boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2021, 09:08
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard Probleme slippen mit Techautrailer

Hallo Technikfreaks!
Wir haben einen alten Techautrailer und tun uns oftmals schwer beim ausslippen. Schon bei der geringsten Strömung ist es unwahrscheinlich schwer unser 5,5 m Boot beim ersten Mal ordentlich drauf zu bekommen. Endlich aus dem Wasser, muss ich dann oft feststellen, dass das Boot alles andere als ordentlich mittig steht. Gibt es unter euch Fachleute, die anhand der Bilder siehe unten beurteilen können, ob ich den Trailer dahingehend modifizieren kann, dass sich da Boot besser zentriert? Ich sehe es immer bei meinem Freund seinem Ohlmeier. Hinfahren Anhängen draufziehen gelingt mit geschlossenen Augen.
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Viele Grüße Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DC8D6590-2F2B-468E-BC84-B3A3E8CD641E.jpg
Hits:	115
Größe:	100,7 KB
ID:	922679   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FCC9C415-3766-41F2-AD60-39CDA0B5EB04.jpg
Hits:	124
Größe:	110,9 KB
ID:	922680  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2021, 09:12
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 237
Boot: Saver 690 Cabin Sport
125 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Eigentlich musst du nur darauf achten, dass du nach dem Versenken des Trailers noch die hinterste/erste Kielrolle siehst. Dann kannst du beim Herausziehen darauf achten, dass der Bug/Kiel des Bootes auch schön auf die Rolle und nicht daneben vorbei gezogen wird. Wenn der Bug an der Rolle ansteht, mit der Winde kurz leicht auf Zug bleiben, dann richtet sich das Schiff aus. Anschließend konstant weiterkurbeln. Fall erledigt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.05.2021, 09:15
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.993
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Der Rumpf darf beim drauf ziehen keinen Kontakt zu den Sliprollen haben.
Er zentriert sich durch die Kielrolle.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2021, 09:17
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Außenborderfan Beitrag anzeigen
Eigentlich musst du nur darauf achten, dass du nach dem Versenken des Trailers noch die hinterste/erste Kielrolle siehst. Dann kannst du beim Herausziehen darauf achten, dass der Bug/Kiel des Bootes auch schön auf die Rolle und nicht daneben vorbei gezogen wird. Wenn der Bug an der Rolle ansteht, mit der Winde kurz leicht auf Zug bleiben, dann richtet sich das Schiff aus. Anschließend konstant weiterkurbeln. Fall erledigt!
Wie jetzt die am Ende des Trailers?
Ich steh soweit drin, dass sogar die Langauflagen bis zur Hälfte im Wasser sind, weil ich immer der Meinung war weiter drin heißt leichter draufkommen. Das Boot hat ne Tonne da dachte ich immer, wenn ich es drüber zerr schadet es dem Kiel
Sorry fahr erst seit August Boot
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2021, 09:18
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Der Rumpf darf beim drauf ziehen keinen Kontakt zu den Sliprollen haben.
Er zentriert sich durch die Kielrolle.
Danke Manfred, aber welche Sliprollen meinst du genau
Meine dicken die zum raufkurbeln gehen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2021, 09:19
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.657 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

der größte Fehler den ich immer wieder beobachte ist, dass die Anhänger viel zu weit ins Wasser gefahren werden, und das Boot machen kann was es will...

meine Methode:
ich fahre den Hänger soweit ins Wasser dass die letzte Kielrolle gerade so unter Wasser ist, dann wird das Boot auf die letzte Rolle aufgesetzt und mit der Wind straff gezogen.
Durch den Hebel zwischen Kielrolle und Seilwinde richtet sich das Boot von selbst aus...

ist das Boot gerade wird solange gekurbelt bis es ziemlich wer geht, und jetzt lässt ein zweiter Mann Fahrzeug und Hänger weiter ins Wasser, sodass der Hänger unter das Boot kommt...

ist das Boot am Buganschlag, einfach raus fahren und das Boot sitzt.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.05.2021, 09:21
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,

der größte Fehler den ich immer wieder beobachte ist, dass die Anhänger viel zu weit ins Wasser gefahren werden, und das Boot machen kann was es will...

meine Methode:
ich fahre den Hänger soweit ins Wasser dass die letzte Kielrolle gerade so unter Wasser ist, dann wird das Boot auf die letzte Rolle aufgesetzt und mit der Wind straff gezogen.
Durch den Hebel zwischen Kielrolle und Seilwinde richtet sich das Boot von selbst aus...

ist das Boot gerade wird solange gekurbelt bis es ziemlich wer geht, und jetzt lässt ein zweiter Mann Fahrzeug und Hänger weiter ins Wasser, sodass der Hänger unter das Boot kommt...

ist das Boot am Buganschlag, einfach raus fahren und das Boot sitzt.
Na da is mein Fehler��
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.05.2021, 09:22
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 237
Boot: Saver 690 Cabin Sport
125 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich meine die erste Rolle mit der das Schiff Kontakt bekommt, die hinten an der Lichtleiste also. Tiefer rein Brauchst du nicht. Gerade so, dass die Oberkante dieser Rolle noch nichtbar ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2021, 09:23
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Na ich hab es immer voll verkehrt gemacht Trailer voll versenkt ��
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2021, 09:25
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.993
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Danke Manfred, aber welche Sliprollen meinst du genau
Meine dicken die zum raufkurbeln gehen?
Genau, seitlich Sliprollen, mittig Kielrolle.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2021, 09:27
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.657 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Video: https://www.youtube.com/watch?v=UVMYZP0MGqE&t=27s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.05.2021, 09:27
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.373
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.842 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Warumsind die Langauflagen soweit unten?
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2021, 09:42
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Sonst würde es nur auf den Auflagen stehen und der Kiel keine Berührung zu den Kielrollen haben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.05.2021, 12:58
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Montiere links und rechts am hinteren Ende Pfeilstangen. In der Breite des Bootes. Damit ist es unerheblich, wie weit du ins Wasser fährst.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.05.2021, 13:43
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 635
Boot: Schlauchi und Sechler
862 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Es gibt verschieden Möglichkeiten das Boot zu slippen.
Jeder hat seine eigene Lösung auf die er schwört.
Die Variante von

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,

der größte Fehler den ich immer wieder beobachte ist, dass die Anhänger viel zu weit ins Wasser gefahren werden, und das Boot machen kann was es will...

meine Methode:
ich fahre den Hänger soweit ins Wasser dass die letzte Kielrolle gerade so unter Wasser ist, dann wird das Boot auf die letzte Rolle aufgesetzt und mit der Wind straff gezogen.
Durch den Hebel zwischen Kielrolle und Seilwinde richtet sich das Boot von selbst aus...

ist das Boot gerade wird solange gekurbelt bis es ziemlich wer geht, und jetzt lässt ein zweiter Mann Fahrzeug und Hänger weiter ins Wasser, sodass der Hänger unter das Boot kommt...

ist das Boot am Buganschlag, einfach raus fahren und das Boot sitzt.
funktioniert immer.
Insbesonders bei großen und schweren Booten.

Ich persönlich bevorzuge folgende Variante

Slippen mit der E-Winde

Schell und körperlich nicht anstrengend
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.05.2021, 15:40
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

So hab’s heute versucht liegt wirklich an meinem dämlichen weit reinfahren ins Wasser
Danke allen
Das ist das schöne hier im BF schnelle Hilfe
👍👍👍👍👍
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.05.2021, 15:41
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Montiere links und rechts am hinteren Ende Pfeilstangen. In der Breite des Bootes. Damit ist es unerheblich, wie weit du ins Wasser fährst.
Jedoch kapier ich das nicht - wie soll ich mir das vorstellen ?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.05.2021, 16:05
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Jedoch kapier ich das nicht - wie soll ich mir das vorstellen ?
Stell dir vor: dein Trailer ist dein Liegeplatz und die beiden Pfeilstangen am Heck des Trailers die Dalben.
Möchte hier kein Fremdbild einstellen, darum einfach googeln mit dem Suchbegriffen Pfeilstangen und Bootstrailer gibt es jede Menge Bilder.
Lang, kurz, mit und ohne Rollen. Fest oder temporär installiert usw.
__________________
Gruß Holger

Geändert von waterfront (24.05.2021 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.05.2021, 17:41
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.657 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

das meint Holger: https://www.vlemmix.de/Peilstangen-Set
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.05.2021, 22:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Hallo Technikfreaks!
Wir haben einen alten Techautrailer und tun uns oftmals schwer beim ausslippen. Schon bei der geringsten Strömung ist es unwahrscheinlich schwer unser 5,5 m Boot beim ersten Mal ordentlich drauf zu bekommen. Endlich aus dem Wasser, muss ich dann oft feststellen, dass das Boot alles andere als ordentlich mittig steht. Gibt es unter euch Fachleute, die anhand der Bilder siehe unten beurteilen können, ob ich den Trailer dahingehend modifizieren kann, dass sich da Boot besser zentriert? Ich sehe es immer bei meinem Freund seinem Ohlmeier. Hinfahren Anhängen draufziehen gelingt mit geschlossenen Augen.
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Viele Grüße Stephan
die Langauflagen und die Rollen arbeiten mehr oder weniger gegeneinander,
ich würde die Langauflagen entfernen, die Rollen zum Anheben sind auch über
Seitlich würde ich Pendelrollen montieren und bessere Kielrollen kann auch ruhig eine mehr sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2021, 05:18
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Langauflagen und die Rollen arbeiten mehr oder weniger gegeneinander,
ich würde die Langauflagen entfernen, die Rollen zum Anheben sind auch über
Seitlich würde ich Pendelrollen montieren und bessere Kielrollen kann auch ruhig eine mehr sein
Ganz ohne Langauflagen ?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.05.2021, 14:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

genau die Langauflagen und dafür Rollenwagen dran, dann wird es besser

sowas in der Art, je einer hinten auf jeder Seite

https://www.ebay.de/itm/133145642041...UAAOSwck1dWU8V (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (26.05.2021 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.05.2021, 15:39
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 862
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
450 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Hier mal die Sliphilfe-Peilstangen Alternative, die ich benutzt habe:
https://www.ebay.de/itm/273532059333?var=&hash=item3fafc7fec5 (PaidLink)
- leider wohl z.Zt. nicht vorrätig.... Preislich ähnlich dem Set von Vlemmix
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.05.2021, 15:42
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Wo liegt dann das Gewicht vom Boot auf wenn Langauflagen weg sind
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.05.2021, 15:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.657 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Wo liegt dann das Gewicht vom Boot auf wenn Langauflagen weg sind
auf den Kielrollen...

die Langauflagen sind nur zu Stütze da, und sollten am besten verstellbar sein.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Brenderup Trailer beim Slippen mit Wippe MikeTango Kleinkreuzer und Trailerboote 45 04.08.2021 21:19
Trailer Probleme beim slippen Mario HB Technik-Talk 46 17.12.2016 00:17
Erfahrungen beim slippen mit Fahrzeugen mit Frontradantrieb! Micha Bl Kleinkreuzer und Trailerboote 136 15.06.2014 12:12
Probleme beim slippen spreemaat Technik-Talk 6 25.10.2010 12:00
Slippen mit Seilwinde MarkusB Technik-Talk 46 21.04.2004 18:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.