boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2021, 22:13
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard Urlaubs Supergau Transom Alpha one gebrochen

Hallo liebes Forum
Komme gerade frustriert vom Urlaub Italien zurück.
Am Mittwoch bin ich mit meiner Searay 270 aufs Meer raus und nach ca.
1 Stunde beim fahren hat es einen Schlag gemacht und alles hat gerattert.
Hab sofort die Motoren ausgemacht und war ganz perplex.
Dann rechten Motor gestartet und war alles normal. Dann den linken Motor und da hats gerattert und geschlagen und ich hab sofort wieder ausgemacht.
Bin dann mit einem Motor zum Hafen zurück. Am Steg nochmal den linken Motor probiert. Gerattert usw. und es ging auch kein Gang mehr rein , weder vorwärts noch rückwärts. Dann hörte das rattern auf aber der Motor wurde heiss.
Gestern dann rausheben lassen. und dann gleich gesehen. Das Gimbal Gehäuse vom Transom war gebrochen, auch der äussere Ring. Schaut euch die Bilder an.
Ein Mechaniker der natürlich wie immer keine Zeit hatte hat sich das kurz angesehen. Hat gesagt der Motor muss raus etc. Kostenpunkt ca. 5000 Euro. Dauer ca. 4 Wochen ohne Gewähr.
Hab jetzt das Boot wieder ins Wasser und bin heimgefahren, wollte noch ein paar Tage bleiben.
Schrauben kann ich eigentlich schon und trau mir das auch zu. , Hab auch schon was gebrauchtes Gefunden. Wollte aber noch fragen ob das ein Alpha One Gen 1 oder Gen2 ist.
Boot ist aus 1991 und die Antriebsnummer ist OD 537224
Ferner denke ich das hier die Welle oder das Kreuzgelenk gebrochen ist und gegen das Gehäuse geschlagen hat. Ist aber nur ne Vermutung.
Muss zum Tausch der Motor wirklich raus?
Braucht man Spezialwerkzeug zum wechseln?
Danke für eure Antworten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210805_110409.jpg
Hits:	266
Größe:	113,8 KB
ID:	930671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210806_073009.jpg
Hits:	263
Größe:	107,6 KB
ID:	930672   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210805_110545.jpg
Hits:	243
Größe:	113,4 KB
ID:	930673  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210805_110419.jpg
Hits:	266
Größe:	87,7 KB
ID:	930674  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2021, 06:40
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menix Beitrag anzeigen
....
Ferner denke ich das hier die Welle oder das Kreuzgelenk gebrochen ist und gegen das Gehäuse geschlagen hat. Ist aber nur ne Vermutung.
...
Dann sollte einer das Boot im Auge behalten, weil es, wenn es wirklich so ist, es mit Sicherheit die Gelenkmanschette zerrissen hat und jetzt Wasser ins Boot läuft.

An sonsten hab ich solch einen Schaden noch nicht gesehen. Der Motor kann drin bleiben, da Dein Transom schon aufgeschnitten ist und Du somit den Gimbal Ring auch so wechseln kannst wenn er defekt ist.

Alpha One Gen II.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2021, 08:30
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Hilfe
Dieses Teil müsste doch passen oder?
Wäre nicht weit weg von mir ca. 70km
Fürd en Gimbal Ring braucht man aber glaub ich so einen Spezial Vielzahn für die Ratsche oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_57.jpg
Hits:	143
Größe:	93,6 KB
ID:	930707  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2021, 09:23
Christiaan Christiaan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 146
Boot: Humber Pro Ocean 630 Mercury F150 + Shakespeare Hydracat 20ft Mercruiser 5.7L V8
136 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Das sind keine Gen-II transoms
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2021, 09:32
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Verkäufer hat noch nicht geantwortet. Welche sind das dann? Gen 1?
Würde das trotzdem passen? Weil die Transomplatte soll ja am Boot bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2021, 10:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

du hast Gen 2 so wie die Trimmzylinder aussehen, und bei dir am Lenkbolzen hat scheinbar schon mal jemand von Außen dran rum gepfuscht
du brauchst einen Zentrierdorn und das Hinping Tool, wenn du die Bälge auch neu machst, brauchst du die Spreitzzange für den Kardanbalg und einen kleinen Steckschlüsseln in Zoll
und eine biegsame Verlängerung für die Schlauchschellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2021, 10:37
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke
Aber würde einer von den gebrauchten im Bild passen? Verkäufer sagt die sind aus 1991
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2021, 23:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nein die sehen nach Gen 1 aus,
wenn so keinen Vergleich hast, dann vergleiche mal die Länge der Trimmzylinder, die vom Gen 1 sind länger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2021, 06:03
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ja beim genauen hinsehen sieht man das die im oberen Teil anders sind.

Wie siehts mit diesem hier aus?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Transom Nürnberg.jpg
Hits:	101
Größe:	76,9 KB
ID:	930766  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2021, 15:03
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

habs wieder gesehen ist auch gen2
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2021, 21:24
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menix Beitrag anzeigen
habs wieder gesehen ist auch gen2
Aber ohne Ölmonitor hast Du einen?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.08.2021, 23:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der hat oben auch den Knubbel mit Schmiernippel,
das könnte also ein Gen 1 sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie? Pre Alpha Transom durch Alpha one gen 1 Transom ersetzen? Schlingel Motoren und Antriebstechnik 10 07.11.2012 10:13
SUPERGAU 5 TAGE vor Urlaub Plattner Kleinkreuzer und Trailerboote 18 09.06.2010 09:34
Supergau?! Suzuki DT 6 - kleiner Pin im Getriebeölbad :( Peder Motoren und Antriebstechnik 11 25.08.2009 12:23
Der Supergau beim Wassern Todo Allgemeines zum Boot 37 08.05.2006 11:31
SuperGAU mit Waschmaschine VirginWood Kein Boot 22 08.11.2005 06:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.