![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag, ich wollte grade meinen Außenbordmotor starten. Der Anlasser geht hoch, dreht die Scheibe aber nur ganz schwach. Die Batterie und die Zündkerzen sind neu .
Wäre für jede Idee dankbar. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne Kerzen dreht er mit Anlasser durch ? Ja ---> Kommt Wasser aus den Kerzenbohrungen ? --> Kopfdichtung durch. Ohne Kerzen dreht er mit Anlasser durch ? Nein ---> Lässt er sich von Hand drehen ? Ja --> Anlasser oder Elektrik Ohne Kerzen dreht er mit Anlasser durch ? Nein ---> Lässt er sich von Hand drehen ? Nein --> Motormechanik Versuch es so mal einzugrenzen
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2) Batteriekabel, richtigen kontackt und ok ? 3) Anlasser ok ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn man den Motor drehen lassen möchte und die Zündkerzen sind raus sollte man den Quickstopp abziehen oder die Zündkerzen mit aufgesteckten Kabel an Masse legen,
sonst ist gleich die CDI kaputt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Upps hatte ich vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
: der Motor ist kaputt!!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist es denn für ein Motor?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Übergangswiederstand am Hauptschalter?
Das ist gern mal die Ursache. Kabel am Hauptschalter abschrauben, reinigen und mit Polfett wieder festschrauben und dann noch mal probieren, ob der Anlasser nun mehr Kraft hat.
__________________
Viele Grüße Arnd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht könnte dir jemand helfen, wenn wir wüssten um welchen Motor es sich überhaupt handelt.
Das ist genauso wie wenn ich in einem KFZ Forum schreibe mein Auto springt nicht an.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 5 MLH Außenbordmotor - Spiegelwinkel / Rastet nicht ein | Lennard | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.06.2020 11:59 |
Außenbordmotor springt nicht mehr an | ManTo | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.04.2019 19:01 |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Außenbordmotor läuft Schraube dreht sich nicht | sulzgrieser | Restaurationen | 11 | 29.01.2010 07:07 |
Wallas Heizung springt nicht an | Frank | Technik-Talk | 5 | 02.06.2003 09:42 |