boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2024, 21:10
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 202
Boot: Astondoa 43
195 Danke in 105 Beiträgen
Standard Seewasserpumpe

Hallo,
Mich würde interessieren ob jemand eine gute Referenz zur Aufarbeitung der Seewasserpumpe hat. Ich habe noch eine für D6 Volvo zu liegen. Würde sie gern wieder fit machen und als Ersatzteil mitnehmen. Lasst ihr bei einem Defekt Eure Pumpen überholen oder kauft Ihr neu?

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2024, 01:02
FDSHD FDSHD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 71
Boot: Glastron V174
43 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Das ist eine Einzelfallentscheidung. Sofern das Gehäuse noch okay ist und man handwerklich was selbst machen kann, kommt eine Überholung natürlich deutlich billiger als der Ersatz der ganzen Pumpe. Wird es in einer Werkstatt in Auftrag gegeben, wird der Kostenvorteil großteils durch den Arbeitslohn aufgefressen. Technisch ist das keine große Sache, wobei Zugang zu einer hydraulischen Presse zum Aus/Einpressen der Lager von Vorteil ist. Das geht präziser als das Herumschlagen mit einem Hammer.

Die Überholung in Eigenregie mit Presse dauert ca. 30 Minuten. Impeller heraushebeln, Welle mit Lagern auspressen, Dichtung auspressen, Verschleißplatte und Gehäuse mit Scotch Brite reinigen, neue Teile einpressen... Schau halt die defekte Pumpe mal an, da erklärt sich vieles von selbst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.06.2024, 05:23
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 443
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin,

Kommt aber auch immer auf den Verschleiß an. Je nach Aufbau und ob das Pumpengehäuse eingelaufen ist muss auch mal nachgefräst/gedreht werden. Habe es bei meiner schon gemacht. Komme aber aus dem Pumpenbau.

In meinem Fred zur Motormodernisierung sind ein paar Bilder hierzu.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.06.2024, 07:42
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

...ich hab eine günstigere im Nachbau gekauft und eingebaut, die alte serviciert und die fährt heuer noch mit auf Urlaub, dann lege ich sie auf Lager.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.06.2024, 08:27
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 202
Boot: Astondoa 43
195 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Besten Dank für die Infos.
Da es ja mit Presse gemacht werden muss ,wird der Lohn wohl alles zerschlagen.
Muss das eine originale Pumpe von Volvo sein oder geht auch die billigere Version?
Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2024, 08:38
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Wenn du keine Eile hast sende sie mir zu
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.06.2024, 18:43
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 202
Boot: Astondoa 43
195 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Besten Dank.
Ich rufe dich an

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seewasserpumpe Guenter Mallmann Technik-Talk 9 05.01.2007 20:32
Seewasserpumpe plauer-see Technik-Talk 5 31.07.2006 11:28
Seewasserpumpe in der Pantry Christo Cologne Technik-Talk 30 25.07.2005 05:43
AQ170 seewasserpumpe,o-ring zwischen welle und deckel ? pearse Motoren und Antriebstechnik 3 21.04.2005 17:02
Seewasserpumpe mit Riemenantrieb sternschoppe Motoren und Antriebstechnik 6 13.06.2004 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.