![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe leider ein sehr lautes und unangenehmes Quietschen hinten im Bereich des Lenkzylinders. Ich habe mal ohne Moor/Servo ein Video vom Geräusch gemacht, mit Motor/Servo ist es gleich viel schlimmer: https://youtu.be/nYTQsjfnfFU Für mich hört es sich so an als wären es die Abstreif Ringe in den Hydraulik Zylindern. Ich kann mich aber auch täuschen und es sind die Aufnahmen in Richtung Antrieb. Das Geräusch kommt natürlich nur beim Lenken. Hat von euch mal jemand Ähnliches mal erlebt und Erfahrungen gemacht? Ich habe gesehen, dass der Lenkzylinder neu knapp 800€ kosten soll... das würde ich gerne vermeiden. Viele Grüße und besten Dank euch Philipp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Löse doch mal den Antrieb am Lenkarm. Dann weißt du ob es Lenkzylinder oder Lenkarm ist
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp, ich habe nun mal den Lenkzylinder vom Antrieb entkoppelt.
Es ist nun leider doch nicht der Lenkzylinder sondern das Quietschen kommt aus dem Antrieb. Ich konnte es testen indem ich die Hydraulik Arme abmontiert habe und das Notfall Ruder mit den Bolzen befestigt habe. https://youtu.be/qq9mLeRInOg Da ich noch nie einen Antrieb demontiert habe kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen, welche Bauteile dieses Geräusch verursachen könnten. Habt ihr eine Idee? Bei meinem Antrieb handelt es sich um einen Volvo Penta 290 Aquamatic SP aus ca. 1991. Viele Grüße Philipp |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du keine Schmiernippel gesehen?
Im Video sehe ich einen.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich sind die Kunststoffbuchsen verbraucht und ohne Fett, probier erst mal ein Einpressen durch den Nippel, allerdings verstopfen die Gänge in der Gabel sehr gerne
https://www.boote-forum.de/showthrea...37&#post821937
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich hat der nie Fett gesehen. Abschmieren und erneut testen. Ansonsten ruf gerne mal an
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DF 60 A hochtöniges Quietschen zw. 1200-2000 Umdrehungen | strom-diver | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 05.09.2014 21:35 |
lautes quietschen bei Yamaha 8a | ebiberlin | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.07.2014 21:15 |
Lautes Quietschen unter Deck | rumare | Technik-Talk | 8 | 20.09.2013 01:57 |
Keilriemen quietschen | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.08.2013 16:32 |
Leinen-Quietschen | hheck | Technik-Talk | 1 | 25.05.2006 11:29 |