![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe im Frühjahr ein gebrauchtes Boot mit einem Yamaha F100 4-Takt Motor Bj. 2006 erworben. Der Motor hat jetzt gerade mal 180 Stunden gelaufen. Letzte Woch habe ich ihn zur Winterinspektion in eine Yamaha Werkstatt gebracht. Heute der Schockanruf. Im Getriebeöl ist Wasser und der Motor verliert Öl. Reparaturkosten Abdichtung und neue Ölpumpe 2.300 bis 2.500 €. Schock!!! Der Motor lief bisher wie eine 1 und ich habe nie Ölaustritt festgestellt. Es wurde auch kein Fehler angezeigt. Der Händler hat mich dann auch noch gefragt, ob er mal einen neuen 115er oder 80er rechnen soll. Die hat er wohl gerade stehen. Was haltet ihr davon. Was tun? Gruß Werner ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Werner,
jo das ist schon "harter Tabak" was der "freundliche" dir da präsentiert und hier liegt auch der "Hase im Pfeffer". Wasser im Getriebeöl kommt schon relativ häufig vor, da genügt schon ein Stück Angel Sene, den der Prop sich eingewickelt hat und schon gibt's zwischen der Prop.welle und dem Wedi, einen Wassereinlass, in diesem Fall, lasse nur das Getriebeöl wechseln und nehme zu Hause den Prop. sowie die dicke Anlaufscheibe runter und schaue nach evtl. eingedrehter Angel Sene, falls du da selbige findest, dann gänzlich entfernen und ne dünne Raupe wasserresistentes Fett an die Außenkante des Wedis sowie auf Nabenprofil der Prop.welle bringen und die Anlaufscheibe und den Prop rückmontieren rück montieren, dann neue Saison genießen und im Herbst das Getriebeöl auf Wasser Einfluss prüfen. Wenn am Motor kein Ölleck sichtbar ist, dann muss auch nichts neu abgedichtet werden.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (24.10.2019 um 17:17 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
nimm den Motor und hole dir ein Zweitmeinung ein. (Wenn du dir das von Harry Geschriebene nicht zutraust).
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bestimmt sollen die Motoren noch bis Jahresende vom Hof
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir wären da schon alle (Warn)Lampen an. Bei diesem Motor, dem Alter und der Laufleistung wäre ich bei so einer Diagnose zumindest sehr misstrauisch. Und zufällig auch gerade noch so schön passenden Ersatz da...
__________________
Gruß Heiko |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Getriebe kann man abdrücken, wo der Motor undicht ist sollte man sehen können wenn die Werkstatt es auch gesehen hat.
Ein Getriebe hat normal 4 Stellen an denen es undicht sein kann. Eingangswelle, Schaltwelle, Propellerwelle und Propellerkorb. Warum der Motor eine neue Ölpumpe benötigt erschließt sich mir auch noch nicht so ganz. Schick mal die Typenbezeichnung und Seriennummer von Deinem Motor. Dann schau ich mal... 2500,- find ich schon ne stolze Hausnummer
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich irgendwie nach "Verkaufsbeschleunigung" für einen Neumotor an …..
Wasser im Getriebeöl passiert recht schnell - daher ja auch das jährliche Wechseln. Ölverlust ist sicher etwas, das man beobachten sollte. Wenn ich das jetzt richtig erinnere, gibt es bei dem Motor nen Trolling Modus - und bei abgesenkter Drehzahl kann der Motor etwas Öl verbrauchen. Wenn da also kein Öl in der Motorwanne zu sehen ist, würde ich einfach nur darauf achten in der nächsten Saison. UND DEN MOTOR SCHNELL DORT ABHOLEN - aber das ist nur meine Meinung bei den wenigen Infos
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hinfahren zeigen lassen...Motor mitnehmen... Bei machen" wenn der Motor am Simmering am KW Ausgang a bisserl Schwitzt )... ist der Motor undicht.
Getriebe abdrücken... manchmal ist es nur eine Kleinigkeit ( Abdichtung schaltstange )...hast ja noch nicht viele Stunden drauf. Ist schon ganz zufällig, das er gleich auf einen neuen Einschwenkt . Lg Robert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde 13 Jahre für solch einen Bootsmotor nicht viel.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Liest du doch ständig "wie geht das, brauche Hilfe, wer hat" usw.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Anhand der Jahre kann man nicht immer vom Zustand des Motors ausgehen. Es gibt/gab weitab jüngere Motoren, die verreckt sind.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zur Werkstatt hinfahren, mir die Undichtigkeit zweigen lassen, genau hinterfragen weshalb die Ölpumpe getauscht werden soll, mir das Getriebeöl ansehen.
Dann kannst Du immer noch entscheiden, a.) was Du machen lässt b.) 2-3 Tage Tage Bedenkzeit erbeten c.) Motor abholen Ist immer besser den Menschen in die Augen zu gucken. Ein Angebot für einen neuen kannst Du Dir doch trotzdem mal ganz unverbindlich geben lassen.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Armes Deutschland jeder möchte Geld verdienen nur der Andere muss es für lau anbieten. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich weiß man kann das auch höflicher formulieren, aber wenn ich sowas lese geht mir immer der Blutdruck in den Roten Bereich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
bei den Reparaturkosten hätte ich auch erst einmal tief durchatmen müssen (wäre ja mal interessant, wann die letzte Inspektion stattfand)! Bei dem Preis würde ich mir auch auf jeden Fall, eine zweite Meinung einholen. Funktionieren denn im Instrumentenbrett alle Warnleuchten? Ist schon seltsam wenn dort nichts angezeigt wird…
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hab oft das Gefühl, dass die Maritimen kleinen Firmen irgendwie versuchen, das Maximum aus ihren Kunden "rauszuholen", anstatt nen guten Job mit fairer Rechnung zu machen. Wir haben hier im Umfeld mehrere Firmen, die weder in der Lage sind einen verbindlichen Kostenvoranschlag zu machen, noch sich an abgesprochene Zeiten zu halten - es ist immer der Lieferant, unvorhergesehene Arbeitsschritte oder sonst was. Wenn mir eine Firma so ca. 1000€ sagt, und dann doch 1800€ auf der Rechnung steht …. mit der Begründung, da käme ja auch noch die MwSt. Dichtungen und Zündkerzen dazu, da bin ich wenig amüsiert. Klar, da steht nicht "Caritas" über der Tür, aber nur weil es um Bootssport geht, gleich die Stundensätze wie bei RR oder Maserati zu nehmen ist irgendwie zumindest fragwürdig ……. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei Boot, Pferd oder Baby verschiebt sich die Kommastelle gleich mal um 2 bis 3 Felder
![]() Ist halt alles ein Luxusgut, also haben da die meisten Firmen gleich die $ Zeichen in den Augen wenn jemand gänzlich ohne Ahnung aufkreuzt. Ist übrigens bei normalen (KFZ) Werkstätten, selbst bei den Markenwerkstätten, ebenso. Und die Qualität der abgelieferten Arbeiten bzw. das Eingestehen von gemachten Fehlern...oh weia. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Ich für meinen Teil gehe jedenfalls in keine Werkstatt mehr außer es ist unumgänglich (was es meistens nicht ist).
__________________
------------- Gruß, David
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wer weiß denn schon wie alt das Wasser im Antrieb ist. Wenn der Vorbesitzer keinen Service gemacht hat oder den letzten vor 5 Jahren kann da schon einiges kaputt gegangen sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Woher wisst Ihr alle, dass die Werkstatt den Bootskollegen bescheissen will?
Könnte der Schaden nicht durchaus auch so sein? ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich ein Auto zur Inspektion bringe, dann einen Anruf bekomme: jede Menge defekt, ich kann ja schon mal den einen oder anderen Neuwagen für Sie durch rechnen ….. dann gehen bei mir alle Alarmlampen an
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Sorry,
so etwas macht man nicht am Telefon...... Wenn kapitale Schäden da sind... lasse ich den Kunden antanzen... und es wird Ihm Sachlich und Bildlich der Schaden/ Schäden vorgetragen und gezeigt! Das hat weder mit "Geiz ist geil" noch mit Hobbyschrauber zu tun. Soetwas nennt man Service!!! Robert
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Na sicher kann die Maschine einen ordentlichen Schaden haben, darum geht es ja nicht- es geht doch darum, dass nicht jede Behauptung ungeprüft angenommen werden sollte/ muss. Es kann ja durchaus so sein, dass eine andere Werkstatt auf einen viel niedrigeren Wert kommt.
Gruß, Christian |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir wissen alle, das es auch Werkstätten gibt, die nicht ehrlich sind.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder läuft nur mit Schock | shortinger | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 19.06.2016 14:59 |
Schock bei Trailerummeldung | hyperspacer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 16.06.2012 20:26 |
Der große Schock heute!!!! | holsteinerjung | Allgemeines zum Boot | 19 | 25.09.2011 10:46 |
Kleiner Schock im Advent | Seacruiser | Allgemeines zum Boot | 6 | 02.12.2010 15:59 |
Erste Fahrt heuer und Schock fürs Leben, oder doch nicht? | panda | Allgemeines zum Boot | 24 | 05.05.2006 09:17 |