boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2020, 09:52
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 43
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: mahanti2
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Motor geht aus!

Hallo Leute, ich habe im Frühjahr diesen Jahres ein gebrauchtes Boot mit einem Volvo Penta 4,6 Liter 6 Zylinder 205 PS Motor gekauft, mein Problem! Der Motor lässt sich einwandfrei Starten , läuft dann eine Zeit Problemlos ohne zu Stottern oder sonstwas, aber nach einiger Zeit geht er ohne Voranmeldung aus und lässt sich dann auch nicht mehr Starten!!(geht erst nach einiger Zeit wieder an)!Kann es sein das der Motor wegen Überhitzung abschaltet?(Wassertemperatur geht aber nicht über 80 Grad laut Anzeige, habe die Abgassammler und Abgasknie gereinigt da diese mit Schlamm und Rost zugesetzt waren, kann es vielleicht am Thermostat liegen? wer von Euch hat da eine Idee oder einen Tip für mich. Bin für jeden Rat Dankbar!
Danke im Voraus für ernstgemeinte Ratschläge.
Bleibt Gesund, Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2020, 10:14
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

geht der Motor im Standgas oder auch bei Teillast/Volllast aus?

Du hast übrigens einen 4.3
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2020, 11:04
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Wie lange läuft der Motor? Klingt für mich erst mal nach fehlerhafter Spritversorgung. Er läuft , solange Sprit im Vergaser ist und startet erst wieder wenn genügend nachgelaufen ist,
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2020, 11:13
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Tankbelüftung?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2020, 11:25
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zündspule oder Modul kaputt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2020, 19:53
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
332 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hatte ich schon mal bei meinem Mercruiser!
Er lief 10 Minuten und ging danach aus.
Starten ließ er sich nach mindestens einer Stunde erst wieder.
Die Spannung an der Zündspule fehlt wenn er ausgeht.
Bei mir war es der Quick- Stop!!!!!!!!
Den überbrückt und Fehler beseitigt!!
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.10.2020, 21:58
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

schon ein eigenartiges Fehlerbild für einen Quick- Stop ))
naja villeicht war er Überlaset und wurde Heiss

um Rauszufinden was *fehlt* würde Ich dann wenn er nicht Anspringt eine Kerze rausdrehen und gucken ob Funken kommen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.10.2020, 22:06
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Kontrolliere mal deinen Kraftstofffilter und nimm mal sauberen Sprit aus einem Kanister.
Ich hatte mal das gleiche Problem und bin fast verzweifelt da dran :-(
Es waren zu viele Schwebeteilchen im Sprit, die den Filter verstopft haben und nach einer gewissen Standzeit sprang er wieder an
Gruß Torsten
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.10.2020, 07:53
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn der TE nicht mitarbeitet/antwortet macht die Mühe keinen Sinn...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.10.2020, 14:20
push357 push357 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 189
Boot: SeaRay 200
174 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,

klingt aber auch fast so als ob der Vergaser zu fett eingestellt ist wenn du Vergaser drauf hast. Dann säuft er einfach ab. Dass er dann nicht anspringt erstmal ist klar.

Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.10.2020, 19:26
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
332 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
schon ein eigenartiges Fehlerbild für einen Quick- Stop ))
naja villeicht war er Überlaset und wurde Heiss

um Rauszufinden was *fehlt* würde Ich dann wenn er nicht Anspringt eine Kerze rausdrehen und gucken ob Funken kommen.
Er war nicht heiß. Nur sein Widerstand erhöhte sich wenn der Motor lief!
Ich habe fast den ganzen Tag gesucht bis ich den Fehler hatte, Auf dem Violetten Kabel beim Mercruiser war nachdem der Motor aus war fast keine Spannung mehr zu messen.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.10.2020, 17:47
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 43
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: mahanti2
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Er geht auch bei Teil oder Volllast aus!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.10.2020, 17:51
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 43
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: mahanti2
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Auch hier nochmal, sorry Leute das ich erst jetzt antworten kann, war paar Tage auf Montage und leider kein Internet zur Verfügung (Hochtechnologieland Deutschland sei Dank)!!Auch sorry das ich das Thema versehentlich zweimal geschrieben hab!!!Ich gelobe Besserung!
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2-Takter geht aus, wenn er warm ins Standas geht ollinebel Motoren und Antriebstechnik 3 23.05.2020 10:12
Volvo Penta Gang geht nicht rein und Motor geht aus robinb Motoren und Antriebstechnik 5 03.05.2016 12:27
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 5 12.08.2010 21:00
UND SIE GEHT DOCH! Mein Traum geht ständig aus.... Nexus21 Motoren und Antriebstechnik 0 27.12.2009 18:17
Mein Traum geht geht ständig aus.... Nexus21 Motoren und Antriebstechnik 12 09.05.2009 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.