![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich wegen folgendem Problem angemeldet. Mir ist bei meiner Glastron V184 mit 165 HP Mercruiser 6-Zylinder Reihenmotor der Schaltzug von Schalttafel in den Z-Antrieb gerissen. So weit so schlecht, und eigentlich ja keine Riesen Sache. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass bei meinem Antrieb der Schaltzug von Außen ist n das Gehäuse eingeschraubt ist. Die Ersatzzüge werden jedoch alle von innen nach außen montiert. Jetzt bin ich mir unsicher ob ich die neue Variante des Zuges überhaupt verbauen kann. Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? Wäre wirklich schön wenn sich hier jemand auskennt. Geändert von Spreisel (21.07.2020 um 11:42 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du verbauen,bzw.musst du weil es die alte Ausführung nicht mehr gibt - aber du musst das Gewinde im Bellhousing ändern,also nachschneiden.
Die Gewindegröße hab ich nicht mehr im Kopf,schau mal im "Trockendock" oder unter "Leihwerkzeug",ob dir jemand den Gewindeschneider leihen kann. Aber die Spezies werden sich hier bestimmt noch melden... Gruß Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldung
Habe gestern noch Antwort von einem Mercruiser Händler erhalten. „ Dafür braucht man den Schaltzug für Z-Antriebe bis Baujahr 1978 , 73723a1.“ @Werner Danke für den Link. Das Video kannte ich. Nur ist eben genau da das Problem mit der Einschraubrichtung des Äußeren Mantels |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal zusammen,
Der Zug ist endlich angekommen. So weit so gut. Allerdings ist der Zug zu um ca. 20cm zu kurz. Habe nach 2h entnervt aufgegeben. Also nochmal Rücksprache mit dem Händler gehalten, dieser hat dann rausgefunden, dass es den Zug früher auch um 9 Zoll länger gab, dieser allerdings durch die neue varianze ersetzt wurde. Er sagte auch der Umbau auf die neue Version sei sehr kompliziert. Kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen. Kann mir hier jemand helfen auf was es zu achten gilt? Ist doch eigentlich nur mit einem Gewindebohrer das Gewinde durchschneiden, oder? Grüße Spreisel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltzug wechseln Z-Antrieb | Kollei | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 31.01.2021 18:20 |
Spezialwerkzeug für Antrieb VP Schaltzug | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 01.10.2015 06:35 |
schaltzug aushängen Z antrieb 280 volvo penta | ofiza | Technik-Talk | 10 | 15.11.2014 18:17 |
Schaltzug wechseln am alten Penta 270er Antrieb | WikingDirk | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.03.2012 18:12 |
Z-Antrieb Schaltzug erneuern | Hammerbiber | Technik-Talk | 8 | 26.11.2007 11:51 |