![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Nachdem ich die letzten Jahre nur mitgelesen hab, da meine Wellcraft ohne Probleme lief. Hat sie mich Nun zum Saisonstart im Stich gelassen. 😢 Aufgrund eines Schadens im Unterwasser–Teil, haben wir dieses durch ein gebrauchtes ersetzt. Es handelt sich um einen Mercruiser Alpha ohne Gen I. Sobald das Unterwasserteil fest angezogen ist, wird die Schaltung schwergängig und die Gänge lassen sich nicht einlegen. Wird das Unterwasserteil minimal gelockert, so dass ein Spalt von nicht mal 1 mm zwischen Unterwasserteil und Oberwasser–Teil entsteht, funktioniert die Schaltung wie sie soll.. Woran liegt das? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank Gruß Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dann wird irgendwas eingeklemmt, schaue mal nach ob der Hebel und der Schaltschuh in die gleiche Richtung zeigen,
wenn du so nicht weiterkommst an der Schaltbox den Vorwärtsgang einlegen, dann würde ich das Oberteil ausbauen und das so zusammen bauen, das geht meistens leichter, wenn man das Oberteil auf den Kopf stellt und dann das Unterteil langsam auf das Oberteil runter laßt, ein Stück Holz oder Flachmeißel zwischen legen und in Ruhe die Schaltung in die richtige Richtung drehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (21.06.2020 um 22:29 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute ja auch das irgendwas klemmt. Die Welle kann es nicht sein.
Könnte evtl. der Shift Shaft zu weit rausstehen und dann Beim Zusammenbau zu viel Druck von oben bekommen? Wir haben impeller und Dichtung des Shift Shaft samt Verschraubung erneuert. Hat jemand eine Ahnung wieviele Millimeter der Shift Shaft über die Unterlegscheibe, die auf der Schaltewellenverschraubung sitzt, rausschaut? Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte auch. Erst vorgestern. Da klemmte die Schaltwelle, wenn du in das Oberteil der Schaltwelle schaust, wirst du du Spuren des Drucks sehen. Du musst die Hülse exakt auf den Pömpel des Unterteils stecken, sonst klemmt das...
Das haben wir gelöst, indem wir das Unterteil nur so weit reingeschoben haben, dass ich das Röhrchen mit einer Zange fassen und unten drauf stecken konnte...Ist etwas fummelig, geht aber. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Info. Manchmal hilft offenbar einfach eine Pause. Inzwischen sitzt das UWT und die Schaltung funktioniert.
Allerdings scheint der Coupler auch defekt zu sein. Kein Kühlwasserfluss und obwohl sich die Mechanik bewegt, dreht der Propeller nicht. Da ich aufgrund der Zweikreiskühlung den Motor kurz laufen lassen konnte, haben wir auch Gummigeruch wahrnehmen können. Also Z-Antrieb muss wieder komplett ab und der Motor raus.... 🙈 Gruß und nochmal danke Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Olli, wenn Dein Coupler kaputt ist, dann steht auch die Welle die den Impeller antreibt... der Gummigeruch kommt dann eher vom Coupler.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor wird nicht warm, schon alles getauscht (Prob. gelöst) | Geri | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 15.03.2020 14:11 |
EC-Karten-Terminal soll wegen neuer Karten getauscht werden. Wahr oder Verkaufstrick? | Eckaat | Kein Boot | 33 | 26.08.2015 08:57 |
Mercruiser Schaltung extrem schwergängig bei laufendem Motor | darksheep | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.05.2015 05:52 |
wer hat schon mal seinen v8 getauscht. | roberteberle | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.10.2007 23:04 |
DP getauscht, schlechtere Leistung?! | DolceVita | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.08.2007 11:10 |