boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2020, 16:09
smutje25 smutje25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Ort: 38300 Wolfenbüttel
Beiträge: 5
Boot: Alles aus Holz: Vorkriegsmodell Segeljolle 15m/2+ demnächst vielleicht Oldtimer Motorboot von 1960
Rufzeichen oder MMSI: 01718810158
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta D3 130A-A

Moin zusammen !

Da habe ich mir doch so einen gebrauchten/defekten Motor gekauft, der in einen, find´ ich schönen, Oldtimer eingebaut werden soll.
Mechanisch ist der Motor jetzt wieder top i.O. und einen "Prüfstand" für Testlauf habe ich auch gebaut. Original Kabelbaum mit Motorsteuergerät EDC15 und Gasregelpotentiometer sind ebenfalls installiert.
Jetzt merke ich, gelesen Im Reparaturhandbuch, dass zu diesem Motor, wohl neben dem Motorsteuergerät, auch ein HIU-Modul notwendig scheint. Das habe ich aber damals beim Kauf nicht mitbekommen.
Und ich will so ein teures Ding eigentlich auch gar nicht haben.
?? Kann mir jemand sagen, wie ich den Motor ohne HIU zum Laufen kriege??

Wäre ja nett, wenn`s ohne ginge.

Beste Grüße Cai







Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2020, 08:59
smutje25 smutje25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Ort: 38300 Wolfenbüttel
Beiträge: 5
Boot: Alles aus Holz: Vorkriegsmodell Segeljolle 15m/2+ demnächst vielleicht Oldtimer Motorboot von 1960
Rufzeichen oder MMSI: 01718810158
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Test von smutje

test von smutje
__________________
Die Eile ist der größte Feind des Seemanns !!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2020, 16:00
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Ist das HUI Modul nicht nur eine Vor Glühvorrichtung für kaltes Klima ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2020, 08:44
smutje25 smutje25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Ort: 38300 Wolfenbüttel
Beiträge: 5
Boot: Alles aus Holz: Vorkriegsmodell Segeljolle 15m/2+ demnächst vielleicht Oldtimer Motorboot von 1960
Rufzeichen oder MMSI: 01718810158
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort.
Das HIU Steuergerät sitzt zwischen Zündschloss + Motorsteuergerät.
Es ist u.A. für die elektronische Schiffskontrolle (EVC, die ich in meinem Oldtimer nicht brauche) zuständig und schaltet wohl außerdem das Motorsteuergrät frei.
Der Motor hat keine Vorglühanlage !
Gelesen habe ich, dass dieser Motor auch als Industriemotor verwendet wird. Da natürlich ohne Schiffskontrolle.
Im Volvo V70 PKW wurde er auch eingebaut.
Weil mein Motorsteuergerät auch "gewässert" wurde, habe ich mir ein identisches aus V70 besorgt. welches umprogrammiert werden müsste.
?? wer kann sowas oder weiß wer das macht ??

...besten Gruß Cai
__________________
Die Eile ist der größte Feind des Seemanns !!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2020, 11:34
Bumer-Boot-V8 Bumer-Boot-V8 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: NRW-EN
Beiträge: 267
Boot: Hilter Royal 620 Sport
92 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also das originale Penta Steuergerät hast du davon gar nicht bzw nur ein marinisiertes aus einem PKW?

Schicke mir eine genaue Bezeichnung der ECU oder am besten ein Foto vom Typenschild, dann schaue ich nach was ich dir alles anbieten könnte...

Gruß Artjom
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2020, 10:31
smutje25 smutje25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Ort: 38300 Wolfenbüttel
Beiträge: 5
Boot: Alles aus Holz: Vorkriegsmodell Segeljolle 15m/2+ demnächst vielleicht Oldtimer Motorboot von 1960
Rufzeichen oder MMSI: 01718810158
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Artjom.
Ich habe sowohl das original Penta Steuergerät wowie auch eins aus PKW Volvo V70.
Das vom Pkw ist nicht angefasst und nicht marinisiert. Das habe ich nur schon mal besorgt, weil ich vermute, dass das Pentagerät durch Wasser beschädigt ist.
Beide Geräte haben identische Gerätenummern. Nur die Programme werden unterschiedlich sein.
Notwendig ist es, eins davon für meinen Penta Motor verwendbar zu machen.
Bei der Gelegenheit müssten, so glaube ich jedenfalls, auch die, bei der Reparatur ersetzten, Injectoren eingelesen werden.

Bilder von den Steurgeräten sind beigefügt.

Freufreu.... und Grüße Cai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0908.jpg
Hits:	100
Größe:	75,6 KB
ID:	878798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0909.jpg
Hits:	99
Größe:	53,2 KB
ID:	878799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0910.jpg
Hits:	91
Größe:	34,7 KB
ID:	878800  

__________________
Die Eile ist der größte Feind des Seemanns !!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2020, 20:10
Bumer-Boot-V8 Bumer-Boot-V8 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: NRW-EN
Beiträge: 267
Boot: Hilter Royal 620 Sport
92 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Cai,

mehr als dass mein Equipment diese Steuergeräte zu unterstützen scheint, kann ich dir so/aktuell leider nicht sagen.

Ich benötigte beide ECUs hier, würde diese auslesen und mir die Software anschauen und prüfen in wie weit es Unterschiede gibt.

Penta scheint tatsächlich exakt dieselbe Bosch HW zu benutzen, bedeutet dann auch dass sie die EWS auch angewendet lassen und von einer "Zusatzbox" aktivieren.

Ob und welche Möglichkeiten es gibt dieses System umzugehen, zeigt die Öffnung einer DDE und Auswertung des Eeproms....

Melde dich bei mir per PM, das wird hier zu viel.

Gruß Artjom
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.06.2020, 13:33
Asterid Asterid ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 15
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich denke das HIU Modul ist dafür da, das man den Motor nicht starten kann wenn ein Gang, Fahrstufe, Wendegetriebe nicht auf Neutral steht, Schiffskontrolle.
Auch bei Booten.
Wenn ein Schaltplan vorhanden ist, kann man überbrücken.
Vielleicht hilft das weiter.
__________________
LG und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel...!
“wenn du eine helfende Hand benötigst -
- beginne die Suche am Ende Deines eigenen Armes...!”
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welches motoröl für volvo penta aq 130a ? mibbi Motoren und Antriebstechnik 11 03.06.2018 07:00
Zylinderkopfdichtung am VP AQ 130A wechseln. Jethro.Gibbs Motoren und Antriebstechnik 1 19.05.2018 20:31
welches motoröl für volvo penta aq 130a bj 75 ? mibbi Technik-Talk 1 09.05.2014 17:02
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
AQ 130A / 250 - Handbücher, Anleitungen Mo Motoren und Antriebstechnik 10 17.02.2004 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.