![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() Ich habe seit ca. einem Jahr ein Quicksilver Commander 500 Bj2001. Jetzt wollte ich be dem Modell die Schaltbox ausbauen. Dabei ist mir der hintere Teil beim lösen der Schrauben runtergefallen. Merkwürdigerweise kommt man von keiner Seite von hinten ran, also auch die 3 Schrauben, die die Box halten kann ich nicht lösen, da diese von hinten gekontert werden müssen. Es handelt sich um die Mercury 3000 Classic Schaltung. Hat jemand damit Erfahrung bzw kann mir weiterhelfen? Kann ja nicht sein, dass es Einweg ist, man muss doch irgendwie bei bedarf die Schaltung reparieren bzw tauschen können? ![]() Gruß Simon |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da wirst du zuerst den Schalt,- und Gashebel abbauen müssen, dieser ist idR. mittig in der Drehlagerung mit einer Mutter von vorn befestigt, um an die Mutter zu kommen, muss der Plaste Auskuppelknopf herausgezogen werden, dieser aber bricht dann oft weg und muss dann ersetzt werden.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich bereits. Ich habe jetzt 3 Schrauben vor mir, die sich zwar drehen aber nicht raus kommen. Problem ist nur, dass man bei dem Boot von hinten nicht an die Kontermuttern ran kommt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
dann hast du echt ein Problem, da sind meistens Stopmuttern drauf,
zur Not mußt du dir einen Zugang verschaffen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bilder wären nicht schlecht, vielleicht gibts ja einen verstecken Zugang, irgend wer muss die Box ja montiert haben.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Steuersäule ein seperates Teil? Was ist mit diesem runden Teil unter dem Steuerrad? Ausbauen und mit einem langen Arm probieren??
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nein ist ein Teil. Das Runde Teil ist für den Zündschlüssel, das ist das Teil, aus welchem im letzen bald die Kabel kommen...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
ich zitiere mal ein Post von Commander 500:
Moin, ich habe vor 2 Wochen genau diese Schaltung wieder leichtgängig gemacht und dafür über einen halben Tag gebraucht Allerdings ist bei meinem Quicksilver Commander die Schaltung schon vor der Hochzeit von Ober- und Unterschale des Bootes verbaut sodass heute ohne zusätzlich eine Wartungsklappe einzubauen ein austausch unmöglich ist. Der Schaltkasten hinter dem GFK ist ca 25cm lang und passt nicht durch das Loch, das du bekommst wenn du die Blende ausbaust Also wenn du nicht die Möglichkeit hast, die Schaltbox (hinter dem GFK) zu berühren dann wird es echt eine Fummelarbeit. Den schwarzen Knopf hat Cyrus, mache den kaputt und verschwende damit keine Zeit (ich wollte den neuen nocheinmal ausbauen und auch dabei sind mir 2 von 4 Nasen abgebrochen). Wie schon berichtet Hohlschraube mit ner 18 Nuß lösen und den Hebel rausnehmen. (Vorsicht Trim/Tiltkabel). Blende ab und dann ging es bei mir schon los Der Rahmen war bei mir mit 3 Schrauben (Schlüsselweite 10) mit selbstsichernden Muttern verschraubt nur an die Muttern kam ich natürlich nicht ran. Also Köpfe aufgebohrt. Der Rahmen und die Box sind auch mit drei Schrauben (Schlüsselweite 11) verschraubt nur schraubt man sie raus fällt die Box ins leere Zumindest war es bei mir so. Gott sei Dank geht mein 11jähriger Sohn noch nicht in die Muckibude und konnte sie wieder bergen Ich habe Gewindebolzen Spanngummis und Panzertape als Hilfswerzeuge benutzt und bin wirklich Glücklich das ich sie 1. unter den erschwerten Bedingungen wieder zusammenbekommen habe und 2. das sie nun wirklich wieder butterweich geht. (Gab es 2001 ne Fettknappheit auf der Welt?) Falls du mehr Infos brauchst schreib ne PN mit deiner Telefonnummer. Beste Grüße, Marco Das trifft es ziemlich genau, ich hoffe er ist persönlich noch zu erreichen, der Post stammt von 2011... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du an die Schaltung nicht normal ran kommst, musst du das möglich machen. Eine Revisionsluke könnte evtl funktionieren, wird aber wohl für immer mühsam und zeitaufwendig bleiben. Warum nicht die Schaltung rausschneiden und auf einer Platte neu montieren? Dann kommt man später problemlos ran. Das ganze kann man bestimmt sogar optisch brauchbar hinkriegen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie von Kurz beschrieben, ausschneiden und eine Blende mit Kunstleder verzieren, so etwas hab ich bei mir auch gemacht, sieht Bilder.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Antworten, das sind gute Ideen... Ich werde ein Fach unter der Schaltung einbauen, welches man zur Not als Inspektionsluke nutzen kann. Bilder kommen wenn es fertig ist
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So wie versprochen kommen hier die Bilder meiner Lösung:
![]() ![]() ![]() Ich konnte die Schaltung vernünftig warten und hab jetzt sogar noch ein zusätzliches Fach ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver Commander QS 500 | Skorpi | Allgemeines zum Boot | 2 | 15.04.2019 08:16 |
Quicksilver Commander 500 mit Motor und Hänger gestohlen | willi64 | Allgemeines zum Boot | 14 | 05.01.2015 18:14 |
Bimini Quicksilver Commander 500 Open Sonnenverdeck - Bootssattlerei Hallier | B.Hallier | Werbeforum | 0 | 20.07.2014 16:29 |
Quicksilver 555 (open, Commander, Commander WA) ? | sabberlatz | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.07.2014 11:14 |
Verdeck Quicksilver Commander 500 | jospeed | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.07.2013 19:27 |