boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2020, 12:10
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 11
Boot: Hellwig Marathon V515
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Alpha one Powertrim

Moin!
Da bin ich wieder ... Nachdem mein Motor nun laeuft (seidenweich uebrigens), habe ich das naechste Thema:
Der Powertrim faehrt zwar auf Knopfdruck inkl. surrendem Geraeusch runter aber nach oben kommt ein Klick (oder Klacken) und keinerlei Bewegung.
Ich habe noch nie etwas mit Hydraulik am Hut gehabt und bin deshalb reichlich unsicher.
Habt Ihr nen Tipp zur Fehlereingrenzung?

Und gleich noch ne Frage hinterher: Muss ich beim Öl unbedingt welches aus nem Bootszubehör nehmen der kann ich auch was von bspw. Liquidität Moly nehmen?
SAE Klasse ist klar - gibt es sonst noch Bootsmotoren-Spezifikationen, die von "normalem" Öl nicht erfüllt werden?

Mit bestem Dank und vielen Gruessen...

Geändert von Carlos Carlini (01.06.2020 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2020, 13:41
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Da wird das Relais defekt sein. Versuch mal die beiden dicken Anschlüsse an dem Relay kurz zu brücken, sollte dann der Antrieb hochfahren muss ein neues Relais rein . Kostet ca. 30 Euro
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.06.2020, 16:49
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlos Carlini Beitrag anzeigen
Und gleich noch ne Frage hinterher: Muss ich beim Öl unbedingt welches aus nem Bootszubehör nehmen der kann ich auch was von bspw. Liquidität Moly nehmen?
SAE Klasse ist klar - gibt es sonst noch Bootsmotoren-Spezifikationen, die von "normalem" Öl nicht erfüllt werden?
Das Relais wurde ja schon erwähnt, da tippe ich auch drauf.
Das Öl ist entweder 10W30, oder ATF Typ A kommt drauf an was man vorher da rein geschüttet hat.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.06.2020, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Öl von LM ist ok, an der Farbe im Öl-Behälter kann man ganz gut erkennen ob es wirklich ATF Öl ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.06.2020, 05:42
Benutzerbild von Möchtegerne
Möchtegerne Möchtegerne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2019
Ort: Siegerland
Beiträge: 4
Boot: Dynasty171
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Carlos,

Wenn's klackt zieht das Relais offensichtlich an. Versuche mal über den Trailerschalter den Antrieb nach oben zu kriegen. Wenn das funktioniert ist es mit großer Wahrscheinlichkeit der Trimmschalter /Sensor am Antrieb.

Gruss,
Jörg
__________________
stick them with the pointy end
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2020, 10:41
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Das Relais wurde ja schon erwähnt, da tippe ich auch drauf.
Das Öl ist entweder 10W30, oder ATF Typ A kommt drauf an was man vorher da rein geschüttet hat.
Wenn es um das Motoröl geht, kann man 10W30 nehmen, ich würde aber ein xW40 Öl nehmen.
Persönlich nehme ich vollsynthetisches 10W40.

Wenn es um den Antrieb geht, kommt da vom Hersteller ein 90er mineralisches GL4 Getriebeöl rein, bei mir kommt ein 75W90 GL5 Öl rein und zwar das Motul translube power 75W90.
Man kann aber auch ein PKW-Achsöl nehmen, allerdings fehlen dann die Anti-Emulsionseigenschaften, wenn Wasser eintritt.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2020, 11:02
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Wenn es um das Motoröl geht, kann man 10W30 nehmen, ich würde aber ein xW40 Öl nehmen.
Die Rede ist hier vom Trimm und darauf bezieht sich auch meine Angabe vom ÖL.
Ich hab in meinem Powertrimm ein 10W30, sowohl für die Zylinder, als auch für die Trimmklappen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2020, 12:15
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Wenn es um das Trimmöl geht, passt meine Emfehlung in der Tat nicht.
Ich hatte verstanden, es ginge um das Antriebsöl.
Wie auch immer, der Threatersteller kann sich ja jetzt die richtige Empfehlung raussuchen ...

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha One Powertrim geht nicht! camo Motoren und Antriebstechnik 3 10.06.2011 21:09
Mercruiser Alpha One Powertrim Hydraulik-Oel Snoopy325 Motoren und Antriebstechnik 9 05.01.2009 22:35
Hydraulik für Powertrim Alpha bigbuck Motoren und Antriebstechnik 8 25.08.2004 19:38
Alpha One - Powertrim entlüften??? Chaabo Motoren und Antriebstechnik 5 13.06.2003 10:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.