![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, eigentlich wollte ich meine Allpa Einhebel-Steuerung durch diese hier ersetzen...
![]() ...aber offenbar kann ich das Gas nicht von der Schaltung entkoppeln... ![]() ![]() Ist das wirklich so oder habe ich was übersehen? Wie und wo war die vorher verbaut? Nur für kleinere ABs? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das bei der Schaltung so, dass man am Gelenk reindrücken kann und das bewegen des Hebels dann nur den Gaszug betätigt
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh Mann... sollte es tatsächlich so einfach sein?
![]() ![]() Danke für den Tipp, ich probier‘s nachher mal aus. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gibt für Mercury zwei Schaltungen.
Gen 1 94mm Hebelweg Gen 2 86mm Hebelweg Ich hoffe ich hab die Maße noch im Kopf. Lass die alte zuviel Ärger bis passt. Was ist den für eine Maschine
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder so, in jedem Fall entriegelt man dadurch den Schaltzug
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Anbau Boxen haben in aller Regel einen extra Standgashebel, den man hochziehen kann,
aber mal im Ernst, wenn du so eine alte Box einbauen möchtest da mache die erst mal sauber und fette die Kulisse richtig ein, sonst geht das bewegen extrem schwer besser wäre natürlich gleich ein moderneres Modell
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, hab's gerade probiert und es funktioniert wirklich... mit rausziehen.
Danke für die Tipps! Ich komme immer noch nicht darüber hinweg, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. ![]() Es wird natürlich alles gesäubert und neu eingefettet, keine Sorge. Die Schaltung ist auf jeden Fall neuer als der Motor, also passt es irgendwie. ![]() Geändert von DX-Zwo (23.03.2020 um 20:44 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, und einen Quicktstop werde ich auch mit ins Gehäuse fummeln.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wenn wenig Platz im Gehäuse ist kannst du den Quickstop auch woanders hin bauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Hier hab ich auch eine neue an einen 2003er Mercury gebaut. Die neue hat ganz andere Züge War halt ne Bastelei
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So viel Gefummel war es bei mir dann doch nicht...
Testweise angeschlossen, passte problemlos, also zerlegt, gereinigt und neu gefettet. ![]() ![]() Mit Quickstop und in frisch geschwärzt kann ich damit gut leben. Es muss nicht immer neu sein... ![]() ![]() Geändert von DX-Zwo (24.03.2020 um 20:28 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Arbeit, super wenn’s wieder läuft 🍺👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich war wirklich besorgt, wieviele Scheiben, Ringe, Buchsen, Kugeln, Feder, Walzen und Vertauschungsmöglichkeiten sich in der Mechanik versteckt hatten.
![]() Da ich mir beim Zerlegen solcher Dinge aber ein festes Muster angewöhnt habe, hat es (fast) beim ersten Versuch geklappt. ![]() Als loses Teilepuzzle in einer Kiste ist das ohne Vorlage sicherlich eine tolle Beschäftigung für lange Winterabende... "hm, mal sehen... wie rum war das nochmal..?" ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Rückwand aus Alublech geschnitten, Trägerplatte für die Seitenwand aus Holz geschnitzt und alles angebaut.
![]() ![]() Damit bin ich dann wohl startklar für die Saison. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Tausche auch gerade meine Riviera Schaltbox gegen eine neu Mercury Commander 4000 Schaltbox aus ,da die neue den Notstopschalter und die Startsperre bei eingelegten Gang schon integriert hat, weiters hat sie auch den Trimmschalter am Schalthebel eingebaut und das erleichtert die Handhabung in der Praxis.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Bilder von der alten neuen Riviera Schaltbox 👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sieht klasse aus! Sehr edel... und wenn es dann noch Bedienungskomfort mit sich bringt, hat es sich doch auf jeden Fall gelohnt.
![]() Mir persönlich ist so ein modernes Cockpit ja immer etwas zu viel Blingbling, mit Wurzelholz usw... ![]() Ich bin da eher so im „Low Budget Racing Team“ unterwegs. ![]() Meine zahlreichen Hobbies übe ich mit Begeisterung aus, aber ich versuche nicht so viel Kohle darin zu versenken. Ordentlich funktionieren muss es schon, aber es darf auch mal „Retro“ oder „Vintage“ aussehen. ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten zuvor schon zahlreiche Gebrauchtboote und wirklich sehr viel Geld versenkt, darum haben wir uns entschlossen einmal ein neues Boot zu kaufen und es so zu gestalten das es unseren Bedürfnissen entspricht.
Leider kommen wir nicht viel zum Bootfahren nur 5-7 Betriebstunden im Jahr aber hunderte Stunden verbringe ich in der Garage am Boot, also Hobby eben🤣👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also der Abstand der neuen Schaltbox zum Lenkrad kommt mir ein wenig groß vor. Das stell ich mir nicht komfortabel zum Fahren vor, dir Distanz mag aber auch täuschen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja du hast recht, daher kommt noch eine Lederkonsole an die Seitenwand montiert um den Schalthebel weiter rein zu setzten., aber es täuscht es sind nur 25cm Abstand von der Lenkrad Sitzposition, haben wir alles schon vermessen 👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Heute die Zeit genützt und die Verkabelung für die Schaltbox eingezogen und angeschlossen, wie den Notstop den Trimmschalter und die Startsperre bei eingelegten Gang.
Einzig der Notstop-Schalter machte mir Kopfzerbrechen da ja dieser mit Maße Kurzgeschlossen wird wenn der Schalter auf OFF steht, aber ich hab’s gefunden das Schwarz/Gelbe Kabel vom Zündschloss und das andere Kabel vom Schalter auf Maße.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas geben ohne Gang, Suzuki DT55 | smeier | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.04.2019 21:08 |
Motoren vibriert/wackelt die Welle stark bei eingelegtem Gang und Gas geben | Primo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.06.2018 16:34 |
350 MG MPI Drehzahl ohne eingelegten Gang gedrosselt ? | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.05.2017 16:52 |
Unbekannte Einhebelsteuerung | Störschipper | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.04.2017 19:45 |
Motor starten bei eingelegten Gang. | Hickory Roots | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 20.06.2007 14:02 |