boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2019, 12:21
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard Bimini Top Erweitern aber wie?

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand von euch sein Bimini Top Erweitert?
Ich hätte gerne meins nach vorne und auch nach hinten Erweitert.
Ich habe ein Bowrider (Bayliner 185) und da möchte ich dann gerne auch vorne und hinten im Schatten sitzen.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch gemacht....

Grüße Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2019, 14:25
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier kannst dir Anregungen holen.
https://www.bootssattlerei-hallier.d...sun-sport.html
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2019, 14:43
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand von euch sein Bimini Top Erweitert?
Ich hätte gerne meins nach vorne und auch nach hinten Erweitert.
Ich habe ein Bowrider (Bayliner 185) und da möchte ich dann gerne auch vorne und hinten im Schatten sitzen.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch gemacht....

Grüße Christian
Hallo Christian

generell schwer, es sei denn du hast schon Reissverschlüsse am Bimini dran.
Bild hilft immer.

Ich habe damals in HR ein komplett neues Oberteil mit Erweiterung nach vorne und hinten machen lassen.
Am Bodensee kann ich dir Bootssattlerei Paul empfehlen
https://www.bootssattlerei-paul.de/
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2019, 15:45
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand von euch sein Bimini Top Erweitert?
Ich hätte gerne meins nach vorne und auch nach hinten Erweitert.
Ich habe ein Bowrider (Bayliner 185) und da möchte ich dann gerne auch vorne und hinten im Schatten sitzen.
Der Wassersportler hat schon einen Link auf unsere Website gepostet, hier die eigentlichen Artikel:

Biminiverlängerungen

Bimini-Top


Hier siehst du es z.B. bei einer ZAR 53:






https://www.bootssattlerei-hallier.d...nenschutz.html


Ob nach vorne oder hinten, spielt in der Regel keine Rolle.

In beiden oben verlinkten Artikeln siehst du die verschiedenen Möglichkeiten.
Vieles hängt von diesen Faktoren ab:
  • Welche Länge bzw. welcher Bereich soll beschattet werden
  • Wo besteht die Möglichkeit, die nötigen Gestängebügel zu befestigen
  • Wie soll es verstaut werden, wenn es nicht gebraucht wird
  • Soll auch vor der seitlichen Sonne geschützt werden
Wir werden in den nächsten Wochen wieder ein paar Booten solche Verlängerungen machen, da die originalen Biminis in der Regel gerade den Fahrer vernünftig schützen (wenn überhaupt).
Je nachdem, wie die Verlängerung gemacht wird, kannst du von ungefähr 2m ausgehen, was maximal machbar ist (jedenfalls, wenn noch Spannung im Stoff vorhanden sein soll).


Die Artikel sind sehr ausführlich und bebildert, wenn du dir sie in Ruhe durchliest, solltest du entscheiden können, was dein Sattler wie anfertigen soll.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.04.2019, 18:08
Benutzerbild von Contessa
Contessa Contessa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Mitten in Hessen / Jezera HR
Beiträge: 376
Boot: Cicibela, Bavaria 28 Sport
1.268 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

wir haben bei unserer Cranchi auch das Bimini verlängert.

Wir haben an das vorhandene Bimini einen Reisverschluss nähen lassen und haben dann
die Verlängerung mit 2 Stangen abgespannt. Somit konnten wir die Verlängerung einfach abnehmen und verstauen.
Ist nicht unbedingt dafür gemacht, um es während der Fahrt
dran zu lassen, es sollte auch nur der Beschattung dienen.


2 Relingstützen, 2 Gelenke und 3 Edelstahlstangen.

Das ganze geht auch mit Teleskopstangen, ist dann noch kompakter zu verstauen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170406_161803.jpg
Hits:	367
Größe:	154,6 KB
ID:	838032  
__________________
Grüße



Isa & Danijel

Geändert von Contessa (29.04.2019 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2019, 10:00
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo Contessea,

sehe ich das richtig, das Du hinten in der Verlängerung gar keine Querstrebe mehr drin hast? Sondern nur die Seitlichen?
Und hast Du einen Reisverschluss an der Erweiterung zum Befestigen an dem "Haupt Bimini"?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2019, 16:32
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
499 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich hatte mir von Gartago ein Bimini gekauft und später ein Angebot erhalten ein Extencion für das Bimini zu kaufen...habe ich gemacht (wollte eh ein ersatz-Bimini da ich im Aufgebauten zustand damit fahre)
An Ostern habe ich es eingebaut ( noch nicht gefahren damit und keine Bilder gemacht)
Es schaut so ähnlich aus wie das von Contessa beschrieben (mit Reisverschluss und Heckstange quer ) Ich bin sehr zufrieden und der Preis war auch in Ordnung.
Ist vieleicht nicht hilfreich für dich ,da du ja mit vorne und hinten verlängerung suchst...aber die sprechen deutsch und ev.machen die auch sonderanfertigungen mit 2x Reisverschluss (hinten und vorne).
Ps. Der ist auch hier im Forum vertreten

mfg.Fritz ...ich versuche mal ein Verkaufslink hier anzuhängen...klappt nicht...


Seatech XL Erweiterung 3m für Seatech 3-Bow Bimini Top 185-198cm eBay.htm
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2019, 19:36
Benutzerbild von Contessa
Contessa Contessa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Mitten in Hessen / Jezera HR
Beiträge: 376
Boot: Cicibela, Bavaria 28 Sport
1.268 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hallo Contessea,

sehe ich das richtig, das Du hinten in der Verlängerung gar keine Querstrebe mehr drin hast? Sondern nur die Seitlichen?
Und hast Du einen Reisverschluss an der Erweiterung zum Befestigen an dem "Haupt Bimini"?
Hallo,

doch es gibt eine Qerstrebe und der Reißverschluss ist am Bimini und das Gegenstück natürlich an der Verlängerung.
__________________
Grüße



Isa & Danijel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2019, 12:55
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hallo Contessea,

sehe ich das richtig, das Du hinten in der Verlängerung gar keine Querstrebe mehr drin hast? Sondern nur die Seitlichen?
Und hast Du einen Reisverschluss an der Erweiterung zum Befestigen an dem "Haupt Bimini"?
Schau mal in meinem Album, da siehst du das auch.
Gestänge ist das Alu von getrago (in Bonn) ruf da mal an, dann kann er dich beraten.
Wenn du das dort mit Verlängerung bekommst mach das ich hatte das vorher und hab den Stoff neu machen lassen, da keine RV dran waren und ich somit 2 Farben gehabt hätte.

Wir sind damit immer so wie du es aktuell sieht gefahren - kein Problem

__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2019, 10:00
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hat noch jemand ne Adresse wo ich Stangen fürs Bimini her bekomme? Vielleicht sogar Teleskopstangen? Die hab ich nämlich noch nirgends gefunden.....
Und wie heißt denn der Stoff fürs Bimini?
Ist das Sonnensegelstoff?
Der muss doch besonders reißfest sein und auch UV beständig.....

Grüße Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2019, 11:35
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Selbstbau Verlängerung mit Teleskop Alugestänge aus dem Campingzubehör Shop

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.05.2019, 11:50
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand von euch sein Bimini Top Erweitert?
Ich hätte gerne meins nach vorne und auch nach hinten Erweitert.
Ich habe ein Bowrider (Bayliner 185) und da möchte ich dann gerne auch vorne und hinten im Schatten sitzen.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch gemacht....

Grüße Christian
Möchtest Du mit der Verlängerung auch fahren oder ist es nur
als Sonnenschutz wenn Du in Buchten liegst?
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2019, 18:17
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
Hat noch jemand ne Adresse wo ich Stangen fürs Bimini her bekomme? Vielleicht sogar Teleskopstangen? Die hab ich nämlich noch nirgends gefunden.....
Und wie heißt denn der Stoff fürs Bimini?
Ist das Sonnensegelstoff?
Der muss doch besonders reißfest sein und auch UV beständig.....

Grüße Christian
https://www.ebay.de/itm/Seatech-3-Bo...r=412694922734 (PaidLink)
hast du da schon angerufen ?
Wieso willst du das jetzt selbst machen.
Wenn du es oben bekommst ist es sicher passend für dien Boot und besser und günstiger nicht zu bekommen ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.05.2019, 06:11
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

@cularis
also die Verlängerung möchte ich nur in der Bucht haben, muss nicht unbedingt zum fahren sein.

@skipper_winni
ich rufe dort mal diese Woche an.
Will aber trotzdem mal schauen, was mich der Spaß kostet, wenn ich es selbst mache.

Grüße Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.05.2019, 11:17
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riggele1 Beitrag anzeigen
@cularis
also die Verlängerung möchte ich nur in der Bucht haben, muss nicht unbedingt zum fahren sein.
Grüße Christian
Wenn es bei der Fahrt nicht benötigt wird, kannst Du dir ja mal unsere Lösung anschauen.
Man sieht halt, dass Andy ( Winetouu Beitrag #11 ) und ich früher Camper waren .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.03.2020, 07:22
ajp-privat ajp-privat ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.03.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Cranchi Handlauf

Zitat:
Zitat von Contessa Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

wir haben bei unserer Cranchi auch das Bimini verlängert.

Wir haben an das vorhandene Bimini einen Reisverschluss nähen lassen und haben dann
die Verlängerung mit 2 Stangen abgespannt. Somit konnten wir die Verlängerung einfach abnehmen und verstauen.
Ist nicht unbedingt dafür gemacht, um es während der Fahrt
dran zu lassen, es sollte auch nur der Beschattung dienen.


2 Relingstützen, 2 Gelenke und 3 Edelstahlstangen.

Das ganze geht auch mit Teleskopstangen, ist dann noch kompakter zu verstauen.
Hallo Contessa,
ich suche derzeit auch schon nach einer Verlängerung für das Bimini. Problem bei unserer Cranchi ist, dass der Handlauf hinten nicht rund ist. War das hier auch der Fall? Wenn ja, woher hattest Du die speziellen Gelenke?
Grüße Alois
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.03.2020, 13:04
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Wenn der Handlauf nicht rund ist, musst du Gewinde in den Handlauf schneiden - dann kannst du ganz normale Beschläge befestigen.

Solltest du dann noch Beschläge mit Kugel hernehmen, brauchst du dir im Winkel auch keine Sorgen mehr machen.

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Optima Blue Top, Optima Red Top, Optima Yellow Top alexmosel Werbeforum 3 28.10.2010 11:08
5,7 Liter 350cui erweitern auf 383Cui Onkel-Pit Motoren und Antriebstechnik 7 05.09.2007 19:37
Instrumentierung erweitern ... Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 0 08.06.2007 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.