![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
ich habe mal eine Frage an die Obstbaumprofis hier, weil mein Kirschbaum seit einigen Jahren schwächelt ![]() Die Blätter kommen im Frühjahr schön grün und gleichmäßig, aber einige verfärben sich früh und haben kleine Löcher drin. Ich konnte bisher kein Ungeziefer darauf feststellen, aber die Blätter verkümmern und entsprechend auch die Kirschen. Ich hatte jetzt schon zweimal einen Gärtner hier, der den Baum lediglich für teuer Geld runter geschnitten hat und meinte, damit ist es gut. Er konnte mir aber nicht sagen, welche "Krankheit" mein Baum hat (Pilz oder Ähnliches) ![]() Vielleicht gibt es ja hier einen Spezialisten, der mir einen Rat geben kann. Ich ernte zwar nicht großartig, aber ich möchte auch nicht dass er eingeht. Vielen Dank ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten mal an unserer Zwergkirsche die Schrotschusskrankheit, das sah so ähnlich aus.
Google mal und guck mal ob das in etwa hin kommt?
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (19.11.2019 um 07:51 Uhr) Grund: Rechtschreibung :-)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Franky aus 75331 hier.
Ich hab auch so ein Ding vor 30 Jahren gepflanzt (war damals so, das man den mit Daumen und Zeigefinger umgreifen konnte). Gewachsen wie Unkraut. Und es gibt m.M. eben gute und schlechte Jahre, wenn man nix macht. 2016: Tonnenweise feinste Kirschen. Hab alle Nachbarn zum Ernten eingeladen (ich mag keine Kirschen). 2017: Frost im April genau bei der Blüte........trotzdem noch einigermassen Kirschen. 2018: Kirschen, aber die sind dann plötzlich verschwunden. Denke vertrocknet. 2019: Das gleiche wie bei dir. Nix, und sag scheisse aus. Ich meine, da gab es ne Zeit (grad als die Kirschen loslegten) wo übel viel Läuse im Spiel waren. Ich hab ihn allerdings auch übel verschnibbelt (mache ich zum 2. Mal, entgegen der Ansagen vom Obst- und Gartenbauverein hier ...."der wird notgeil " usw....). Bei mir darf aber nicht´s so hoch werden, dass ich die Kontrolle verliere und es net zur Not auch ohne Feuerwehr etc. wieder loswerde. Sodale: Ich würd da gar nix machen. Ist der Plan des Alten. Wenn der den Baum da nimmer haben will oder für zu Alt befindet kannst noch soviel investieren und hältst es doch net. Aber nen Kirschbaum kriegt man so schnell auch net kaputt. Und normalerweise würd ich sagen sieht der Plan vor, das auf ein schlechtes Jahr auch wieder ein gutes folgt. ![]() ![]() Ich würd die Sache in Ruhe ![]() ![]() ![]() (Die Bilder sind etwas durcheinander in der Reihenfolge). Geändert von Fraenkie (19.11.2019 um 07:49 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Okay, nix tun kann ich am Besten
![]() Vielen Dank für eure Einschätzung ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ganz ehrlich,
von den Bildern her ist deiner so gross wie meiner. Angenommen es wäre die Schrottschusspilzdingens: Wie soll man das Monster mit vertretbarem Aufwand spritzen ohne dabei sein Recht auf körperliche Unversehrtheit aufzugeben ![]() ![]() Da ist für mich der Alte gefragt. Letztes Jahr hatten wir den Buchsbaumzündsler hier. Alle haben wir gespritzt wie die Doofen. Das hilft schon, aber die Viecher kamen immer wieder. Also aufgeben. Alle Nachbarn haben ihre Buchsdinger entsorgt. Ich habe einfach gewartet, was draus wird. Was soll ich sagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch kein Freund der chemischen Keule, daher ist mir die Version "die Natur wirds schon richten" am liebsten.
Wenn der Baum aber eingeht, dann bekomme ich ein Problem mit der Regierung, denn die liebt den Baum ![]() Unser Gärtner meinte auch, dass der Baum durch die Trockenheit im vorletzten Sommer geschwächt war, deshalb habe ich dieses Jahr gegossen wie verrückt. Mal sehen ob es etwas gebracht hat ![]() Der Schrotschusspilz sieht etwas anders aus glaube ich.... Danke nochmal ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst im nächsten Jahr einen befallenen Zweig zum Pflanzenschutzamt schicken.
Die erzählen dir genau was mit dem Baum los ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass man an nem Ü30 (?) Jahre alten Baum noch was mit giessen ausrichten kann. Da bräucht´s ja nen Tankwagen den man langsam versickern lässt. Und mal ein bisschen leiden ghört doch auch dazu. Macht härter ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Blätter an Bäumen gelb werden, ist das nicht Herbst?
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
...jetzt wo du es sagst ...
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir das Gleiche. 2018 ging es noch. 2019 Blattläuse ohne Ende und die Kirschen waren zwar zahlreich, aber klein und ungenießbar. Irgendwie vergoren am Baum bevor sie richtig reif waren.
Ein Nachbar meinte, das läge am Wassermangel. Deswegen kleine Früchte. Und weil der Zuckergehalt in den kleinen Früchten der Gleiche wie bei großen Früchten sei, sind die Kirschen vergoren. Klang für mich irgendwie logisch.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nur gut, dass ich den Thread von oben nach unten gelesen habe...
![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Viele Kirschsorten sind halt auf extreme Erträge gezüchtet. Die sind dann auch schnell verschlissen, bei 30 Jahren , je nach Standort kann das schon losgehen.Frühe Sorten altern meist am schnellsten.Mit radikal ausschneiden kann man da noch ein bisschen was retten, wie ein junger Baum wird er trotzdem nicht.Also wenn nicht gerade bekämpfbare Parasiten im Spiel sind, wird man sich mit dem langsamen Eingehen abfinden müssen.
Von unserer 50 jährigem Plantage mit über 70 Bäumen steht nur noch ein Drittel und der Zustand ist auch schon übel. Gruß Ralf
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...deswegen beizeiten nachpflanzen...
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf dem Grundstück meines Grossvaters steht ein bald 100-jähriger (Stamm Durchm- mind. 2 mtr.). Der Arme. Paar Blättlen--also von Schatten kann man nimmer sprechen--, paar Kirschlen. Aber er hat Nachkommen auf dem Nachbargrundstück ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sieht nach Sprühfleckenkrankheit aus
![]() Hab ich durch spritzen wegbekommen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Habe es gerade kurz gegoogelt. Sieht tatsächlich so aus.
![]() Was hast du da gespritzt? Herr Google meint es gäbe nichts zugelassenes ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Schweizer sind jetzt gefragt | Kein Boot | 6 | 10.11.2003 10:10 | |
Freenet-user gefragt | Volker | Kein Boot | 12 | 21.10.2003 15:32 |
Elektrik-Tipps gefragt | Jürgen G. | Technik-Talk | 8 | 24.03.2003 08:07 |
Filter spezialisten gefragt | Olaf | Technik-Talk | 1 | 13.03.2003 12:34 |
Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt | Jürgen G. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 23.02.2003 09:44 |