![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo FB Gemeinde,
Während unserer heutigen Bootsfahrt sahen wir ein Hausboot mit 2x 9,9PS Motoren. Sofort entbrannte eine Diskussion ob das noch nach der 15PS Regel gefahren werden darf, oder nicht. Daher möchte ich das hier mal zur Diskussion stellen. Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein das sind ja 20ps
Drei mal 5 geht!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnt ihr alle nicht Rechnen ![]() Oder wisst ihr alle nicht das 19,8 mehr ist als 15 ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn doch zwei SBF-Inhaber an Bord sind, könnte
es doch wieder passen? ![]() ![]() Klaus, belustigt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so ist, wusste ich noch nicht.
![]() Dann darf ich endlich mal 120 Km/h auf der Mosel fahren und 32 Km/h auf der Saar. ![]() ![]() ![]() Der Gasshebel freut sich wenn er auch mal WOT sieht ![]() ![]() ![]() Muss das eine Person sein oder gilt der Hund auch ? Der die meiste Zeit am Steuer ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (04.05.2021 um 00:59 Uhr)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der andere ist bestimmt der Notmotor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Notmotor :für stärkere Stömung.
![]() In Notfällen ist einiges erlaubt. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht erlaubt? Es ist jetzt die Frage: hängen dort 2 x 9,9 er oder werden 2 9,9 er gleichzeitig benutzt?
Das besitzen eines Motors ist Führerscheinfrei! Nur das benutzen nicht. Mit 2 x 9,9 Ps hat das Boot definitiv mehr als 15 PS. Aber nur 1 Motor benutzen würde gehen und den anderen als Ersatz dabei haben ist legitim. Sonst könne man auch gleich 2 x 15 Ps nehmen wenn es 15 Ps nicht überschreitet.,.aber zusammen sind es definitiv 30 PS |
#11
|
||||
![]()
Seht Ihr genauso war auch unsere Diskussion
![]() Aber es ist doch immer wieder nett, was alles so kommt ![]() Die Frage war ja auch nicht so ganz ernst gemeint ![]() Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
»… dass der Bootsmotor führerscheinfrei bzw. ohne Führerschein fahrbar sein muss.« Quelle: Bußgeldkatalog VG Bernd
__________________
![]() Wer nur die Praxis liebt, ohne die Theorie zu schätzen, ist wie ein Lotse, der ein Schiff ohne Ruder und Kompass betritt und nie genau weiß, wohin die Reise gehen soll. Leonardo da Vinci |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn zwei Motoren von je 9,9 PS am Spiegel hängen und Einsatzbereit sind, werden sie zusammengezählt. Dafür gibts keine Diskussion. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit so einem Scheiß machste dir keine Freunde. Oder schreibste, das es nicht ernst gemeint war, als du bemerkt hast, das wir dich durchschaut haben, das du nicht in der Lage bist 2 x 9,9 zusammen zu zählen. [emoji34] Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#16
|
![]()
Heliklaus,
Ich verarsche niemand und ich bin der gleichen Meinung wie alle hier. Dennoch gab es bei uns die Diskussion und hier ja wohl auch. Und dafür ist doch so ein Forum da, sich auszutauschen, Erfahrungen weiter zu geben und Standpunkte zu diskutieren. Das hat nichts mit verarschen zu tun. Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Legt man den Satz auf die Goldwaage, dürfte man auch nicht zwei 5-PS-Maschinen an den Spiegel hängen, ebenso ist eine hochgeklappte Maschine keine Antriebsmaschine, da sie das Boot nicht antreibt. Kaum glauben möchte ich, dass es nicht erlaubt sein soll, eine Ersatzmaschine an Bord zu haben (z. B. wenn ich an die vielen Angler denke, die sich mit ihren Nussschalen nicht selten ziemlich weit raus wagen). Allerdings sieht das auch anders aus, wenn ich eine 15-PS-Maschine und eine hochgeklappte 3-PS-Maschine am Heck habe. Aber wo soll hier die Grenze sein? Es betrifft mich zwar nicht, aber ich halte die Frage für nicht uninteressant. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die Diskussion ehrlich gesagt auch legitim und kann mir aufgrund der schwammigen Formulierung vorstellen, dass es auf die Situation ankommt, wie der Wasserpolizist entscheidet
Wenn ich mir einen 7m Verdränger mit 15PS Motor vorstelle, der einen 3PS Notmotor daneben mitführt, dann ist das für mein Empfinden nicht "fahren ohne Führerschein", sondern ein Notmotor. (Zumindest solange er nicht mitläuft.) Da bei einem Hausboot ein Notmotor mit 3PS wenig hilfreich wäre, würde ich dort auch einen weiteren 9,9PS Motor als Notmotor gelten lassen... Vielleicht... Grenzwertig irgendwie... ![]() An einem 4m Gleiter wiederum wären 2x 9,9PS für mich definitiv kein Notmotor und damit nicht erlaubt.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * Geändert von sundaychris (05.09.2019 um 10:22 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kommt vielleicht auch auf die Art des Anbaues an. 2 gleichstarke Motoren (wie z.B. oben aufgeführt 2x9,9PS) parallel angebaut und an derselben Lenkung hängend werden wohl nicht so gut ankommen wie ein 15PS-Motor mittig angebaut und ein kleiner Quirl hochgeklappt auf einem Hilfsspiegel. Den wird die WSP wohl eher als Notmotor einstufen.
Aber klar dürfte doch sein, daß mehr wie 15 arbeitende PS in jedem Fall nicht zulässig sein werden. Sich dann auf möglicherweise unklare Formulierungen in irgendeiner Vorschrift zu berufen dürfte eine langwierige und teure Sache werden.
__________________
Gruß Ewald
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schlechte Laune ? ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nee, keines wegs
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wieso 2?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Verstehste den Witz nicht
![]() Wie im Straßenverkehr, in der 30er Zone gilt pro Person. Bei 3 Personen im Auto darfste dann 90km/h fahren. ![]() Und hier gilt ja dann pro Person ein Motor ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Nein, er meint für 2 x 9 PS würde auch ein SBF-Inhaber reichen. Für 2 x 9 PS wären 2 Nicht-SBF-Inhaber notwendig. Geht natürlich nur, wenn jeder einen Motor bedient.
![]() Bernd |
#25
|
|||
|
|||
![]()
ne, einen Witz konnte ich dabei nicht wirklich erkennen...habe anhand dieses "Witzes" eher den Eindruck, dass der Witzeschreiber nicht so recht wusste, um was es geht.
Wenn für 2 Motoren von je 10PS zwei SBF-Inhaber nötig wären, macht das absolut keinen Sinn und als witzig empfinde ist das auch nicht, denn es wären dann mit dem witzig gemeinten Ansatz, da ja bis 15PS führerscheinfrei sind, lediglich 2 Personen ohne Führerschein notwendig. Geändert von tritonnavi (07.09.2019 um 08:55 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Alkohol bzw. Promille-Regel an Bord | Freibeuter | Allgemeines zum Boot | 107 | 31.08.2017 16:54 |
PI*Daumen Regel & Wellen & Rümpfe | kraehe | Segel Technik | 39 | 11.04.2012 16:19 |
Regel für das Werbeforum | Cooky-Crew | Werbeforum | 0 | 03.09.2010 09:29 |
Regel für Geldschenkung??? | Freibeuter | Kein Boot | 22 | 03.02.2010 08:18 |