![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forengemeinde,
![]() mein Name ist Michel und ich habe eine Four Winns ( Sundowner 205 ) mit einem 5,7 V8 350 LX ( 350 CID ). Habe mir dieses Boot inkl dem Motor vor ca 3 Monaten gegönnt. Nun leider macht es mir große Sorgen. Beim Kauf war es mir nicht möglich den Motor zu starten- nun habe ich folgendes erneuert: - Anlasser - LiMa - Benzinpumpe - Benzinfilter mit Wasserabscheider - Spritschlauch von Tank zur Pumpe und von Pumpe zum Vergaser - Vergaser ( Edelbrock 1409 ) mit „Grundeinstellung „( werksseitig verbaute Düsen/ Nadeln ) - Adapter von Rochester Qaudrajet auf Edelbrock ( also von zwei Langlöchern auf 4 kleine ) - Flammschutz gereinigt ( wie neu ) Bin am Ende echt… OHNE Gang: Im Stand läuft der Motor super! Gasgeben bis zur Öffnung der zweiten Klappe geht auch, dann ein Loch dann geht’s weiter bis ca. 6200 rpm MIT Gang: Im Stand läuft der Motor super! Gasgeben geht- bis ca 2500 rpm danach kommt gar nichts mehr. Ein Verstellen der beiden Gemischdüsen ( vorne ) keine Veränderung! Ich habe den Vergaser aufgebaut, bin gefahren alles TOP! Der Motor nahm ohne Probleme Gas an. Wollte beschleunigen, dann sah ich Angler am Ufer ( kurz vor Gleitfahrt ) und nahm sofort wieder langsam Gas runter… bin dann in Cruisefahrt weitergefahren. Nach den Anglern nochmal kurz Gas gegeben; ging. Dann wollte ich nach ein paar mal Cruisen/ Standgas ( Probierfahrt halt ) nochmal Gasgeben NICHTS mehr. Ab ca 2500 rpm hört man wie so langsam ein Zischen kommt, danach das Loch und dann nichts mehr. OHNE Gang allerdings kann ich ja übers Loch hinweg bis über 6000rpm hochfahren. Wo liegt das Problem mit dem Loch und mit dem Einbrechen der Motorleistung unter Last?!? Bitte helft mir ![]() ![]() Vielen lieben Dank im Voraus. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da könnte es sein das die Düse der zweiten Stufe zu klein ist.
Das Gemich zu mager auf der der zweiten Stufe.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. ![]() Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast du die Zündung auch kontrolliert, dh. Zündzeitpunkt, Zündverstellung und falls Kontaktzündung auch den Kontaktabstand? Ein neuer Edelbrock Vergaser läuft auf einem 350er Motor eigentlich immer. Gruß Nils |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Der Kollege hat doch geschrieben ich zitiere mal "Vergaser ( Edelbrock 1409 ) mit „Grundeinstellung „( werksseitig verbaute Düsen/ Nadeln )" damit würde er in der 2 Stufe eher etwas zu Fett als zu Mager laufen. Gruß Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er lief beim ersten Mal auch perfekt nur seit der Ausfahrt läuft der Motor ab ca 2500 rpm halt nicht mehr wirklich mit mehr Leistung. ( unter Last ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für mich klingt das eher nach einem Problem mit der Benzinzufuhr.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aber wie ist das Problem zu beheben "gerald11"
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Standard Mercruiser 5.7 bis 6.200 zu drehen kann schnell zum Motorschaden führen, die Ventilfedern sind dafür einfach zu schlapp.
Über maximal 5.200 kurzfristig würde ich den Motor nie drehen, ist es ein älterer, maximal 5.000 kurzfristig. Möglicherweise hat es schon einen Schaden gegeben - das findest Du über eine Kompressionsmessung heraus. Ohne eingelegten Gang - also ohne Last - darf die zweite Vergaserstufe überhaupt nicht öffnen. Gruß Götz
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...sieht für mich so aus, als ob die zweite Vergaserstufe nicht öffnet. FALLS diese mit Unterdruck angesteuert wird, könnte das Zischen, das du gehört hast darauf hinweisen, dass du irgendwo ein Luftleck hast.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da der Vergaser neu ist, denke ich, das sich ein Gestängeteil der 2ten Stufe ausgehangen hat (wäre nicht der erste Montagefehler eines Herstellers)
Oder dir ist ne Dichtung oder ein Schlauch im Unterdruckteil flöten gegangen - der Vergaser müsste unterdruck gesteuert die 2te Stufe öffnen. Das würde ich als erstes kontrollieren Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#11
|
||||
|
||||
![]()
gibt es eigentlich 2 dieser Threads?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, es gibt 2. Ich würde den Quadrajet wieder aufbauen und Spaß haben. (Wenn er denn in Ordnung war und nur mal wieder prinzipiell getauscht wurde) Gruß, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
GrußMichael |
#14
|
|||
|
|||
![]()
also ich wage zu behaupten das es nicht am Vergaser liegt
bau die originalen düsen wieder ein und suche den Fehler wo anders versuche das du sie einmal synchronisierst ,weiß geht nicht wirklich aber stell sie zumindest ungefähr gleich ein (alle reindrehen und und dann weiß nicht mehr glaub 2-2,5 rausdrehen das hörst du bei laufenden Motor ) e-chocker macht ganz auf? Leitungen sicher dicht ? Filter getauscht ? habe das selbe am selben Motor geht super habe nur die Zündung und neue Zündspule und spinne das mit den 6000 ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bei den "Gemischdüsen" handelt es sich um Leerlauf-Gemischschrauben, die beeinflussen das Gemisch nur im Standgas und etwas darüber, auf das Gemisch bei Gleitfahrt haben die praktisch keinen Einfluss.
Was genau passiert, wenn bei 2500 U/min gar nichts mehr geht? Auf dem Wasser lief der Motor doch noch nie über 2500, oder ? Gruß Götz |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Habe einen neuen Motor
Exakt bei 2600-2800 Leistungsverlust Es lag an der Zündverstellung weichere Feder eingebaut Problem erledigt Deutlich mehr Dampf beim Übergang ins Gleiten ohne Probleme mit halbgas ins Gleiten gekommen. Super Gefühl wie leichtfüssig der Motor dannda drüber drehte Das viel mir auch erst im Wasser mit vollem Tank und Urlaubsbeladung auf. Gefühlt 50PS mehr[emoji16] Ach noch was die zweite Stufe wird bei mir zumindest bis ca 3700rpm nicht geöffnet!!! Neuer Holley 670ccm Gruß Robert Geändert von schopp65 (14.09.2019 um 20:18 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsproblem volvo 5.0 | cruiser87 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.09.2011 21:46 |
Leistungsproblem.... | matz3374 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.09.2010 23:03 |
Vielleicht Leistungsproblem Mercury 50 Thunderbolt 4,00m Boot | Twister82 | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.10.2009 01:15 |
Yamaha 28 PS Leistungsproblem | floris | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 04.08.2009 21:27 |
Yamaha 45Aetl leistungsproblem! | mh1967 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 31.07.2009 14:22 |