![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich will bald den Mast meines Segelbootes setzen und frage mich, ob ich vorher ein Licht anbringen muss. Dass ich eine Dreifarbenlaterne im Masttopp nutzen kann, weiß ich. Die Frage ist aber, ob ich eins da oben haben muss. Unter Segel kann ich Seitenlichter und Hecklicht führen. Unter Motor kann ich Hecklicht, Seitenlichter und Topplicht führen. Das Topplicht sollte einen Meter über den Seitenlichtern angebracht sein, das kann ich also bei gestelltem Mast vorn am Mast anbringen. Unter Anker brauche ich binnen ein Licht auf der Fahrwasserseite, da wäre eins im Masttopp garnicht mal zulässig. See brauche ich ein Rundumlicht dort, wo es am besten gesehen werden kann. Im Masttopp ist es nicht immer am besten zu sehen, ein am Fall hochgezogenes Licht wäre hier am besten oder zumindest zulässig. Also so wie ich das sehe, brauche ich kein Licht im Masttopp - richtig? Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Richtig!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke
super Dann stell ich morgen den Mast. Ich muss nochmal fix zum Baumarkt, um einen Verklicker zu kaufen. Hat noch jemand Tipps zum Mast stellen? Ich mach das morgen das erste Mal und allein. Ich fand hier einen netten Verein, wo ich den Mastkran nutzen kann. Mast unter den Salingen mit dem Gurt vom Kran festmachen, hochziehen und dann festtüdeln ist mein Plan bisher. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Verklicker im Baumarkt kaufen?? Finde ich stark wenn möglich.
Bei mir müßte man dem Personal erst mal verklickern was ein Verklicker ist und wofür.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei Bauhaus haben die eine Marineabteilung. Es gab drei verschiedene Verklicker zur Auswahl.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja wenn du uns verraten würdest was du für ein Boot / Schiff du hast hast könnte man dir auch einen Tip für das Mast stellen geben. 420 er ist was anderes beim stellen als 42 Fuss .
Aber mit dem Kran machst du schon mal nichts verkehrt. Besser noch ein Seil am Schlupp festmachen um ggfls.den Schlupp runterzuziehen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Achten das der Mast gerade steht, und die Wanten,Vorstag und Achterstag nicht zu fest
( Überspannt) sind. Auch ruhig mal einen alten Seebären nach Hilfe fragen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Mastschlaufe unter die Salinge aber über die Unterwanten. Manchmal ist noch ein Gewicht am Mastfuß nützlich. Mit freundlichem Gruß Götz |
#9
|
||||
|
||||
![]()
....das Gewicht am Mastfuß bin ich selber + drücke mit 30 / 40 kg nach unten. Salinge sitzen sehr tief wegen "7/8" Rigg - bei mir eher 3/4. Unterwanten lass ich weg
![]() Der 2. Mann / Frau hüpft von Spanner zu Spanner + steckt die Bolzen rein + zieht handfest an. Der Rest dann im Stand - Achterstag + Backstage nur bis Druck anfängt - meist wartet schon der Nächste. Grüße, Reinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste erstmal die Wantenspanner gängig machen, waren festgegammelt. Zwei sind auch verbogen, ich richtete die, möchte aber dennoch Ersatz beschaffen.
hier mal ein gerades Teil Die andere Hälfte der Spanner ist fest mit den Wanten verbunden. Wo bekomm ich sowas her? Steigung ist 1 mm, Durchmesser muss ich noch ermitteln. Anderen Wantenspanner mit passendem Gewinde kaufen? Als ich alles vorbereitet hatte, ist mir dann beim umdrehen des Mastes ein Splint an den Salingen gebrochen, muss ich mir morgen mal anschauen und Ersatz beschaffen. Projekt Mast stellen wird also auf nächste Woche verschoben. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Richten halte ich für gefährlich.
Die Dinger haben was auszuhalten, und verbiegen und richten mindert die Stabilität. Mastbruch wegen gebrochener Wanten(spanner) ist gar nicht so selten. Und wenn das passiert, ist nicht Flaute und Ententeich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gleich ein Antennenkabel mit einziehen und zumindest eine kleine Seefunk Antenne mit dran tüddeln, egal und wenn man erstmal nur ein Radio dran macht
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was brauche ich um Licht in meinen WOWA zu bekommen??? | schwarznase81 | Technik-Talk | 14 | 04.08.2015 08:50 |
Top Licht an ein Einsteckmast montieren | Bob Crane | Technik-Talk | 1 | 28.12.2013 05:39 |
Temperaturwarnung bei Fahren mit Licht | bubu | Technik-Talk | 6 | 21.04.2011 17:23 |
Ich helfe grade einem Segler,mit einem Pumpenschaden........ | M.S.Liander | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 26.09.2006 21:22 |
Kamerabefestigung am Masttopp | floor | Allgemeines zum Boot | 8 | 05.02.2005 19:16 |