![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mich würde interessieren wieviele von euch sich ein Lebensabend in Kroatien vorstellen können.
In meinem persönlichem Umfeld sind einige um die 60 die in diese Richtung planen oder zum Teil schon ihre großen Boote gegen Eigentum getauscht haben. Alle haben natürlich weiterhin ein kleines Boot zum Buchteln Hier im Forum müssten sich mittlerweile einige Senioren tummeln ![]()
__________________
Gruss Jürgen
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke darüber nach, wobei die Immobilienpreise zumindest an der Küste schon sehr herausfordernd geworden sind. Bei mir fällt der Verkauf des großen Bootes weg, das habe ich schon vor Jahren erledigt. Allerdings habe ich noch ein paar Jahre Zeit darüber nachzudenken, geplanter Rentenantritt ist erst 2030.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus Jürgen,
zuerst zu meiner Person: ich bin 55 Jahre alt, Wohnmobil und Kleinbootfahrer. Ich und meine Frau haben schon sehr oft über dieses Thema nachgedacht. Unser Fazit: Kroatien für immer kommt für uns nicht in Frage ! Gründe: - wir haben ein schönes Haus im schönen Allgäu, da wo andere Urlaub machen ... - die " triste " Zeit in Kroatien von ca. Oktober bis ca. Ostern des nächsten Jahres ist uns zu lang ... - die Monate Juli und August in Kroatien sind nicht unsere " Welt ", zu überlaufen ... - in ein paar Jahren sind längere Teilurlaube: 2 Monate Mai + Juni und 1,5 Monate September bis Mitte Oktober gut vorstellbar ... Aber die Welt so schön und groß ... Viele Grüße Jaki
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist zu weit nördlich.
Im Winter nicht sehr attraktiv. Wir schauen eher Südalbanien und Griechenland. Vermutlich wird es Saranda. cu martin
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich träume von 3-5 Monaten in Kroatien. Vielleicht eine Mietwohnung auf Dauer am Platz meiner schönsten Erinnerungen.Eigentum ist kein Thema ,da zu teuer.
Bisher hab ich aber noch 4 Jahre zu arbeiten aber ich strecke die Fühler schon mal aus.
__________________
Sepp |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da ich mein Boot auf Pasman habe, bin ich oft im Winter "unten" diverse Arbeiten zu machen. War im November 1 Woche dort und jetzt gerade eine Woche beim Boot. Fahr oft auch schon im Jänner hin.
So einmal, zweimal im Winter runter hat seinen Reiz, aber das war's für mich. So wie Jaki schreibt, "Triste Zeit". Lokale sind zu und wenn du was zu essen findest, was es halt TK gibt. Wie gesagt, einmal eine Woche da, einmal eine dort, toll. Aber zB ein ganzes Monat? Dann vielleicht noch 3 Tage Bura.....
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Im Hochsommer zu voll und im Winter zu kalt !
Ich denke da muss du weiter Richtung Süden wo es immer warm ist. Gruß Ralf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Da bin ich auch , Gedanken , muss auch noch , nichtts Franzose, ![]() VG. O. Schatz
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hatte das auch mal vor, bin wieder komplett weg davon. Kaufen eh nicht, bind mir da keinen Klotz ans Bein. Wenn dann mieten. Aber nicht nur Kroatien. Aktuell ist Zypern, Florida und Kroatien der Plan. Jeweils so 8 Wochen im Jahr.
Robert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin 5 Monate in Stankovici a. Peljesac, von April bis Juni und September/Oktober
Im Sommer ist der Süden unangenehm voll, teuer und viel zu Heiß, im Winter stürmisch und nasskalt. Mit unserem "Modell" des Langzeitaufenthaltes kommen wir seit meinem Renteneintritt vor knapp 7 Jahren sehr gut zurecht. Zudem hat man Haus, Töchter und Enkel zu Hause. Da wäre ein dauerhafter Standortwechsel opferreich, das muss nicht.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kroatien auf Dauer wäre bei mir nichts. Ich bin "erst" 53 aber träume davon auf dem Segelboot für ein halbes Jahr zu sein - Mittelmeer ausreichend.
Und das andere halbe Jahr in Deutschland und etwas reisen...
__________________
VG, Alex
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben 11 Jahre in Ungarn gelebt und es ist toll, wenn man deutlich früher das Frühjahr erlebt und auch im Spätherbst noch tolle Tage hat, wo es "Zu Hause" längst ungemütlich wäre.
Was man dabei oft vergisst, im Hochsommer ist es im Süden auch kein reines Zuckerschlecken. Wenn man dann um 4 Uhr aufsteht, um noch was zu machen und ab 10 Uhr ist es so heiß, das man sich nur noch verstecken mag. Dazu ist es um 9 Uhr dunkel statt um 11Uhr. Unser Fazit, wenn man früher eine längere kalte Jahreszeit hatte, die sich zog, so hat man dann im Sommer und im Winter eine Zeit, die etwas weniger produktiv ist. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
danke für die Antworten
wir sind über das Trailern zum grösseren Boot mit festem Liegeplatz in die Marina Kremik gekommen dort haben wir viele nette Leute kennen gelernt und durch Zufall bei einer Wohnungsbesichtigung des Stegnachbarn auf eine Wohnung 150 m vom Meer gestoßen, das war 2017 Der Stegnachbar ist jetzt mein Hausnachbar aktuell bauen wir ein Haus mit Pool, Sauna, Garage mit ca. 150 qm vor unserer aktuellen Wohnung, so dass wir auch im Winter dort verbringen können, aber nicht müssen. nach 5 Jahren vor Ort kennt man sich in der Umgebung gut aus und weis auf was man sich einlässt. Wir werden aber weiterhin zwischen Deutschland und Kroatien pendeln, nur in anderen Zeiträumen
__________________
Gruss Jürgen Geändert von cranium (16.03.2023 um 19:20 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also wir haben uns den Traum erfüllt ( 21/22) Haus in Sukosan 30m vom Meer gekauft. Und bereuen es nicht. Boot steht direkt vor Tür seid diesem Jahr an eigener Boje.Letztes Jahr waren wir in Marina. Kleine Planung für die Ruhe Phase im Leben und unsere Jungs bzw. Enkel. Selbst im November ist es super, schöne Oliven Ernte (bei 24 grad am Tag und in den Abendstunden ein Jacke )so wie in Deutschland bei der Wein Ernte .Wenn wir vor Ort sind oder nach Absprache werden Camper empfangen und das Apartment das ganze Jahr über vermietet. Es gibt schlechteres im Lebensalter. Man muss halt den Mut aufbringen. Wir pendeln auch zwischen Haus und Haus (hin und her ) Darf auch noch etwas Arbeiten. Sind begeisterte Camper und reisen trotzdem mit dem Womo umher.
__________________
![]() ![]() (Fehler dürfen gesucht werden,...Autokorrektur)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Eine Immobilie kam für uns nicht in Frage. Wir wollten flexibel sein und auch andere gründe, deshalb kam nur eine mobile Mobilie in Frage.
Kroatien für immer, eher nein. Am Mittelmeer will ich einen angenehmen Winter erleben, deshalb im Winter in den Süden, im wieder Sommer zurück z. Z. Nach Dalmatien. Im Winter laufen die Heizungen im Sommer die Klimas, aber das spektrum muss passen inkl. Die Sprachen.. Gruß Thomas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten 7 Jahre lang eine tolle Eigentumswohnung in der Region Sibenik - perfektes Segelrevier.
Aber nach 3-4 Wochen wollten wir gerne wieder nach Hause, Österreich. November bis Februar ist es trostlos und alles im Tiefschlaf. Also ständig da wohnen mochten wir nicht und haben letztes Ende die Immobilie wieder verkauft. Die langen Autofahrten wurden uns Senioren auch zuviel. Aber insgesamt war es eine phantastische Zeit, aber wie gesagt nicht für immer.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren jetzt schon 5x bei den gleichen Rentner Ehepaar.Wenn wir anfragten räumten die ihre Wohnung und zogen um, nur damit wir in der ersten Reihe waren.Das Boot vor der der Nase.
Jetzt ist es so dass das Ehepaar schon langsam vergreist und an Alzheimer und Parkinson erkrankten. Die Betreuer erkannten den Wert dieser Immobilie. Ich glaube dass das langsam ausgeht unser Nostalgiefahrten zu diesem Ehepaar. Auch woanders erkennen wir das kräftig gebaut wird. Seis, weil die Kinder zu Geld kommen, seis um hohe Mieten zu verlangen , seis um es als teure Immobilie zu verkaufen.Wir glauben dass sich der Wandel immer mehr fortsetzt und das immer schneller. Klar , für den Kroaten ist das sehr erfreulich weil sie auch mal etwas Luxus leisten wollen aber für uns Touris die Jugoslawien seit den 60igern kennen.....nicht dass ich Tito zurück wünsche aber die 80iger und 90 -ohne den Krieg- waren am interessantesten. Kroatien wird sich immer mehr verändern ![]()
__________________
Sepp
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Leute, vergesst bei aller Euphorie nicht, euch auch Gedanken über die medizinische Versorgung zu machen. Gerade im Alter wird es immer wahrscheinlicher, dass man ärztliche Betreuung braucht. Darüber hinaus wird es auf den Inseln im Notfall oft schon eng, bis professionelle ärztliche Hilfe zur Verfügung steht.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist nicht so dass Auswanderer im Gastland sterben, vielmehr ist es so dass sie an Alzheimer oder Demenz krank aus dem Gastland heimgeholt werden.Die Angehörigen kümmern sich darum wenn sie die Betreuung obliegen oder wenn abgeschoben wird.Aktuell bekomme ich Fälle von Heimkehrern aus Thailand, den Canaren und der dom. Republik mit.Tendenz steigend.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also die Erstversorgung in HR und AL habe ich kaum schlechter als in Wien erlebt. Und wir haben die öfter in Anspruch genommen (Unfälle, Allergien)
Das sind Standards, die offensichtlich in ganz Europa ganz gut erfüllt werden. Komplizierte Eingriffe, Karzinome etc kann man ja immer noch woanders planen. Wenn ich sehr abgelegen lebe, wird es im Ernstfall halt länger dauern. Aber da kann mir in A auch passieren. cu martin
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das hört man ja von vielen, die dort leben. Zu bestimmten Untersuchungen / Behandlungen wird nach Deutschland geflogen. Ich wurde selbst mal in Kroatien (Brela) krank. Es war nichts wildes, aber meine Freundin (Apothekerin) war entsetzt über den Standard dort und das mir Medikamente verschrieben wurden, die in Deutschland seit den 90ern nicht mehr verschrieben werden. Die habe ich dann auch nicht genommen..... Sie meinte gleich: Es ist schön hier, aber hier möchte ich nicht ernsthaft krank werden... ![]() Es ist halt wie immer: Wenn man gesund ist, sind die südlichen Länder schön. Wenn man krank wird/ist, merkt man, das Deutschland, trotz aller berechtigter Kritik, eines der besten Gesundheitssysteme der Welt hat. Gruß H.P. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe auf die 60 zu und das ist auch bei mir (uns) ein wichtiges Thema. man möchte sich ja langsam belohnen, für den Mist, den man so ein ganzes leben verzapft hat...
![]() HR und E kommen nicht in die Tüte, da mir das (Fest-)Land und die Leute nicht gefallen. Das Wasser ist ein Traum. Das Essen auch. Aber ich brauche mehr. Landausflüge in schöne Städte und das Dolce Vita! Das finde ich nur in I oder F. Aktuell sind Ligurien oder Marken die Wahl. Ich möchte nochmal deutlich betonen, dass das unser eigenes Lebensgefühl ist. Wenn es jemand anders sieht, ist es ok, aber ich habe Gründe und Gefühle, die absolut gegen HR sprechen; bzw. für I. Dazu gehören u.a. Erinnerungen aus der Kindheit. Ich schaue schon länger nach einem festen Wohnsitz. Agenturen, die speziell für Ausländer anbieten, scheinen spezielle Preise für Ausländer zu haben. Ich möchte nicht Schloss und Höfe verkaufen müssen, um im Süden in einer Schrottbude zu sitzen, die womöglich auch noch schwarz gebaut wurde oder wo mir komische Nachbarn das Leben zur Hölle machen. Hinzu kommt, dass die Ableger nicht die Affinität für den Süden haben, wie ich. Die ganze Nr lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn sich die restliche Mischpoke die Klinke in die Hand gibt. Dann doch eher auf einem Camping mit einem großen WoWa überwintern. Das geht dann aber nur im Süden von Spanien oder Italien. Wer weiß was kommt. Das schöne ist, dass man flexibel ist. Alles kann und nichts muss. Bekomme ich morgen ein supertolles Angebot für eine Bude in Norditalien (Küstennähe), schlag ich zu. Wenn nicht, dann nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es im Süden schön warm ist, scheint man da nicht per se glücklich(er) zu sein....
Heute ist wieder der "World Happiness Report" der UN rausgekommen, so richtig viele warme Länder sind da nicht in den Top 10.... ![]() 1 Finnland 2 Dänemark 3 Island 4 Israel 5 Niederlande 6 Schweden 7 Norwegen 8 Schweiz 9 Luxemburg 10 Neuseeland Deutschland ist, direkt hinter den USA, auf Platz 16. Kroatien ist übrigens auf Platz 48, Spanien/Italien auf 32 bzw. 33. https://www.reisereporter.de/artikel...menschen-leben Gruß H.P. (der das Ranking von Schweden und den Niederlanden gut nachvollziehen kann....)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Warum immer gleich in dem Land leben. Reicht doch, wenn man ohne Zeitdruck einen längeren Urlaub verbringt. Zumindest ist das meine Planung. Hab da allerdings noch 6-7 Jahre hin.
Vor 5-10 Jahren wollte ich unbedingt eine Immobilie kaufen. Hat sich nach 2 Betrugsversuchen in Italien dann erledigt. Jetzt bin ich froh. Miet mich lieber ohne weitere Verpflichtung ein. Robert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alter Bootführerschein Kroatien ? | Jubaea | Allgemeines zum Boot | 30 | 18.09.2022 11:06 |
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien | Dieter Gerhard | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 20.06.2017 13:45 |
Alter Flagg-Stock / Alter Fahnen-Mast ... wo gibt es den | Bob Crane | Restaurationen | 2 | 05.08.2014 15:10 |
Tankstellen in Kroatien - An alle Kroatien Fans | immermutig | Mittelmeer und seine Reviere | 32 | 27.12.2009 15:09 |
Einreise mit Hund nach Kroatien/ Tollwutimpfung Kroatien, nur 6 Monate gültig? | hilgoli | Mittelmeer und seine Reviere | 44 | 07.04.2009 20:12 |