boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2019, 18:30
SandyFisch SandyFisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.08.2019
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Crownline 270cr vs 280cr

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und wäre sehr froh und Hilfe zu zwei Occasionsbooten die momentan in der Schweiz ausgeschrieben sind.

Es ist ein 270cr JG 2009 und ein 280cr JG 2014 inseriert und auch nach Googlesuche sind mir keine grösseren Unterschiede bei den Modellen aufgefallen. Der 270 ist gemäss Inserat 60 cm weniger lang aber da gibt es verschiedene Angaben im Netz und ich gehe davon aus die Badeplattform ist nicht mitgemessen worden.

Hat sich jeman damit auseinandergesetzt worin die Unterschiede liegen oder Erfahrung mit den Booten?

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Sandra
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2019, 18:58
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Aus 250 wurde 260, aus 270 wurde 280.
Ist wie bei dem Schokoriegel:
Aus Raider wird Twix — sonst ändert sich nix.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2019, 19:08
SandyFisch SandyFisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.08.2019
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super vielen Dank für die rasche Antwort! Somit ausser der Bezeichnung alles glrich ohne Innovationen? Qualitativ sind die Boote soweit ich gelesen habe top oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2019, 19:26
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hatte bis Mai die 250CR. Wollten eigentlich Trailern, ist aber Grenzwertig. Uns gefiel besonders das Cockpit Layout. Fahreigenschaften sind grausig. Kann man aber verbessern.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2019, 12:18
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Bei der 2009 er Crownline auf die Verarbeitung sehen. In dem Jahr war die Werft insolvent und ist übernommen worden.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Crownline 250CR - 270CR Iceman76 Allgemeines zum Boot 16 28.08.2017 08:55
Unterschied Verbrauch Crownline 270CR Benzin - Diesel Iceman76 Allgemeines zum Boot 30 05.04.2017 09:07
Camperverdeck - Crownline 270CR raphael Allgemeines zum Boot 5 02.08.2016 15:07
Crownline 270Cr braucht Scheibenwischer Bluepearl2009 Technik-Talk 2 05.08.2011 16:46
Grauwassertank in Crownline 270CR raphael Technik-Talk 1 01.09.2009 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.