boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2021, 13:14
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard Werkstatt welche Batt. Ladegerät repariert?

Grüße euch,

kann mir jemand einen Elektroniker empfehlen der mein Ladegerät austestet, den Fehler findet und repariert?

Danke für euere Hinweise

Bigbuck
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03102010465.jpg
Hits:	113
Größe:	86,6 KB
ID:	922186  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2021, 13:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich...
Spar dir die Kosten und hol ein neues ...

https://www.amazon.de/dp/B0779CFBYH/...ing=UTF8&psc=1 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2021, 13:46
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.605 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Das sollte jeder Radio- und Fernsehmechaniker können.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2021, 15:06
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich...
Spar dir die Kosten und hol ein neues ...

https://www.amazon.de/dp/B0779CFBYH/...ing=UTF8&psc=1 (PaidLink)
Billi hat vollkommen recht, lass es sein

Wir hatten vor drei Wochen eine geplatzte Batterie durch unser altes Ladegerät. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles in Ordnung doch der Schaden und die zum Glück nicht eingetretenen Folgen (außer der auslaufenden Batterie), hatten uns sofort veranlasst ein neues Sterling einbauen zu lassen.

Abgesehen von den eventuellen Kosten für eine Reparatur, würden wir diesem, beim im Verhältnis geringen Wert eines Neugerät nicht mehr vertrauen können!
Unsere Gesundheit und Sicherheit für das Boot und Bootsnachbarn ist es wert gewesen den Schrott zu entsorgen
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.05.2021, 16:12
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Genaue Fehlerbeschreibung?
--
..Das Problem ist meist: Es sind keine Serviceunterlagen zu kriegen.
z.B.:
https://www.boote-forum.de/showthrea...il#post2149176

Und bei Schaltnetzteilen: ist man damit schnell am Ende mit Fehler suchen.
-
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2021, 08:46
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.605 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Wir hatten vor drei Wochen eine geplatzte Batterie durch unser altes Ladegerät.
Würde mich mal interessieren wie ihr das rausgefunden habt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2021, 08:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das sollte jeder Radio- und Fernsehmechaniker können.
Der sitzt dann drei Stunden da dran: Fehlersuche, Fehlerbehebung - Stundensatz 60,- EUR (netto). Dazu ein paar Ersatzteile für 5,- EUR.
Und MwSt. obendrauf und - Zack! - bist du bei 200,- EUR und hast immernoch dein altes Ladegerät statt eines brandneuen.

Und so ist das mit vielen Dingen heute.
Wenn du es nicht selbst kannst, dann musst du es wegwerfen - oder bist Idealist.

Mit einer Reparatur durch BF-Mitglieder habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=181239

8 Jahre ist es jetzt her - ich hab's nie wieder gesehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.05.2021, 09:50
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Würde mich mal interessieren wie ihr das rausgefunden habt.
Kann ich Dir technisch nicht klar erklären, habe einen Fachmann zur Fehlersuche herbeigerufen und diesem vertraut. Der Kauf des neuen Laders erfolgte auch nicht über ihn (hatte also nichts vom Verkauf), habe mich beraten lassen, selbst gekauft aber einbauen lassen.

Manchmal muss man(n) auch einfach vertrauen haben
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.05.2021, 10:45
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
habe einen Fachmann zur Fehlersuche herbeigerufen und diesem vertraut. Der Kauf des neuen Laders erfolgte auch nicht über ihn (hatte also nichts vom Verkauf), habe mich beraten lassen, selbst gekauft aber einbauen lassen.
Und dieser Fachmann hat jetzt für lau gearbeitet?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2021, 11:01
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Und dieser Fachmann hat jetzt für lau gearbeitet?
Habe ich doch nicht geschrieben

"Dieser Fachmann" war ein Fachmann (Bootsbaumeister mit angestellten Elektriker) und hat natürlich eine Rechnung gestellt und bezahlt bekommen!
Ich hatte lediglich geschrieben, das der Lader aufgrund seiner Beratung von mir selbst gekauft wurde, weil es schneller ging und er sich 120 Kilometer Autofahrt zeitlich hat sparen können
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)

Geändert von Aurora-13 (20.05.2021 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2021, 13:53
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.605 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Der sitzt dann drei Stunden da dran: Fehlersuche, Fehlerbehebung - Stundensatz 60,- EUR (netto). Dazu ein paar Ersatzteile für 5,- EUR.
Und MwSt. obendrauf und - Zack! - bist du bei 200,- EUR und hast immernoch dein altes Ladegerät statt eines brandneuen.
Ja, das hast du schon recht. Ich dachte dabei auch eher an jemanden aus dem Bekanntenkreis.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.05.2021, 09:49
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ok, Danke Männer

Ich kauf ein neues ihr habt ja recht. Ich werf halt nicht gerne Sachen weg....

LG

bigbuck
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.05.2021, 09:52
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Du könntest gucken, ob es bei dir in der Nähe ein Repair-Café gibt. Die reparieren fast umsonst.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Länge der Leitung zw. Batt. u. Ladegerät navisnavis Technik-Talk 64 28.08.2011 09:09
Qualm und Dauerton bei Fahrt /Batt.schalter Warti Motoren und Antriebstechnik 3 18.09.2006 17:38
Christec Ladegerät als Netzteil 220>12 V ohne Batt ?? hilgoli Technik-Talk 4 02.05.2005 14:31
Ladegerät defekt, wer repariert Andrée Technik-Talk 6 25.06.2004 15:05
1 Liter desti. Wasser pro Batt einfüllen Gernot Technik-Talk 11 05.11.2002 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.