![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie weit reicht eigentlich der UBI? Ist der UBI noch für alle ostfriesischen Inseln ausreichend oder bis Nordseeküste? Wo ist da die Grenze? VG Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nein für die ostfriesischen Inseln reicht das UBI formal nicht aus.
UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen (UBI) gilt im Binnenschifffahrtsfunk und berechtigt zur Teilnahme am UKW-Seefunk in den Zonen 1 bis 2 http://www.fvt.wsv.de/ubi/ubi_merkbl...2018-04-25.pdf https://www.rolfdreyer.de/kursangebo...n/geltung.html
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann muss ich doch beide machen...
Danke! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe die gezeigte documenten mal angeschaut, aber ich sehe das anders:
Mit UBI darf mann nur 'Binnen' geraete nutzen, egal wo . . . . Mit UBI darf mann kein 'See' / 'Kombi' geraete nutzen, egal wo . . . . Den Zonen 1/2 hatten nur damit zu tun, dass es dort toloriert wird ("Grundsatzlich nein") ein See geraet zu bedienen mit nur UBI. Ist jadoch nur meine Meinung, aber basiert auf die regeld wie die in NL gelten. Und in Sachen wie diese ist da meist nicht viel unterschied, da International Dazu: Auf 'See' (oder sollte ich Meer sagen ![]() .
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du darfst also auch in den Zonen 1+2 mit dem UBI funken, auch wenn es dort Seefunk ist und nicht mehr Binnenfunk. Ob die Seefunkkanäle der Zonen 1+2 grundsätzlich in der Binnenfunk-Konfiguration des Funkgerätes mit enthalten sind oder nur durch das Umschalten auf Seefunk bei Kombigeräten verfügbar sind, kann ich jetzt nicht sagen ![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank, mach einfach beide, dann hast du Ruhe und Sicherheit und fang mit dem SRC an, dann musst Du für den UBI nur noch eine einfache Zusatzprüfung machen. Es gibt aber auch Funkschulen, die bieten beide Scheine in einem Kurs an.
__________________
mit Gruß vom Nord-Ostsee Kanal Uwe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem UBI darf man allerdings nur am "normalen" Seefunk teilnehmen, die DSC Funktionen (also GMDSS) dürfen nicht betätigt werden.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#10
|
![]()
Not kennt kein Gebot...
![]() Ich habe beide zusammen gemacht, es macht auch Sinn. Der UBI ist dann halt nur verkürzt und das auch praktisch. Es ist kein Problem, beides in einem Rutsch zu machen, genauso wie beim SBF See und Binnen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine Woche auf der Mosel, wohin/wie weit? | cwboot | Deutschland | 7 | 04.08.2014 07:22 |
wie weit ist in Italien der Po befahrbar ??? | hochseeskipper | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 20.02.2012 15:25 |
Mit Binnenschein wie weit auf der Unterweser? | jdsan | Deutschland | 6 | 14.08.2009 11:37 |
BOOTSÜBERFÜHR.wie weit bzw. wie lang von Brandenburg Plauer See nach Senzig Krüpelsee | bigmischka | Deutschland | 6 | 29.01.2009 10:58 |
Handnetz wie weit auf See? | loddar | Deutschland | 24 | 09.11.2004 11:15 |