boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2019, 06:40
andreas7971 andreas7971 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 64
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ölfilter geht nicht runter

Hi
ich wollte gestern bei meinem Mercury F 30 efi einen Ölwechsel machen und den Ölfilter wechseln.
Ich hatte mir extra eine Glocke für den Ölfilter besorgt für auf die Ratsche, aber damit hatte ich keine Chance das er sich löst, irgenwann drehte die Glocke nur noch durch. Dann sind wir hingegangen und sind mit dem Schraubenzieher in den Ölfilter rein so das wir ihn mit einer Zange greifen konnten. Aber da es ja nur dünnes Blech ist hatten wir auch damit keine Chance. Als letztes bin ich dann mit dem Schraubenzieher von neben ran und hab ihn am Loch von Ölfiltergranz angesetzt und mit dem Hammer dagegen geschlagen, aber der Ölfilter bewegt sich null. Ich hab mal Bilder dazu hochgeladen eventuell hat jemand noch eine andre Idee wie ich ihn Runter bekommen kann.
Gruß Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20190205-WA0030.jpg
Hits:	289
Größe:	47,3 KB
ID:	827306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20190205-WA0031.jpg
Hits:	264
Größe:	74,0 KB
ID:	827307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20190205-WA0032.jpg
Hits:	300
Größe:	55,2 KB
ID:	827308  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2019, 07:20
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Kommst Du mit so einem verstellbaren Ölflterschlüssel ran? Eventuell noch mal in Richtung fest und dann wieder versuchen zu lösen. Bei mir Sitz der auch immer recht ordentlich.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2019, 07:30
andreas7971 andreas7971 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 64
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wo kann man da den Ölfilterschlüssel noch ansetzen ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2019, 07:39
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Andreas

Da gibt es nichts mehr anzusetzen.
Der Ölfilter ist aber offen jetzt und Du kommst an den Adapter auf welchen der Ölfilter aufgeschraubt ist.
Sollte einen Innenvierkant haben. Schraube diesen mit samt dem Filterfragment aus dem Block heraus.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.02.2019, 07:44
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Da hat wohl jemand beim Einbau alles schön trocken gewischt und dann mit beiden Händen den Filter ordentlich angezogen....soll ja dicht sein....

War bestimmt´ne echte Intelligenzbestie

Wie Karsten schon sagte, inklusive Aufnahme rausschrauben und dann trennen.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2019, 07:47
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 403
Boot: Linssen Sedan
256 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Wer hat den eingebaut und so brachial angezogen? Vorher die Dichtung ölen und Handfest anzeihen reicht künftig.
Wünsche dir Erfolg beim weiteren vorgehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2019, 07:49
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.809
Boot: SeaRay 290DA
1.849 Danke in 1.294 Beiträgen
Standard

bei den meisten Motoren ist der Gewindeansatz (Adapter) auf dem der Ölfilter sitzt wechselbar.
Versuch mal da mit einen entsprechenden Schlüssel (bei meinem 4,3l V6 ist das ein 12mm Innensechskant) heraus zu schrauben (mit Ölfilter) und dann durch einen neuen Adapter zu ersetzen.

Beispiel vom 4,3l: https://www.ebay.ca/itm/NOS-MERCURY-...-/272861406420 (PaidLink)

du musst natürlich das entsprechende Ersatzteil laut deiner Seriennummer suchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.02.2019, 08:11
andreas7971 andreas7971 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 64
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Den Ölfilter hat wohl mein Vorgänger rein gemacht ��. Danke für eure Hilfe.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.02.2019, 08:19
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn Du den Adapter wieder rein schraubst ziehe ihn mit 40Nm fest!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.02.2019, 10:37
Beluga 24 Beluga 24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2018
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 267
Boot: Beluga 24, Abbate Sea Star Junior
176 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo,
falls der Ölfilteranschluss nicht abschraubbar ist, könntest du dir ein Werkzeug bauen das in die 4 Löcher des Öfilterunterteils passt.

Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.02.2019, 11:53
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Könnte man da eventuell mit Kälte aus ner Eisspraydose rangehen?!
Vielleicht löst sich dann die Verbindung und die Überreste mit Zange rausdrehen.

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.02.2019, 14:32
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo

Warum nicht "vaper separator"weg u.grosse Rohrzange.
Funktioniert eigentlich immer.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.02.2019, 14:46
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Kettenölfilterschlüssel besorgt , das Abschrauben damit war kinderleicht. Alle anderen Ölfilterschlüssel hatten versagt.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.02.2019, 15:25
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 255
Boot: Bayliner 3988
287 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo!

Kommst du an den Bördel vom Ölfilter ran, welcher auf der Auflage der Dichtung ist, am Bild sichtbar, weiß, da mit Schraubenzieher oder Meißl ranschlagen gegen den Urzeigersinn natürlich, dann geht er auf, habe das schon öfter gemacht bei Filterwechsel, wenn der Filter nicht fachgerecht montiert wurde

Lg Erich
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.02.2019, 15:36
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.492 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
Hallo!

...gegen den Urzeigersinn natürlich.....
Lg Erich
Die Frage wollte ich auch schon stellen

duckundwech
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.02.2019, 17:17
andreas7971 andreas7971 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 64
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hab's jetzt so gemacht wie Exhauster beschrieben hat mit dem Vierkant, und das ging einwandfrei.
Neuer Ölfilter ist dran (natürlich Öl drauf gemacht und nicht zu fest angezogen).
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trim hält nicht oben und geht nicht alleine runter hammond-tom Motoren und Antriebstechnik 7 16.08.2011 19:53
Schwungrad geht nicht runter rootrat29 Motoren und Antriebstechnik 55 27.11.2007 11:49
Powertrimm geht nicht ganz runter bdsf2003 Motoren und Antriebstechnik 15 22.08.2007 10:22
Propeller geht nicht runter ! Claus Motoren und Antriebstechnik 15 27.01.2005 16:23
HILFE! POWERTRIMM, geht hoch aber nicht runter! Robsi Technik-Talk 4 18.04.2003 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.