boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2020, 10:50
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard Kaufberatung Familienboot - Anfängerfragen

Hallo zusammen, ich bin seit heute hier neu im Forum und hätte auch schon direkt eine Frage.

Bin 43 Jahre, habe als Kind schon viele Bootsurlaube mit meinen Eltern gemacht. Mit 18 habe ich Binnen und Seeführerschein gemacht, ihn am Anfang auch genutzt, aber die letzten 20 Jahre nicht mehr (bedingt durch Beruf und Familie): Nun sind unsere Jungs 10 und 13 Jahre alt und wir haben Spass an einem Boot. Wohnen am Rhein, von daher auch nicht so weit vom Wasser entfernt. Unsere Anforderung an ein Boot wären 4 Schlafplätze so dass wir auch mal ein Wochenende darauf verbringen können. Freund von uns haben eine Crownline 250 die uns auch gefallen würde. Ein weiteres Boot das uns gefallen würde wäre eine Doral 250.

Was meint Ihr? Was könnt Ihr empfehlen?

VG und Danke
Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2020, 14:50
Benutzerbild von Jennes Boot
Jennes Boot Jennes Boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2020
Ort: HM
Beiträge: 14
Boot: Quicksilver 555 AC
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Jan, mit Empfehlungen ist das schwierig...
Ich habe auch schon lange die "Lappen", aber erst im letzten Jahr ein eigenes Boot gekauft. Zur Vorbereitung habe ich die Messen in Hamburg, Düsseldorf und Magdeburg besucht und zum Gewöhnen an den Platzbedarf auf der MP Seenplatte gechartert. Dadurch konnte ich den Kreis der Favoriten immer enger ziehen, bis es dann tatsächlich eingegrenzt war. Am Boot gibt es so viele unterschiedliche Ausstattungen und Komponenten, das wie ich finde nur der/die Nutzer die Auswahl treffen können.
Ich hatte eine "must-have"- und eine "nice-to-have"-Liste, die hat mir dabei sehr geholfen.
__________________
Gruß, Jenne

Wer früh aufsteht, hasst mehr vom Tag!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2020, 15:07
Alice Alice ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2020
Ort: Weserbergland
Beiträge: 183
Boot: Invader 197 cuddy
162 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Das Zugfahrzeug nicht Vergessen, stell/Lagerplatz auch .
Chartern ist auch ein guter tip , bedenke das deine Kids auch älter werden und eigene Interessen entwickeln, nicht das du zu groß kaufst und in ein paar Jahren das ganze wieder los geht.
Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2020, 15:56
Benutzerbild von Benni1305
Benni1305 Benni1305 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.03.2020
Ort: Braunschweig
Beiträge: 80
Boot: Merry Fisher 695 Serie2
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin Jan,

wie viel Budget habt ihr?
Soll es ein Wasserlieger sein, oder trailerbar?
Welche Ausstattung soll das Boot haben?
Was habt ihr mit dem Boot vor bzw. wo soll euer Revier sein?

So eine Liste zu erstellen kann echt hilfreich sein. Das wirklich perfekte Boot gibt es nicht. Alles ist ein Kompromiss.
__________________
Gruß, Benni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2020, 16:17
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

sind beides gute Boote, jedoch auch schon an der 3,5 t Grenze bzw. etwas darüber ohne Alutrailer.
Generell müsst ihr halt schauen, welche Aufteilung in der Plicht euch zusagt. In der Größe gibt es Einzel-Fahrersitz und L-Sitzbank ( z. B. Bayliner 2455 und 2655 oder Sea Ray 255 Sundancer). Die SR 255 hat den Vorteil, dass man hinten die Sitzbank zur Liegefläche umbauen kann und der WC/Duschraum sehr groß und hoch ist für diese Bootsgröße. Wenn du eine 255 suchst, kann ich dir eine schöne vermitteln (wird nicht im Internet angeboten -> sende mir eine PN bei Interesse).
Doppel-Back-2-Back Sitzbank und links Liegefläche. Als Beispiel ein Bild von meiner Sea Ray 250 Sundancer (auch an der 3,5 t Grenze) und meiner Sea Ray 240 SD. Oder eine Maxum 2400 SCR (keine Liege links, aber dafür 3er B-2-B-Sitzbank zur riesigen Liegefläche ausklappbar - s. Bilder).
Weiterhin kommen für euch in Frage z. B. Chaparral 240 Signature, Sea Ray 240 Sundancer. Mit L-Sitzbank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kranen bei Boris Jacob 5.7.2017_.jpg
Hits:	109
Größe:	44,7 KB
ID:	886523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2017-10-13 12.05.49.jpg
Hits:	115
Größe:	84,0 KB
ID:	886524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6092.jpg
Hits:	100
Größe:	75,0 KB
ID:	886525  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sea Ray 240 Sundancer.jpg
Hits:	111
Größe:	81,8 KB
ID:	886526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Symbolbild Plicht Liegefläche getrennt umklappbar.jpg
Hits:	124
Größe:	71,6 KB
ID:	886527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plicht.jpg
Hits:	93
Größe:	47,4 KB
ID:	886528  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plicht von hinten.jpg
Hits:	116
Größe:	71,7 KB
ID:	886529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20181022-WA0021.jpg
Hits:	93
Größe:	47,5 KB
ID:	886530   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sea-ray-255-sundancer-huge-1924780efa1435de.jpg
Hits:	97
Größe:	64,5 KB
ID:	886531  

__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2020, 19:16
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Antworten . Auch wenn die Kids älter werden, wäre das ein Hobby für mich. Habe viele Urlaube in meiner Kindheit schon auf dem Boot verbracht und das hat immer sehr viel Spass gemacht. Und vielleicht packe ich es ja meinen Kids noch ein anderes Hobby mitzugeben.

Trailerbar ja, jedoch wäre unser Revier eigentlich nur der Rhein. Es geht mir hauptsächlich darum einen Ruhepunkt zu finden (zu Hause ist man ja nur am arbeiten ).

Budget wäre 40000 - 45000 Euro.

Hatte mir jetzt auch schon einen Auffrischkurs gebucht (3 Stunden Fahrtraining, Einzelunterricht) um wieder in Übung zu kommen. Wichtig ist mir das ich sicher bin, da ich ja meine Familie dabei habe.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2020, 09:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Mit dem Budget kommt ihr super hin. Sende mir mal deine Mailadresse per PN oder eine PN per Mail, wenn du Interesse an einer SR 255 Sundancer hast. Mit 45 passt das.

Wo am Rhein wohnst du? Hier bei uns im Bereich Wiesbaden bis Rüdesheim ist der schönste Rheinabschnitt mit einigen Auen. Dann ab und an nach Kroatien und das Bootsfahrerleben ist (für mich) perfekt.

Ich fahre meine SR 250 auch mal alleine ohne Frau und Kinder. Ist kein Problem in der Bootsgröße.
Und die Kinder wollen auch schon, dass ich Ihnen das Boot nach Kroatien fahre und sie dann mit ihren Freunden darauf Urlaub machen können... Dann fliege ich zwischenzeitlich zurück und fliege nach 14 Tagen mit meiner Frau wieder nach Kroatien und dann machen wir Urlaub
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erstes Boot / Kaufberatung und Anfängerfragen Timbo1986 Allgemeines zum Boot 39 26.06.2020 22:32
Kaufberatung und Anfängerfragen Grätenpeter Allgemeines zum Boot 2 11.04.2018 18:18
Kaufberatung für Familienboot cyronn Allgemeines zum Boot 8 12.06.2014 22:05
Herwa 16 ´Familienboot Rumpfkonstruktion x-toc2 Kleinkreuzer und Trailerboote 8 13.04.2009 11:46
trailerbares Familienboot? Dirk Allgemeines zum Boot 18 19.08.2003 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.