boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2018, 22:33
Bertzel Bertzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha F40 BED Probleme beim schnellen Gas geben

Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit einem Yamaha F40 aus bj 2001.
Eigentlich ist der Motor Super. Er springt immer sofort an, läuft im Stand ganz ruhig und hat auch genug Dampf um unser 4,90m Boot ordentlich vorwärts zu bringen.

Das einzige Problem ist, dass wir immer langsam und behutsam gas geben müssen. Legt man den Hebel etwas zu schnell nach vorne fängt er kurz an zu stottern, bis er über einen gewissen Punkt hinaus ist. Kommt das Boot dann langsam ins gleiten läuft er mit Vollgas absolut sauber und ohne stottern.

Legt man den Hebel mal deutlich zu schnell nach vorne geht der Motor direkt aus.

Da wir nun auch mal einen Tube oder wakeboard ausprobieren wollen, wäre es wichtig auch mal zügig aus dem Stand zu kommen.

Woran kann das liegen? Was könnte ich testen?
Was wir immer regelmäßig gewechselt haben, woran es also nicht liegen kann: Öl(Filter), Zündkerzen, Impeller, Kraftstofffilter.

Hatte den Vergaser im Verdacht und mal so einen Kraftstoffzusatz benutzt. Hat aber gar nichts gebracht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2018, 04:55
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin
Hört sich nach vergaser an, entweder verdreckt oder die gemischschraube sollte mal neu eingestellt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2018, 05:07
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.856
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Die Vergaser mal Syncronisieren, ich tippe auch darauf.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2018, 09:30
Bertzel Bertzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

OK, Vielen Dank.
Ich hatte auch irgendwie den Vergaser im Gefühl.
Allerdings habe ich vom Vergaser nicht wirklich Ahnung. Die Gemischschraube könnte ich evtl. noch selbst Einstellen, oder wie geht das?
Vergaser reinigen oder synchronisieren, sollte ich dann aber wohl vom Profi machen lassen, oder?!

Reicht es den Vergaser auszubauen und zur Werkstatt zu bringen, oder muss der ganze Motor hin gebracht werden?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2018, 10:04
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 601
257 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo,
hat der Motor eine Beschleunigerpumpe am Vergaser? Wenn die defekt ist, dann macht das genau so ein Fehlerbild. Ob er wegen schlechter Synchronisation gleich auch geht? Ich denke eher nicht, aber könnte evtl. auch kontrolliert werden.

Bring nicht nur den Vergaser in die Werkstatt. Wenn du es selber nicht machen kannst, dann fahr den ganzen Motor hin.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2018, 10:22
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

der F40B hat nicht nur einen Vergaser sonder drei.
Das Schadensbild klingt tatsächlich nach "Vergaser", entweder irgendwelche zugesetzten oder auch nur leicht verengten Düsen (das ist alles sehr filigran in so einem rel. modernen Viertakter) oder eine schadhafte Beschleunigungseinrichtung.
Tatsächlich müsste die gesamte Vergaserbatterie mal demontiert, zerlegt und ultraschallgereinigt werden. Ggf. Düsen mit speziellen Vergaserreibahlen reinigen.
Danach alles wieder ggf. mit neuen Dichtungen zusammenbauen, montieren, synchronisieren und einstellen.



Das dauert seine Zeit, und auch eine Fachwerkstatt darf dafür 3h Arbeit veranshlagen, ohne dass dies als "Abzocke am unwinnsenden Kunden" gewertet wird. Es ist halt Aufwand...

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2018, 10:26
Bertzel Bertzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke, the mechanic,

für die Zeitangabe - das Hilft mir wenn die Werkstatt mir einen Preis nennen wird - hätte nicht gewusst, dass es so lange Dauert. Aber dann stelle ich mich mal darauf ein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AQ151 Probleme beim Gas geben sleise Motoren und Antriebstechnik 20 24.08.2016 11:43
Mercruiser 4.3 geht beim Gas geben oder Gas wegnehmen manchmal aus… heinrichfranzpaul Motoren und Antriebstechnik 4 05.09.2013 21:35
Yamaha 40PS F40 BED Gasannahme verschluckt eric40 Motoren und Antriebstechnik 2 26.08.2009 20:29
4 PS Yamaha säuft ab beim Gas geben ! tordi Motoren und Antriebstechnik 9 02.04.2007 17:02
Mercury 500 geht beim Gas geben aus?? :-? Wolle Motoren und Antriebstechnik 24 02.06.2003 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.