![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Nabend ich habe einen 4 Takter von Mercury 25ps. Baujahr 2017.
Dazu habe ich ein konsolenboot. Mein Problem ist wenn ich alleine fahre komme ich gar nicht ins gleiten rein. Wenn meine Freundin vorne sitzt geschätztes Gewicht ca 75kg klappt es sehr gut. Ich selber wiege 72kg. Habe jetzt schon viel gelesen das man stabilisatoren anbauen soll am Motor. Oder lieber ne andere Schraube? Habe jetzt leider nicht im Kopf welche drauf ist aber es ist die Standart Schraube. Es gibt die Schrauben davon von 9-7/8 x 9R bis 9-7/8 x 14-1/4R. Was empfehlt ihr was ich mal testen kann? Würde mich über eine Antwort freuen Geändert von Mercury Benny (25.07.2018 um 19:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein paar mehr Angaben wären schön für eine hilfreiche Antwort. Was wiegt dein Boot ca., Bild ist immer gut...? Welche Drehzahl erreichst du mit deinem jetzigen Propeller?
__________________
Mfg Martin
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
6500 Umdrehungen bei 37 km/h
Bilder habe ich eingefügt |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
6.500 U/min ist schon sportlich... Da würde ich über einen mit einer größeren Steigung nachdenken. Dazu müsste man aber wissen was für einer jetzt drauf ist.
Hast du Batterie und Tank auch noch hinten im Heck? Gewicht nach vorne verlagern bringt schon mal was. Wie ist dein Motor getrimmt bei der Fahrt? Wenn das Heck immer noch zu tief hängt, dann können Hydrofoils was bringen.
__________________
Mfg Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort
Werde morgen mal gucken was verbaut ist. Tanks sind beide hinten könnte sie aber nach vorne bauen. Wenn ich jetzt zbs. Einen Tank nach rechts baue und einen nach links könnte man beide mit einem y Adapter verbinden? Oder ist es nicht so gut? Geändert von Mercury Benny (25.07.2018 um 20:02 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gewicht nach vorne ist schon mal gut. Sind es 12 Liter oder 25 Liter Tanks? Ich persönlich würde wohl einen nach dem anderen leer fahren und kein Y-Stück verbauen. Aber das ist nur meine rein persönliche Meinung.
Wo liegt deine Batterie, die Anker etc, alles was schwer ist?!
__________________
Mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
du hast den Motor schon ganz rangetrimmt, oder? Evtl. könnt dir eine keilförmige Unterlegplatte was bringen, damit du den Motor noch weiter ran trimmen kannst. Viele Grüße Markus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Setz den Motor mal höher. Is ja glei gmacht. und trimm ihn etwas weiter ran
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 2 x 12L Tanks.
Sie sind beide hinten verbaut Anker und alles was man benötigt ist vorne in der Spitze. Wie meint ihr das den Motor hör setzen? Ja der Motor ist soweit dran getrimmt wie es geht. Mache nachher mal ein Foto. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Aussage den Motor pauschal mal höher zu setzen ist doch quatsch. Dazu müsste man erstmal ein Detailbild sehen wie hoch der Motor jetzt genau hängt und auf welcher Höhe die Kavitationsplatte im Verhältnis zum Kiel hängt.
__________________
Mfg Martin |
#12
|
![]()
Als erstes muss da ein anderer Propeller drann sonst fährt da bald gar nix mehr
![]() Der Hersteller gibt MAX 6000UPM vor, wobei die Leistung schon ab 5000UPM zur Verfügung steht. Angabe von Bootslänge bzw Gewicht muss auch zur Verfügung stehen um eine Ferndiagnose erstellen zu können. ![]() Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kaviplatte auf Kielhöhe is doch was für Angler
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Markus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt aber weniger an der Steigung sondern eher an der zu knapp bemessenen Leistung und schlechten Gewichtsverteilung. Ganz zu Anfang steht ja das der Motor 6.500U/min macht. Was eigentlich viel zu viel ist... Mit etwas mehr Steigung sinkt die Drehzahl und er holt sicher noch das ein oder andere km/h raus, was zum besseren gleiten beiträgt.
__________________
Mfg Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das geht! Ich habe einen Benzinhahn wo ich von einem auf den anderen Tank umschalten kann.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
ich finds auch lustig
![]() Trotzalledem würde ich versuchen den Motor so hoch es geht zu hängen. Das reuziert nich nur die Reibung sondern senkt auch auch das Nickmoment. Der Bug kommt somit bissl tiefer runter und die "Flächenpressung" sinkt. Dadurch hast dann halt bissl weniger Tiefgang. Spiel halt einfach mal bissl umanand ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Laut den Papieren darf da aber kein 50 ps Motor dran.
Ist das eigentlich richtig das wenn die Zündung aus ist das die Drehzahl nicht auf 0 ist sondern auf 1000? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist richtig. Sobald du die Zündung aus machst kappst du ja dem Drehzahlmesser den Strom und der Zeiger bleibt da stehen wo er in dem Moment ist. Machst du die Zündung wieder an, stellt er sich auf 0.
__________________
Mfg Martin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was darfst Du denn max. an den Spiegel hängen?
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ein Hydrofoil, z.B. SE Sport könnte hier helfen.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Den Motor höher hängen ist bei der Boot/Motor kombi Schwachsinn.
Wichtig zu wissen sind Länge/breite und das Gewicht (oder den Hersteller), sowie die genauen Daten vom Prop.
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
https://www.boatpropellerwarehouse.c...r-48-896892a40
Der Propeller ist es. Bilder vom Boot sind eingefühgt |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Laut Internet sind 22,1 kw 30ps
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, dein Boot gleitet ja mit 37km/h, also grundsätzlich ist es auch möglich mit einer Person in Gleitfahrt zu kommen.
Wenn du alleine im Boot bist, ist es natürlich für den Motor schwerer den Bug über den Berg zu schieben, um in Gleitfahrt zu kommen. Da hilft es nur den Motor ganz an den Spiegel zu trimmen, und mal kurz aufzustehen, um möglichst viel Gewicht bugwärts zu verlagern, dann einfach sehr laaaaange Vollgas geben und dein Boot wird gleiten ![]() Ich ein ähnliches Boot (Rumpf) und nur 15PS zu zweit ist Gleitfahrt kein Problem und geht schnell, alleine richtet sich der Bug sehr stark auf und nach einer gefühlten Ewigkeit (ich denke so 30Sek ) Vollgas schiebt sich der Rumpf über den Wasserberg. Dein Motor und der kleine Propeller schaffen das ![]() ![]() Einfach Vollgas geben und warten ![]() PS: Wo ist dein Liegeplatz? Vielleicht kann man mal Vorort das "Problem" besprechen
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Powertrimm triimmt nicht beim gleiten | Alhambra-Treiber | Technik-Talk | 9 | 19.10.2015 09:36 |
mehr tiefgang beim gleiten oder verdrängen? | malibu1969 | Technik-Talk | 49 | 14.04.2015 17:06 |
Gleiten oder nicht Gleiten das ist hier die Frage 15 oder 10 PS | almarine300 | Allgemeines zum Boot | 24 | 16.08.2013 21:30 |
Trimmprobleme beim Gleiten | dory | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.05.2012 21:12 |
Temperatur beim Gleiten | Wolle56 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 23.06.2005 08:43 |