boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2018, 09:23
Bootsdirk Bootsdirk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 164
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Wie Benzin vom Kanister in den Tank

Hallo
das Benzin vom Kanister in den Tank zu bekommen ist immer nicht so einfach.
Wie macht Ihr das?
-ich habe mir so eine Schlauchpumpe zum Schüttel rausgesucht
Habt Ihr noch Ideen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2018, 09:24
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Schüttelschlauch geht super!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2018, 09:27
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Schau mal : https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=73253
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2018, 10:31
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Nachdem ich alles mögliche probiert habe - der Schüttelschlauch bleibt die beste Lösung.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2018, 11:03
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsdirk Beitrag anzeigen
Hallo
das Benzin vom Kanister in den Tank zu bekommen ist immer nicht so einfach.
Wie macht Ihr das?
-ich habe mir so eine Schlauchpumpe zum Schüttel rausgesucht
Habt Ihr noch Ideen?
Schüttelschlauch ist die beste und kraftschonenste Lösung!
Man kann auch mit Rüssel oder Trichter schütten, ist aber bei weitem nicht so angenehm (geht auf den Rücken) - zumindest bei 20l

Eine Saugpumpe (manuell oder elektrisch) würde mir noch einfallen - aber wer hat schon so etwas
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2018, 11:24
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schakalaka Beitrag anzeigen

Eine Saugpumpe (manuell oder elektrisch) würde mir noch einfallen - aber wer hat schon so etwas

das waren Alternativen die ich ausprobiert habe, am Ende war der Schüttelschlauch der überzeugende Sieger - schnell, effektiv und vor allem sauber ohne einen Tropfen im Wasser.


Kleiner Tip zum Schüttelschlauch, das kann man noch optimieren indem man auf Länge des Kanisters ein Kunststoffrohr anbringt und dann am Ende die Schüttelmechanik. (Also Schlauch, Rohr, Mechanik) Dadurch kann sich der Schlauch nicht mehr aufrollen im Kanister und man bekommt ihn sauber geleert. Ach das anschütteln funktioniert so noch besser.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.08.2018, 11:28
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.604
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.504 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Wie die Anderen schon geschrieben haben, der Schüttelschlauch ist und bleibt auch bei mir auch die erste Wahl. Schnell, sauber, einfach.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2018, 11:38
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich mache das mit Überdruck....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2018, 12:20
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich mache das mit Überdruck....



...Du machst mich neugierig
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2018, 13:22
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

ich bin vom Schüttelschlauch zurück zum Rüsselumgiessen. Mit den 10L Kanistern einfach irgendwie das Einfachste für mich.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2018, 13:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...Du machst mich neugierig
Ganz einfach: Kanister hinstellen wie beim Schüttelschlauch, Schlauch in den Kanister und in den Tankstutzen, sauberen(!!) Lappen über die Kanisteröffnung zur Abdichtung und kräftig in den Kanister blasen. Der so entstandene Überdruck treibt den Kraftstoff im Füllschlauch über den Scheitelpunkt - und es läuft!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.08.2018, 13:59
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Da schüttel ich lieber.

Benzin hat, auch mit sauberen Tuch, so einen blöden Geschmack. [emoji21][emoji41]


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.08.2018, 14:11
captor captor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 98
Boot: Maxum 2000 SR3
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich habe auch einen Schüttelschlauch. Allerdings einen mit einem etwas größeren Durchmesser. Dadurch läuft der Sprit ratz fatz rein.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.08.2018, 14:31
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

https://www.stu-tanktechnik.de/handp...mpen-230-volt/


LG HighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.08.2018, 15:20
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captor Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen Schüttelschlauch. Allerdings einen mit einem etwas größeren Durchmesser. Dadurch läuft der Sprit ratz fatz rein.
Hab nen 16er Schlauch... passt mit dem Schütteldingens (Klemme) gerade so rein durch den Kanisterstutzen.
Läuft rel. schnell durch...
Keine 5 min.
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.08.2018, 15:26
Benutzerbild von Tom-Cat
Tom-Cat Tom-Cat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: München
Beiträge: 368
Boot: Princess 46 Riviera
263 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ich habe so eine Universalpumpe um vom Boot aus, aus dem Kanister den Jetski zu betanken.
Klappt wirklich gut!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	381238EB-E451-4FA8-A2BF-1ED9AB88631E.jpg
Hits:	175
Größe:	12,8 KB
ID:	810150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	200EF3F6-8119-462A-9780-79DC744C2703.jpg
Hits:	189
Größe:	38,0 KB
ID:	810151  
__________________
Grüße Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.08.2018, 18:30
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Leute, Leute - ich muss gestehen gelacht zu haben, nicht über den Inhalt, sondern über die für uns normale Wortwahl. Ein Außenstehender würde anderes vermuten.....

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.08.2018, 19:18
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Kleiner Tip zum Schüttelschlauch, das kann man noch optimieren indem man auf Länge des Kanisters ein Kunststoffrohr anbringt und dann am Ende die Schüttelmechanik.



Danke,
eine einfache und gute Idee
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.08.2018, 19:35
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
916 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom-Cat Beitrag anzeigen
Ich habe so eine Universalpumpe um vom Boot aus, aus dem Kanister den Jetski zu betanken.
Klappt wirklich gut!

Habe ich auch fürs Boot. Kanister in den Tank. Batteriebetrieben. Einfach Top.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.08.2018, 20:01
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 980
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Schüttelschlauch - schnell gut billig, nimmt kaum Platz an Bord weg, braucht keinen Strom oder Batterien und wenn man bischen geübt ist, geht nicht ein Tropfen in die Hose
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.08.2018, 07:23
Benutzerbild von Capitaneus
Capitaneus Capitaneus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Hauzenberg Revier: Donau von Jochenstein-Aschach
Beiträge: 294
Boot: Quicksilver 645 Cruiser mit Mercury F 150 XL EFI
Rufzeichen oder MMSI: DH3334
364 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hab auch rumprobiert z.B. Benzinpumpe vom Auto auf ein Brett montiert, 12 V über Zigarettenanzünder mit Schalter, funktioniert zwar, aber sehr sehr laaangsam.Dazu noch das Gefummel mit dem Kabel...
Fazit: Back to the roots -> Schüttelschlauch - gut, günstig, stress- und kleckerfrei, immer dabei...
__________________
Viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.08.2018, 18:58
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Ich puste auch in den Kanister. Loch mit Lappen abdecken und reinpusten. Meine 800 Liter jetzt lass ich lieber an der Tankstelle reinlaufen.

.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2018, 19:14
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 490
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
822 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Trichter (mit Sieb) in den Tankstutzen, 20l-Kanister nach vorne gelegt, so dass der Rüssel im Trichter ist. Warten, warten, warten. Wenn noch ca. 1/5 voll, dann Kanister hinten anheben, um den Rest rauszubekommen. Null Act, null Kraft und in 2 Minuten erledigt. Sollte es mal einen Spritzer geben, habe ich Küchenrolle daneben liegen und schnell die zwei Tropfen vom Verdeck abgewischt.

Klappt aber bei mir wohl nur deswegen so gut, weil ich eine waagrechte Ablagefläche habe, die ca. 5-7 cm oberhalb des Einfüllstutzens liegt. Damit ist das bequeme Legen des Tanks dann möglich.

Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.08.2018, 19:38
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 556
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
414 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ich hab auch den Schüttelschlauch.
Ist schnell, bequem und sauber.
Und er ist zusammengerollt leicht verstaut.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.08.2018, 19:49
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom-Cat Beitrag anzeigen
Ich habe so eine Universalpumpe um vom Boot aus, aus dem Kanister den Jetski zu betanken.
Klappt wirklich gut!

was ist das denn für ein Hersteller bzw. Vertrieb; sieht auch interessant aus!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung Scepter Flow flow n'go Benzin Kanister? Lakeside Technik-Talk 6 30.03.2017 07:07
Kein Benzin Rücklauf in den Tank, MPI 5.0 sun&water Technik-Talk 25 25.09.2016 08:58
Wie krieg ich das Benzin aus dem Tank?? seefux Kein Boot 19 16.03.2009 12:34
Beim Diesel-Tanken aus dem Kanister das Deck bekleckert. Wie beseitigen ??? Affezibbel Allgemeines zum Boot 17 11.07.2008 17:18
Benzin und Diesel im Kanister dieter Kein Boot 6 04.10.2007 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.