![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hatten leidee einen z antriebschaden. Wir hatten einen alpha one gen1 1.81 übersetzung drinnen nun könnten wir einen mit einer übersetzung von 1.51 bekommen. Dieser ist eigentlich für den v8 gedacht. Können wir diesen anbauen wenn ja was müssten wir beachten. Haben eine freedom 200xl. Wäre für jede hilfe echt dankbar. Gruß  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du wirst einen recht kleinen Prop brauchen...
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 www. kegel.de Gruss Henning 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Henning Et es wie et es..Et kütt wie et kütt..Et bliev nix, wie et wor..Et hät noch immer jot jejange.....  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Danke habe mal kontakt aufgenommen aber 100% sicher ist er nicht. Was für ein propeller müsste dann so ca dann drauf?  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grundsätzlich ist der 1,51 für den 4,3er nicht empfehlenswert da das Drehmoment zu gering wird. Also musst du große Props mit kleiner Steigung verwenden. Die sind gut für Lastenkähne aber schlecht für Sportboote. LG Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei unserer alten 19" Invader hatten wir 1,51 mit 14,5x19" Prop und ging gute 44KN bei knappe 900kg. Gleitphase ab ca. 2800U/min also Kraft genug bis Enddrehzahl 4800 U/min
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Harry  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es ist der zeit die günstigste und schnellste variante. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Da wir so schnell es geht wieder ins wasser wollen. Dazu ärgerlich da wir das boot erst gekauft haben und angeblich alled gemacht ist. Wie gesagt wenn noch jemand erfahrungen damit hat mit der übersetzung bin ich für jede info dankbar  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 LG Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Jedenfalls müsste es „einigermassen“ funktionieren. Ich bin aber der Meinung das du etwas „Leistungseinbußen“ haben wirst. Du musst wahrscheinlich den Propeller wechseln. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Morgen 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich danke euch für die ganzen Antworten. Ich werde einmal berichten was und ob sich wirklich viel geändert hat nachher. Gruß Kevin  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			der Unterschied dürfte etwa 2 Zoll Steigung ausmachen, 
		
		
		
		
		
		
			wobei ich natürlich nicht weiß was du für ein Boot hast und ob der Propeller vorher vernünftig gepasst hat 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Super vielen Dank für eure Hilfe. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wir haben leider einmal Komplett ins Klo gegriffen und haben einen Antrieb bei Ebay Kleinanzeigen gekauft für 550€ diese sollte in Ordnung sein. Dann zum Service gebracht und dort stellt sich dann raus das alle Lager Ritzel usw eingelaufen sind. Somit unbrauchbar der Antrieb. Somit haben wir dann nun bei einer Firme einen Überholten gekauft diesen auch anbringen lassen und nun haben wir das Problem das unsere Wassertemperatur in den roten Bereich steigt HMMM. Nur Probleme mit dem Boot ![]() ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ach herrje.... 
		
		
		
		
		
		
			Was sagt denn die Firma dazu? Hattest du einen Alpha One Gen 1 ? Oder vielleicht doch Gen 2? Welche Gen ist denn jetzt verbaut? Alpha Gen 2 fördert wesentlich mehr Kühlwasser als Gen1.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aktuell haben wir alles Kontroliert uns es kommt ne ganze mänge Wasser auf dem Z-Antrieb raus. Wir haben die vermutung das unser Wärmetauscher oder Verteiler eher einen an der Marmel hat. wir mussten vorher gut 10min fahren bis der Motor etwas warm war. nun haben wir den Motor 5 min an und er ist schon gut warm. Vermutung das dreck drinnen war somit alle ventiele offen und dauerhaft gekühlt hat. Durch den Schaden und das Leerlaufen hat sich der dreck gelöst und nun Regelt er ein wenig aber nicht so wie er sollte, denn im Stand eritzt sich das Wasser bis in den roten berreich und wenn man dann etwas drehzahl drauf gibt geht er wieder in die Mitte. Somit gefühlt kann er im Leerlauf nicht genug kühlung bekommen.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 09:42 | 
| Alpha one II mit Alpha 4 passt nicht | Alex1110 | Technik-Talk | 23 | 21.08.2015 12:11 | 
| Einwintern Alpha One / Bravo One | cgriebel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 05.11.2011 18:03 | 
| Alpha one Gen.one Antriebswellenspiel? | bedardsilke | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.02.2011 20:58 | 
| Umbau von Alpha One auf Bravo One | exsegler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.06.2005 21:33 |