![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsgemeinschaft,
ohne auf Grund gelaufen zu sein, habe ich neulich festgestellt, dass der Propeller meines Schlauchboots kleine Verformungen aufweist (siehe Bilder). Meint Ihr, dass die Verformungen unbedenklich sind (mir kommt es vor alle auf Belastung der Welle an) oder sollte ich den Propeller besser sofort wieder 100% geradebiegen lassen? Danke im Voraus für Eure Einschätzung! Ferdi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lasse reparieren und fahre den Prop nicht mehr!
Sonst koennte Lagerschaden drohen (asymmetrische Schubverteilung). Wenn Du noch keinen Reserveprop hast, lege Dir einen zu!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unbedingt machen lassen.
Alten zu Gröver schicken, vorher schon einen neuen kaufen und den Reparierten in Reserve halten. Die Dinger aus Alu kosten ja nix.
__________________
Alex |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure schnellen Rückmeldungen! Ja, natürlich habe ich einen Ersatzpropeller, den ich nun gleich anmontieren werde und den anderen reparieren lassen werde (hab schon mal machen lassen).
Ich wünsche allen einen angenehmen Pfingstmontag! Ferdinand |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propeller Beschädigung | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 01.02.2009 23:29 |
Beschädigung Propeller | dingsda | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 01.11.2007 21:40 |
Kann man hier was erkennen? Beschädigung im UW-Bereich | blpower | Restaurationen | 15 | 13.03.2007 12:57 |
Vemeiden von Beschädigung am Festrumpf am Flachufer | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.06.2004 10:13 |