![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe endlich mein neues Boot und suche nach einen optimalen Platz fürs Funkgerät wo auch der eingebaute GPS Sensor funktioniert (sollte laut Betriebsanleitung freie Sicht zum Himmel haben. Bei einer Kabine nicht so einfach - beim Konsolenboot wars leicht Was haltet ihr von der Lösung auf dem Bild. Die Antenne möchte ich gerne auf der Reling montieren, weil ich möglichst wenig Löcher ins neue Boot machen will, habt ihr sowas schon mal verbaut? Vielen Dank Franz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Funkgerät-Lösung sieht gut aus. Für den GPS-Empfänger stellen die Kunststoffe darüber nicht ganz so viel Probleme da wie bei einem Stahlaufbau. Frage ist, ob du von dort das Gerät gut bedienen und verstehen kannst
![]() Ich würde für mich eher nach einer Montagemöglichkeit am Dach suchen. Oder in die Nähe des Cockpits: Antennenmontage auf der Reling würde ich eher nicht machen, gerade weil du auch dem Dach Vorteile durch Reichweitengewinnung hättest und sie dort auch überhaupt nicht im Wege ist oder stört. Oder seitlich an der Kabine im Berich der "A-Säule" als klappbare Antenne . Guck mal hier, der hat die Antenne als Klappantenne mittig auf den Dach, kann die Antenne dann durch die Dachluke bedienen/legen: Geändert von Pepper (06.03.2019 um 09:26 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für mich sieht es nach einem GFK Boot aus.... sollte dem so sein wirst du keine Probleme mit einem M434 bekommen, wenn du es innen montierst.
Habe es selber bei mir in der Kajute montiert, und oben am Steuer nur ein abgesetztes Bedienteil. GPS ist immer ohne Probleme da.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das sollte ohne Probleme funktionieren. Bei meiner Bayliner 2052 war es unter dem Lenkrad und hat super funktioniert. Einfach mal anschalten und schauen ob Du die GPS Daten empfängst, das ist das einfachste
__________________
Gruß Fabian
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe letze Sommer die GPS-Maus meiner Laptop unter den Steurstand (innen!) montiert um zu testen wie den Empfang war fur die geplannte AIS-Xponder.
Functionierte ohne Probleme . . . . . Ich meiner Schiff ist aus Stahl ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch damit gerechnet, die GPS-Maus irgendwie draußen befestigen zu müssen, aber inzwischen sind die Geräte so gut geworden - bei meinem Boot (Hardtop, Metall) liegt die Maus jetzt einfach vor mir unter der Frontscheibe.
Selbst bei meinem alten GPS (~20 jahr alt) geht das problemlos, nur nicht so schnell. Liegt aber am Gerät: in freier Natur ist das alte Teil halt nicht flotter :-/
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch allen!!
Das ist wirklich hilfreich in diesem Forum - man sucht nach einer Lösung meint sie gefunden zu haben - ist sich aber nicht sicher und bekommt dann ein super Feedback! Was die Dachmontage betrifft hatte ich auch zuerst daran gedacht, aber der Mechaniker beim Händler hat mir abgeraten, weil man keine gute Möglichkeit hat das Kabel nach unten zu bringen. Außer man verlegt es „Aufputz“. Seitenmontage bzw Relingmontage benötigt nur ein 6 mm Loch und man ist beim Funkgerät. Diese Bilder habe ich in einem Forumsthread gefunden. LG Franz |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze nur ein Tablet. Unterm Dach aus Holz auf dem auch noch eine große Solarplatte liegt. Klappt prima. Selbst im Auto auf dem Beifahrersitz. Und Autos haben meist Blechdächer.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nimm dein Smartphone, lade ne App die den GPS Status anzeigt (gibt es kostenlos) und lege das dahin wo der GPS Empfänger sitzen soll. Dann weißt du Bescheid. Die Boot GPS Empfänger dürften noch wesentlich empfindlicher sein als die 3 $ Empfänger in den Standardhanyds.
Gruß Chris
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wird das Toplichtkabel nicht auch in einem Hohlraum geführt?
In der Gegend hab ich meine. ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lg Franz |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Franz |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Franz
Ich sehe eine Montage am Dach auch für am Vorteilhaftesten an, meine QS ist ja auch eine Pilothouse , nur als Weekender . Hab selbst ein gerät am Dach montiert. Klar das man am neuen Boot erstmal nicht neue Löcher bohren möchte . Im Laufe der Zeit möchte man aber dieses oder welches Nachrüsten wie zb. Suchscheinwerfer oder Solarpanele etc. Ich habe dazu über dem Steuerstand eine " Abkastung " gebaut , darunter verläuft sämtliche Verkabelung für die externe GPS Antenne , die Stabantenne Radio , Kabel Suchscheinwerfer , 230 V Steckdose und 230V Lampe ( Neonröhre) , Solarpanelanschluß etc. auch mein Radio ist dort untergebracht , von dieser " Kiste aus habe ich dann in der Ecke ein dickeres Leerrohr verlegt , durch das alle Kabel erstmal hinter das Steuerrad gehen ,oder sofort durch Kabeldurchlässe aufs Dach.In der Mitte der " Kiste " ist ein Staufach mit Schiebetür ![]() Geändert von Quicky (08.03.2019 um 09:21 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so einen Griff auf dem Dach und die Antenne daran montiert, lässt sich halt sehr schnell umlegen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die clevere Lösung!!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenster im Fenster | kabimibo | Restaurationen | 11 | 04.10.2018 18:02 |
Kupplung defekt durchs trailern? | Ralf*A | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 11.05.2007 08:25 |
Buch gesucht "5000sm durchs MM" | Gerd1000 | Kein Boot | 17 | 28.07.2005 14:18 |
in Fahrt - mit Fahrt durchs Wasser | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 15 | 11.04.2005 10:37 |
Hilfe - wasser im Boot - aber nur durchs Fenster.... | Kalle | Allgemeines zum Boot | 12 | 03.12.2004 07:32 |