boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2018, 11:57
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Ruderdolle zum aufschrauben auf den Riemen

Hallo,
ich habe soeben folgendes im Internet gelesen:

Ruderdolle zum aufschrauben auf den Riemen
Es braucht nicht gebohrt zu werden, die Schelle umfasst den Schaft und wird mittels Schraube festgezogen.
Mit Zapfen zum stecken. Der Zapfen hat am Ende eine Bohrung für den Sicherungssplint.

Das muss doch trotzdem am Rand ins Boot gesteckt werden, also muss ich doch rein theoretisch doch bohren, damit dieser Zapfen dadurch gesteckt wird oder nicht??

Anbei ein Bild damit Ihr wisst um welche es geht.

Was bedeutet aufschrauben auf den Riemen???? Was ist der Riemen bei einem Angel bzw. Ruderboot?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruderdolle-r-44-mm-verzinkt-mit-zapfen-15-mm-typ-anka.jpg
Hits:	125
Größe:	36,9 KB
ID:	795837  
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2018, 11:59
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Hy
Riemen sind die Paddel

Angelboote oder Ruderboote besitzen solche Bohrungen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2018, 12:06
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Nds, Paddel sind Paddel ( Kanu) und Riemen sind die zum pullen bzw wriggen. Die Riemens elber werde bei der Lösung nicht durchbohrt,aber natürlich muss die Dolle am Boot oot befestigt werden, bei der imBild gezeigten Lösung mittels Bohrer und Steckhülse.
.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2018, 12:28
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für Eure bisherigen Antworten.
In dem Boot sind bisher keine Bohrungen für solche Dollen. Also müßte ich eine Bohrung vornehmen auf jeder Seite. Was bräuchte ich denn für eine Hülse ? Könnt Ihr mir helfen.
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2018, 12:44
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Das kommt drauf an wie und wo die Dollen montiert werden sollen. Hilfreich wäre nen Bild von der vorgesehenen Stelle. Wg Dicke, Ausfertigung vom Süllrand, Bootsmaterial....
Nebenbei, du weißt auch schon ganz genau wo die hinmüssen? Wenn fast immer der gleiche rudert, können nen paar Zentimeter da durchaus den Unterschied zwischen " Ey, das geht ja locker mit dem rudern, will wer Wasserskifahren?" und " Aaaaah, nach fünfhundert Metern gehts nicht mehr, bin doch nicht Arnold Schwarzen.."
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2018, 12:54
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bootsmaterial ist oben ein Holzrand.
Die Dicke kann ich noch nicht sagen, da es restauriert wird.
Und es ist "nur" ein Ruderboot. Mit Wasserski wirds da schwierig *g
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2018, 12:55
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die gezeigten Dollen haben ja einen Zapfen von 15 mm also dürfte die Hülse ja höchstens 16 mm haben, damit nicht soviel spiel da ist oder? Und die sind irgendwie schwer zu finden.
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2018, 13:11
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Na, da schaut doch mal hier zb:
http://www.toplicht.de/de/shop/decks...gabel-verzinkt
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.05.2018, 13:27
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Prima danke für den Link
Dieser hier würde passen
http://www.toplicht.de/de/shop/decks...assen-verzinkt

meinst du eher 15 mm D oder den mit 16 mm ???
Der Zapfen hat 15 mm. Wird dann wohl in den 15 mm weniger reinpassen.
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2018, 13:53
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 227
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Blöd ist nur das Toplicht erst ab 25 € Mindestbestellwert versendet


Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmzylinder aufschrauben Lomanus Motoren und Antriebstechnik 19 30.04.2016 07:57
Kroatienmindestausrüstung Paddel oder Riemen kleine Boote Charliechen Mittelmeer und seine Reviere 4 09.04.2012 15:13
Ist dieser Riemen fällig? Herculesracer Kein Boot 7 01.06.2011 08:56
Mercruiser 4,3L V6 - Riemen ersetzen, wo kaufen ? L0B0 Motoren und Antriebstechnik 1 13.07.2009 14:16
Mein Riemen pfeift. PderSkipper Motoren und Antriebstechnik 59 27.06.2009 10:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.