![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo,
weis jemand wo man Ersatzbeläge aus Kunststoff für Badeleiter beziehen kann ? Gruß Manni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, falls Du im Fachhandel nichts findest: Wir bauen gerade unsere Badeleiter um und haben selber hochwertige WPC Planken verbaut. Das hat sehr gut funktioniert.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Warum schon wieder ein neues Thema von dir dazu?
Dieselbe Frage hattest du doch schon mal und dann nicht mehr geantwortet: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269189 |
#4
|
|
![]() Zitat:
Ganz einfach, weil es keine erschöpfende Auskunft gab. Und auch über das Suchen "T-Profil antirutsch" kam nix raus. Wie auf dem Bild zu sehen ist suche ich den Belag für 25 mm Rohr (flach) mit 40 cm breite. Gruß Manni |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja egal, Querschnitt deines gesuchten Gummis/Kunststoffes ist immer noch unklar und die Fotos sind auch dermaßen schlecht dass ich mich hier nicht weiter bemühe. Viel Erfolg bei deiner Suche.
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Schön, was willst du denn für Details ? Habe ich doch geschrieben und die Beläge sind auf fast jeder Badeleiter. 25 mm Rohr flach und 40 cm breit. Mehr gibt es nicht. Manni |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei SVB bekommst du auch für 10-12 € Stufen aus Teakholz.
Gruß Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
AGB: Alle Artikel werden versandt und Preise für den Versand in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie in HI, AK, PR usw. leben, rufen Sie uns bitte an, damit wir Ihre Bestellung telefonisch bearbeiten können, um genaue Gebühren für Ihre Bestellung zu erhalten. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
.....man könnte aber auch Kontakt aufnehmen, sei es telefonisch oder schriftlich, dann würde man eventuell in Erfahrung bringen können das man keinen Flug buchen muß um an Produkte dieser Firma zu gelangen.
__________________
Beste Grüße Andy |
#11
|
|||||
![]() Zitat:
besten Dank. aber mit 18 cm zu kurz. Werde die Firma mal anschreiben ob sie auch längere Beläge haben. Das Amerika ist nicht das Problem. Bekomme demnächst Besuch von da. Gruß Manni
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbberatung: Welche Lackfarbe hält auf Kunsstoff? | Puuh | Technik-Talk | 7 | 10.03.2015 07:08 |
Identifikation + Ersatz für Lenkgetriebe aus den 1960er Jahren | Warmduscher | Restaurationen | 27 | 10.07.2013 07:41 |
wie reagiert vaseline mit kunsstoff??? | niklas | Technik-Talk | 25 | 19.03.2009 11:24 |
Dachluke/Wo gibt es Ersatz für Luken von Essex Aluminium?? | Andy2002 | Technik-Talk | 4 | 07.01.2004 14:28 |
OMC 140PS als Ersatz für OMC 120PS ? | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.06.2003 20:51 |