boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2018, 18:45
Benutzerbild von Andi3
Andi3 Andi3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2017
Ort: 23669 Timmendorfer Strand
Beiträge: 44
Boot: Quicksilver weekend 640
Rufzeichen oder MMSI: DF 2807 211514400
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Smartcraft

Moin alle zusammen, nur eine kleine Frage. Ist eine smartcraft für meinen Motor ein Mercury 115efi BJ 2010 kompatibel?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2018, 20:46
Awandy Awandy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 354
Boot: Bayliner 642 cuddy
135 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hi,
Wer bist du ? Gibt s einen Namen ?
Was meinst du ?
Vg
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2018, 21:16
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi3 Beitrag anzeigen
Moin alle zusammen, nur eine kleine Frage. Ist eine smartcraft für meinen Motor ein Mercury 115efi BJ 2010 kompatibel?
Ja , Andi . Geht .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.03.2018, 09:18
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Ja , Andi . Geht .
Ab wann wurde das denn geändert ? Bei meinem 115 EFI von 2006 war Smartcraft noch nicht kompatibel.Hatte das Smartcraft auch beim vorherigem AB verbaut mit dem das Boot ausgeliefert wurde.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2018, 10:19
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Ab wann wurde das denn geändert ? Bei meinem 115 EFI von 2006 war Smartcraft noch nicht kompatibel.Hatte das Smartcraft auch beim vorherigem AB verbaut mit dem das Boot ausgeliefert wurde.

Gruß Jörg
Moin Jörg ,
unsere alten EFI waren ja etwa gleich alt.
Danach klappte es problemlos.
Also 2010 sollte kein Problem sein.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach Coldwave Technik-Talk 5 14.03.2017 19:34
mercruiser+smartcraft+navman kmdx Technik-Talk 19 27.03.2008 10:22
Hilfe mit Smartcraft Instrument mercury_power Motoren und Antriebstechnik 5 10.07.2007 22:47
Mercruiser Smartcraft erichabg Motoren und Antriebstechnik 5 24.04.2007 06:51
Mercury Smartcraft dirk11 Technik-Talk 2 28.11.2005 11:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.