boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2017, 18:30
Schneemi Schneemi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Routenplaner auf Flüßen und Kanälen

Wißt Ihr, ob es einen Routenplaner für Flüsse und Kanäle gibt, in dem man die Entfernungen der einzelnen Stecken abrufen kann?

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2017, 18:37
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hallo,

Navionics HD mit Plus kann das ... probiert habe ich das aber noch nicht, ich nutze nur es ohne Planung.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2017, 18:48
Schneemi Schneemi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2017, 18:58
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Kannst du aktuell kostenlos testen, inkl. "+" also z.b. Routing von Steg zu Steg

http://www.navionics.com/de/autorout...n-steg-zu-steg
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2017, 19:04
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hi Schneemi,
hast Du diesen Thread schon gesehen?
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=248891
Berechnet Strecke und Zeit mit dem Handy und im Web...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2017, 19:05
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, vielleicht ist das ja etwas für dich ?

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=248891

Gruß Torsten
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2017, 19:06
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ups, sorry...na klar ganz vergessen (habe IOS)
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2017, 19:21
Schneemi Schneemi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die App wird bestimmt gut, aber es dauert ja noch
Danke für den Tip
Frage: Sind die Schleusen zwischen Rhein und Elbe gebürenfrei?
Beim NOK muß man zahlen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.02.2017, 19:27
Tomme Tomme ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 57
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Jep, für Sportboote sind Sie Gebührenfrei, das Schiffshebewerk bei Magdeburg, vom Mittellandkanal in die Elbe kostet 5€ da es ein Denkmal ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.02.2017, 19:37
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Navionics ist sehr gut. Binnen allerdings nicht immer optimal.

AquaSirius ist online auch kostenlos verfügbar und gibt gleichzeitig Informationen aus den BFS sowie Schleuseninformationen!
Auch sehr empfehlenswert!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.02.2017, 20:23
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneemi Beitrag anzeigen
Die App wird bestimmt gut, aber es dauert ja noch
Danke für den Tip
Frage: Sind die Schleusen zwischen Rhein und Elbe gebürenfrei?
Beim NOK muß man zahlen.
Hi, hast Du die letzte Version schon mal getestet? Da ist imho das drinn, was Du suchst.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.02.2017, 20:24
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ich benutze mit IOS, Rivers & Seas...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.02.2017, 21:19
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 667
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
919 Danke in 372 Beiträgen
Standard Aquasirius

http://aquasirius.aqss.de/
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.02.2017, 09:00
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

PC-Navigo - ist nicht kostenlos, noch nicht mal günstig, aber man kann damit eigentlich jede Route im Detail am PC planen, einschließlich Verbrauch, Fahrzeiten etc.
Funktioniert wie beim Autonavi - Startort eingeben und Ziel - das Programm errechnet dann auf Grund der Angaben zum Boot - Länge x Breite x Höhe x Tiefgang die Route.
Die kann man sich dann als schnellste, kürzeste, optimale oder touristische Strecke anzeigen lassen. Man kann See aus-oder mit einschließen Via-Orte eingeben oder vermeiden und einiges mehr.
Für mich zur Vorplanung bestens geeignet.
Ach ja -man kann das Ganze dann noch mit ner GPS-Maus auch als Plotterersatz auf dem Boot verwenden. Klar mobilen PC braucht es dann auch.

Fällt mir grade noch ein, man kann die Route im Google Earth-Format exportieren und sich diese dann in Google Earth ansehen - geile Sache!
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.02.2017, 09:40
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Auf der Boot hatte www.navinaut.de einen Stand. Sah auf den ersten Blick sehr vernünftig aus. In der Plus-Version kostet es 19,90 € pro Jahr.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.02.2017, 09:58
ecki32 ecki32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2016
Beiträge: 188
164 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Ich nutze http://aqs.aquasirius.de/ Die Pc version ist kostenlos, hier kann ich schön meine Törns ausarbeiten und abspeichern.
Dann kann ich mit meinem Tablet die Törns hochladen, das Tablet zeigt mir alles an.
Hier gibt es auch eine Demoversion wo man die Fahrt simulieren kann.
Die mobile Version auf dem Tablet muß man dan freischalten lassen u bezahlen ich glaube für 14 Tage ca 20-30 Euro.
Ist aber nur für den Binnenbereich.
Einfach mal probieren.
freundliche Grüsse
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.02.2017, 10:26
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ecki32 Beitrag anzeigen
Ich nutze http://aqs.aquasirius.de/ Die Pc version ist kostenlos, hier kann ich schön meine Törns ausarbeiten und abspeichern.
Dann kann ich mit meinem Tablet die Törns hochladen, das Tablet zeigt mir alles an.
Hier gibt es auch eine Demoversion wo man die Fahrt simulieren kann.
Die mobile Version auf dem Tablet muß man dan freischalten lassen u bezahlen ich glaube für 14 Tage ca 20-30 Euro.
Ist aber nur für den Binnenbereich.
Einfach mal probieren.
freundliche Grüsse
Eckhard
Für 14 Tage 20-30 €, das nenne ich mal Wucher
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.02.2017, 11:58
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneemi Beitrag anzeigen
Die App wird bestimmt gut, aber es dauert ja noch
Danke für den Tip
Frage: Sind die Schleusen zwischen Rhein und Elbe gebürenfrei?
Beim NOK muß man zahlen.
Soweit ich weiß ist es am NOK "noch" kostenlos, da keiner die Leitern
benutzen darf.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.02.2017, 12:08
ecki32 ecki32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2016
Beiträge: 188
164 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Ich habe die Preise nicht mehr genau im Kopf aber ich glaube 1 Jahr kostet um die 50 Euro.
Aber probiert es mal aus, auch jede Menge Infos entlang der Strecke.
Die Routenplanung am PC ist kostenlos.
Grüße
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.02.2017, 12:14
Benutzerbild von Wassereule
Wassereule Wassereule ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Cottbus
Beiträge: 43
Boot: "Min Uhl" - HOYER-Verdränger
87 Danke in 26 Beiträgen
Standard Binnennavigation

Hallo, wir nutzen alle die Karten von JÜBERMANN. Auch auf Handy, leichte Kopplung mit GPS-Maus, gute Kartenansicht auf dem Laptop wie auch in den Papierkarten, Umland und viele Möglichkeiten der Routenplanung und Anzeige in der Karte.
Ist eben typisch Wasserwandern...
__________________
Wat dem eenen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.02.2017, 12:17
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hallo,

Navionics HD mit Plus kann das ... probiert habe ich das aber noch nicht, ich nutze nur es ohne Planung.
Moin.
Heißt das , ich tippe Start - und Zielort ein , sowie die Bootsdaten , und der
von dir genannte Navionics HD Plus macht den Rest und liefert mir die
fertige Route? Sehr gut , das könnte ich auch gebrauchen.

Nachtrag : hat sich wohl erübrigt. Ist nur für Raymarine zu gebrauchen. Habe Lowrance
an Bord.
Vor mehr ca. 20 Jahren hatte ich mal von DK den Binnen Navigator für PC auf einer
Diskette. Für DOS und W95. Der hat das auch gemacht. Dann gabs die fertige Route als
20 Seiten Druck. Kilometergenau. Alle Brücken , Tanken , Häfen.....
Schönen Tag
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (02.02.2017 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.02.2017, 13:46
Benutzerbild von Stingray-Burgi
Stingray-Burgi Stingray-Burgi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: 27356 Rotenburg
Beiträge: 122
Boot: nur Charter
149 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ecki32 Beitrag anzeigen
Ich nutze http://aqs.aquasirius.de/ Die Pc version ist kostenlos, hier kann ich schön meine Törns ausarbeiten und abspeichern.
Dann kann ich mit meinem Tablet die Törns hochladen, das Tablet zeigt mir alles an.
Hier gibt es auch eine Demoversion wo man die Fahrt simulieren kann.
Die mobile Version auf dem Tablet muß man dan freischalten lassen u bezahlen ich glaube für 14 Tage ca 20-30 Euro.
Ist aber nur für den Binnenbereich.
Einfach mal probieren.
freundliche Grüsse
Eckhard

Kann ich alles bestätigen, "nettes" Tool
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.02.2017, 15:21
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß ist es am NOK "noch" kostenlos, da keiner die Leitern
benutzen darf.
Kann ich bestätigen - letzten Herbst noch brauchte man nicht zu bezahlen und durfte das Boot nicht verlassen (bzw. nur auf den Schwimmsteg).
Finde ich auch vernünftig so, weil das sah schon irgendwie komisch aus, wenn das Schleusenpersonal in perfekter Sicherheitskleidung - und die Bootsleute im T-Shirt und Badehose da rumlaufen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.02.2017, 19:30
Benutzerbild von TokoEW
TokoEW TokoEW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2016
Ort: Eberswalde
Beiträge: 44
Boot: Foxi, DDR Boot
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Aqua Map DE HD verwende ich und bin sehr zufrieden damit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.02.2017, 20:24
Knut Oechsner Knut Oechsner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.12.2016
Ort: Veitshöchheim am Main
Beiträge: 49
Boot: "Enjoy" Sorocos 760 OB 175 PS Suzuki
Rufzeichen oder MMSI: DH 3552 211338520
60 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneemi Beitrag anzeigen
Wißt Ihr, ob es einen Routenplaner für Flüsse und Kanäle gibt, in dem man die Entfernungen der einzelnen Stecken abrufen kann?

Gruß Peter
Hallo, ja gibt es. Ist ein junges starten Unternehmen.

Www.navinaut.de
Funktioniert Deutschland weit mit Hafen und Schleusseninfos. Durchfahrtshöhe an Brücken und aktuelle Pegelstand.
Habe ich auf der Bootsmesse in Düsseldorf gefunden.

Viel Spaß damit.

Gruß Knut Oechsner


Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jambo-Anker Erfahrungen in deutschen Flüßen? gbeck Allgemeines zum Boot 108 16.03.2019 10:45
Geschwindigkeiten auf Kanälen, Ruhr und in Holland sunseeker2301 Allgemeines zum Boot 11 26.08.2009 21:46
Segeln auf Kanälen und Flüssen philosoph Woanders 5 13.10.2008 20:55
Urlaub auf belgischen Kanälen Ensenada Woanders 2 11.07.2007 07:23
Routenplaner Auto - Routenplaner Segeltörn Sissi Allgemeines zum Boot 17 22.12.2004 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.