boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2012, 11:33
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard Resturation Lotus

Hallo
Also nästes wochenende geht es los.Dann wird mein kürzlich gekaufter Lotus angefangen wider bissel schicker zu machen für dieses jahr,und über den winter soll richtig was geschehen und vor allem ein Motorumbau.Der Motor liegt bereit es soll ein 2,5l TDI rein mit 150 Ps Was meint ihr wird das was?

mfg David
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2012, 13:10
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zum vorgenommenen Motor schreibe ich jetzt mal nichts. Ansonsten leg los und überflute uns mit Bilder!
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2012, 13:23
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Das Ding heisst LOTOS, David....... und viel Spass mit der Marinisierung des Motors, mach mal.......

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.04.2012, 18:51
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Ist ja jut war immer überzeuit das er lotus heißt aber hast recht!
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.04.2012, 20:33
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Es geht mir nahe, weil, ich hab auch einen, wenn auch auf AB umgebaut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0762.jpg
Hits:	702
Größe:	104,9 KB
ID:	354302  
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2012, 20:35
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Es geht mir nahe, weil, ich hab auch einen, wenn auch auf AB umgebaut
Der ist echt schick!Hätte ja auch lieber diese eckige scheibe!
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2012, 20:42
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rex Beitrag anzeigen
Hallo
Also nästes wochenende geht es los.Dann wird mein kürzlich gekaufter Lotus angefangen wider bissel schicker zu machen für dieses jahr,und über den winter soll richtig was geschehen und vor allem ein Motorumbau.Der Motor liegt bereit es soll ein 2,5l TDI rein mit 150 Ps Was meint ihr wird das was?

mfg David

...ein von mir hochgeschätzter Fachmann hat mal zum Lotos gesagt:

(so sinngemäß) Der Rumpf ist von der Form eher ein Halbgleiter. Da kannst du auch 300 PS ranhängen/reinbauen, es bleibt ein Halbgleiter und wird nicht wesentlich schneller als mit dem Wartburg-IB...

...mehr als Kavitation am Prop wirst du nicht erreichen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2012, 20:43
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...ich nehme deine runde Scheibe




http://youtu.be/ms7LwcYt_g0
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2012, 20:55
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rex Beitrag anzeigen
.Der Motor liegt bereit es soll ein 2,5l TDI rein mit 150 Ps Was meint ihr wird das was?
Ist der Motor marinisiert? (Steuergeräte, Wegfahrsperre... können Probleme bereiten, wenn der AB aus dem Auto kommt)

Was soll als Antrieb dienen? Z, Welle...

Ich persönlich würde es lassen und das Geld in ein fertiges Boot investieren.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2012, 21:01
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Hier was zum lesen: http://www.boote-forum.de/showpost.p...56&postcount=3

und noch mehr: http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=13475641
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.04.2012, 21:40
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Naja Halbgleiter denke ich eher nicht! Der lotos ist ein Gleiter und so wurde er gebaut!HIER EIN VORBILD!!!
http://www.youtube.com/watch?v=ptLVIx6XfuM
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.04.2012, 21:41
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich hab auch noch mein angefangenes Lotos Projekt mit dem 2 Liter Opel Motor in der Garage

Ich drück dir die Daumen für das Projekt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.04.2012, 21:42
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Willst du auf eine starre Welle gehen oder auf nen Z?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.04.2012, 21:48
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rex Beitrag anzeigen
Naja Halbgleiter denke ich eher nicht! Der lotos ist ein Gleiter und so wurde er gebaut!HIER EIN VORBILD!!!
http://www.youtube.com/watch?v=ptLVIx6XfuM
Falsch, ist er nicht ;)


Ich fahre den Lotos I mit nem 70PS AB und erreiche aktuell 54km/h. Deutlich sichtbar ist wie sich der Rumpf vom Wassserdruck heben läßt- ganz kommt er jedoch nie heraus. Das wird kein V6 richten, und auch kein V8...nicht mal 2 Sechtzehnzylinder.

Der Lotos schafft sich sein Wasserbett durch den bug und gleitet darin bzw darauf zur Hälfte auf, nicht mehr und nicht weniger.


Grüße


€ man siehts in meinem Video ganz gut...die welle die er seitlich am rumpf vorbei schiebt ist die welle die er sich eben verdrängt um zu "gleiten"
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/


Geändert von Fischkoeppe (19.04.2012 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.04.2012, 21:53
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Ich werde über einen z gehen und kenne die jung die den lotos im video umgebaut habwn und das ist echt der Hammer! 10l in der stunde und eine hammer geschwindigkeit! ich denke es wird der V6 TDI Vom Audi A6 quattro mit 180 Ps ja naja aber bis zum winter muss der wartburg reichen!

Mfg David
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.04.2012, 21:58
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Der ganze Aufwand für 55km/h .

Rechne mal die Kosten für den Umbau gegen die paar Liter Diesel/Benzinersparnis.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.04.2012, 22:03
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Schau mal unter lotosboote.de
Da findest du sicher Anregungen bei Tommy.

Aber wenn der Motor noch nicht mariniesiert ist... Oha...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.04.2012, 22:04
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Mit zwei Wartburg Motoren kommst du auch auf ca. 55
Nur nicht auf 10 Liter pro Stunde.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.04.2012, 22:52
chappipuh chappipuh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Schwielowsee ot ferch
Beiträge: 215
Boot: kleiner Panther mit V6 und hellwig tiger v8
163 Danke in 81 Beiträgen
Standard

dann mal viel glück bei deinem vorhaben
habe selbst mein umbau gerade fertig panther v6 runde 180 ps siehe albumbilder
nach den ersten testlauf 72kmh gps bei 5200 umin wird noch besser werden

ps geht immer denke auch der lotos kann mehr vertragen und geht dann auch über 60 kmh
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.04.2012, 23:30
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ist das jetzt Legastenie, banale Dummheit oder einfach nur Effekthascherei wenn man zum zweitenmal in den Threadtitel "Lotus" anstatt dem richtigen Namen "Lotos" schreibt?
Schämst Du Dich dafür "nur" eine "Lotos" Dein Eigen zu nennen?
Oder besser gefragt, schämst Du Dich nicht ständig "Lotus" anstatt "Lotos" in den Threadtitel zu schreiben?
Aber wenn ich diesen Satz lese:
" ich denke es wird der V6 TDI Vom Audi A6 quattro mit 180 Ps ja naja aber bis zum winter muss der wartburg reichen!"
dann reizt mich meine soziale Ader natürlich schon Dir Hilfe anzubieten. Also, sollte es Dein Wunsch sein, dann erkläre ich Dir gerne wann man Punkt oder Komma setzt und Groß- oder Kleinschreibung verwendet. Ebenso erkläre ich mich bereit - unter anderem mit Hilfe anderer Forenmitglieder - Dir nochmals zu erklären dass in der DDR kein Boot mit der Bezeichnung "Lotus" gebaut wurde.
Ich weiß zwar nicht ob es mir jetzt besser geht, aber manchmal reg ich mich schon über so einen Scheiß auf.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.04.2012, 17:55
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

@Thomas.R :
Auf deine blöden Kommentare kann ich verzichten! Also halt dich doch einfach raus!
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.04.2012, 18:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

David, solltest Du einen Abnehmer für Deinen Wartburg nebst Wellenanlage suchen, schick mir irgendwann eine PN........, ich fahr ja auch noch nen Neptun Condor mit dem Antrieb....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.04.2012, 19:10
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

welchen Typ fährst du nun, Neptun oder Condor?

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.04.2012, 11:23
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Sowas:

http://www.oldieboote.de/navigation/...eb/condor.html

Condor kennt bloss kaum jemand......., iss ja auch ein Neptun P mit ein Paar Modifikationen.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.04.2012, 17:21
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja genau, Condor ist die Weiterentwicklung vom Neptun. Sind sich aber ähnlich. Habe mein Condor übrigens im Winter verkauft. Viel Spaß dem neuen deutschen Eigner in Polen. Denke heute noch gern an die Zeit mit dem Boot

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.