![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auf der Suche nach einer Seite mit einer optischer Simulation von möglichst vielen Leuchtfeuer Kennungen bin ich auf diese Seite gestoßen: http://beacons.schmirler.de/world.html Ich bin schwer begeistert. Auf einer google Map werden weltweit 47.000 ( ![]() Jetzt kann ich endlich stundenlang Kennungen üben um sicherer darin zu werden. ![]() ![]() P.S. Nein die Webseite ist nicht von mir und nein ich kennen den Autor nicht. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
joo, das ist ja richtig gut
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Respekt, eine tolle Arbeit
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klasse, danke! Ist so ein wenig, wie Abends in einer netten Konoba an der Küste zu sitzen, und auf's Meer hinauszuschauen
![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eine gute Möglichkeit seine Papierkarten zu aktualisieren.
Danke für die Info. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für eine Aktualisierung deiner Karten würde ich dann lieber die original Daten dieser Webseiten nehmen. Das dürfte auch praktischer sein, weil man dort ja auch die Kennung der Feuer sofort in der Karte eingetragen sieht und nicht extra mit der Maus rüber muss.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (20.01.2018 um 11:19 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
du hast recht, OpenSea hat schlecht gearbeitet. mit diesen Daten kann man eine Karte nicht aktualisieren. nur ein Beispiel: Kali Südhafen, kein Leuchtfeuer eingezeichnet, da ist aber schon länger eines. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
OpenSeaMap sind keine offiziellen Kartendaten und somit natürlich auch eher eingeschränkt als solche nutzbar. Aber bei deinem Satz "hat schlecht gearbeitet" muss ich dir widersprechen. OSM ist ein Open source mitmach Projekt. Das heißt die Daten kommen von uns Usern. Jeder kann fehlende Seezeichen eintragen. Das ist Analog zu Wikipedia. Also trage doch dein fehlendes Leuchtfeuer im Südhafen ein. Das macht die Karte wieder ein Stück besser. ![]() http://www.openseamap.org/index.php?id=mitmachen
__________________
Beste Grüße Volker
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Top! Habe das auch in unsere Linkliste mit aufgenommen (unter "Navigation"):
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28946
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann einer von euch die Details in Darstellung/Optionen von gering auf was anderes stellen? Firefox leidet unter akuter Mausflucht.
PS In Edge und damit wahrscheinlich auch im IE geht's. Dann sieht man sogar binnen die Leuchtfeuer. Einige sind ein bisschen sehr binnen, z.B ist das Leuchtfeuer vor der Schmöckwitzer Brücke ist nicht in Schulzendorf ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (21.01.2018 um 11:46 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
coole Software zum legealen MP3 sammeln!!! | tommyc | Kein Boot | 1 | 23.03.2008 13:18 |
Eure MMSI und/oder ATIS Kennungen | Berti | Allgemeines zum Boot | 10 | 19.02.2007 19:57 |
Leuchtfeuer auf ca. 51°40'40"N | togo | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.01.2007 01:22 |
Unbekanntes Leuchtfeuer? | ventum | Kein Boot | 2 | 23.12.2003 07:32 |
wo bekomme ich coole aufkleber her? | kraefti | Allgemeines zum Boot | 9 | 20.05.2003 09:14 |