![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Weiß jemand, auf was sich die Höhe bei der Angabe "Hight over Keel" bezieht, die man optional beim AIS-Transponder einstellen kann?
Zur Antennenposition gehört diese Angabe laut Bedienungsanweisung m.E. nicht. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Tom |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ne, der Tiefgang (draught) wird/kann jeweils bei den Reisedaten eingegeben/geändert werden (zusammen mit ETA, Destination usw.).
Der Wert "height over keel" wird bei den Konfigurationsdaten zusammen mit Antennenposition, MMSI, IMO, Shipname usw.) eingegeben und diese Eingaben sind mit Passwort geschützt. Für die Eingabe der AIS-GPS-Antennenposition auf dem Schiff gibt es im Konfigurationsmenü einen gesonderten Absatz, so dass die Höhe der AIS-GPS-Antenne schon mal nicht gemeint sein sollte. "height over keel" kann natürlich auch, ganz simpel, die Schiffsgesamthöhe bedeuten, ich weiß es nur eben nicht genau. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
https://en.wikipedia.org/wiki/Air_draft
Durchfahrtshöhe ist richtig Es handelt sich zwar um den selben Wert wie die Brücken Durchfahrtshöhe aber im AIS ist diese für die SAR Kräfte eingetragen. Wie Hoch muss eine Heli mindestens fliegen ohne mit Aufbauten (Mast) zu kollidieren, oder wie lange muss ein Bergeseil mindestens sein.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch beiden, dann wird meine Vermutung (= Gesamthöhe) wohl richtig sein.
@alta_schwede: Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 15A Einstellungen | landi2 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 27.07.2015 11:39 |
Einstellungen Humminbird Tiefenmesser mit nur einem Knopf | Karlsson | Technik-Talk | 10 | 06.04.2014 09:30 |
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 10:23 |
VP Zantrieb einstellungen im Wasser | Siebren | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.05.2007 20:53 |