![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet da ich ein Problem mit einem Außenborder habe. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen. Der Motor ist ein Evinrude, E15FRELEUA, 15 PS, 4 Takt, 1996, 2 Zylinder. Problem: Der Motor startet nicht. Es ist kaum bis gar kein Zündfunke vorhanden. Meist ist aber kein Zündfunke zu sehen, oder nur sehr sporadisch. Folgend Dinge habe ich mit Hilfe eines recht ausführlichen Reparaturbuches überprüft: Zündkerzen: sehen gut aus. sind neu Zündkabel: Auf Durchgang überprüft, alles gut. Zündspule: Zwischen Primär und Masse = 0,3 Ohm, Zwischen Sekundär und Sekundär = 2300 Ohm Powerpack: Hier habe ich eine Spannung mit einem Oszilloskop gemessen (ich hänge ein Screenshot des Signals an, sollen 100V sein. Die werden aber nur kurz erreicht). Stator: Hier habe ich folgende Dinge am 4 pol Stecker gemessen: - Widerstand zwischen dem Orange und Orange/schwarzem Kabel: 57 Ohm - Spannung zwischen Orange und Masse= 20 V - Spannung zwischen Orange/schwarz und Masse = Nichts - Spannung zwischen Orange und Orange/schwarz = 80 V Und an den 2 pol Stecker: - Widerstand gelb gegen Masse = 1,3 Megaohm - Widerstand gelb/weiß gegen Masse = 0 Ohm - Spannung gelb gegen Masse = Nichts - Spannung gelb/weiß gegen Masse = 20V Die Werte des Stators waren nach Vorgabe mit dem Reparaturbuch nicht ok (Kurschluss gegen Masse usw.) Also Stator ausgebaut und siehe da. Gehäuse teilweise geschmolzen. Also war ich mir ziemlich sicher dass hier das PRoblem liegt. Also neuen Stator bestellt und eingebaut. Aber: Nichts! Keine Veränderung der Symptome. Nach wie vor kaum Zündfunke vorhanden. Habe auch schon einer Erstatzzündspule getestet. Das Originalbauteil ist nicht mehr verfügbar. Deshablb habe ich einen Ersatz der passen soll. Aber bringt auch nicht. Lauf Widerstandsmessung sind auch beide in Ordnung. Bin nun ziemlich ratlos. Scheinbar sind alle Teile ok. Aber Trotzdem keine Zündung. Oder sind diese schwachen Zündfunken bei ausgebauter Kerze normal und die läuft erst richtig gut bei guter Masseverbindung wenn sie eingebaut ist? Hat da jemand Erfahrung? Liegt das Problem doch ganz woanders? Wenn jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße Oliver |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude/Johnson 15PS 4-Takt macht Probleme!! Hilfe!! | Danny_B0y | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 08.03.2017 11:43 |
Dieser Motor zickt! .... Evinrude 15PS 4-Takt | Andy_M | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 08.03.2017 10:39 |
Evinrude 70 ps Bj 89 keine Zündung | TomTom69 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.04.2016 06:36 |
Evinrude´83, 70ps, keine zündung | cellopus | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.07.2013 21:12 |
Hilfe zu EVINRUDE 50 PS 2-Takt Zündung? | Peene | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 01.04.2013 22:30 |