boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2017, 12:47
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard Genopptes Deck erneuern?

Hallo zusammen,

habe in der Suche keine konkrete Antwort auf mein Problem gefunden,
leider wird es dieses Jahr nix mehr mit dem lackieren meiner Coronet,
da das Boot nach dem lackieren wieder aus der Halle raus muss und der Lack beim kompletten durchhärten matt werden könnte bei den Temperaturen
Nun wird die Lackierung auf Frühjahr verschoben, da hab ich dann eine beheizte Halle zur Verfügung

Jetzt möchte ich die Zeit nutzen und wollte das Deck (genoppte Oberfläche)
noch entsprechend Vorbereiten. Löcher ausspachteln etc,
nur gespachtelte Löcher mit einem Durchmesser von teilweise 10mm auf einer genoppten Oberfläche sieht alles andere wie gut aus.

Jetzt bin ich am überlegen den genoppten Aufbau runterzuschleifen und eine neue genoppte Matte draufzukleben die dann überlackiert wird.

Meine Frage an euch, ist das so einfach möglich wie ich mir das vorstelle?
Welche Matten könnt ihr empfehlen? verklebt wird es mit einem 2K Kleber das hab ich in einem anderen Thread gelesen.

PS: nächste Woche geht die Coronet zum Motor-Check ob alles läuft und passt, ich bin gespannt

Freu mich auf eure Antworten, viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2017, 15:11
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Wenn Du eh alles abschleifst, würde ich Interdeck von International streichen. Das ist viel weniger Arbeit, und sieht gut aus. Vor allem, wenn es dann mal nicht mehr schön ist, einfach nachstreichen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.09.2017, 18:11
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich habe das mal so gemacht, sah Top aus und hat auch gut gehalten !
https://www.boote-forum.de/showthrea...ft+LOGO&page=2


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2017, 18:24
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich habe das mal so gemacht, sah Top aus und hat auch gut gehalten !
https://www.boote-forum.de/showthrea...ft+LOGO&page=2


MfG Michael
sieht sehr gut aus und die Verarbeitung klingt einfach,
gibt es einen Link zu dem Produkt? Kann das danach lackiert werden oder wird das nach dem lackieren aufgebracht?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2017, 18:26
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Das ist Gelcout, dannach passiert nichts mehr !
Das ist die Endschicht wie original beim Boot.

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.09.2017, 18:26
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard

http://www.yachtcare.de/index.php?id...eda199ece01c8f
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2017, 18:27
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !


Das ist Gelcout, dannach passiert nichts mehr !
Das ist die Endschicht wie original beim Boot.

MfG Michael
da mein Rumpf / Deck zuvor noch lackiert wird müsste ich entweder die Fläche abkleben oder danach wieder anschleifen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2017, 18:31
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Früher (als ich/wir noch jünger waren) habe wir beim Surfbrettbau
in die Abgeklepte Trifläche/frische Farbe , Zucker, Salz oder Sägemehl gestreut !
Je nachdem wie rau es werden soll.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2017, 19:01
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Hast Du ein Foto? Wenn das pyramidenförmige Noppen sind, kannst Du die Struktur häufig nach dem Spachteln durch feilen oder schleifen wieder herstellen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deck erneuern HILFE Kasimir28 Restaurationen 13 21.01.2015 21:06
Spiegel erneuern ohne Deck abzunehmen?möglich? MOSSI Restaurationen 33 04.04.2014 11:48
Deck erneuern Wohnbusfahrer Restaurationen 5 01.04.2014 20:05
Problem: erneuern von Teak-Propfen an Deck. PS-skipper Restaurationen 26 05.02.2010 06:54
Rottiges Deck Miky Allgemeines zum Boot 10 15.04.2002 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.