boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2017, 19:00
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 251
Boot: Sealine 360
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard KAD 42 Rückschlagklappen

Hallo Volvo Gemeinde,

am WE habe ich festgestellt, dass an beiden Maschinen ( Volvo KAD 42) die Dichtungen der Rückschlagklappen (Bypass Kompr./Turbo) durch Motoröleinwirkung im unteren Bereich aufgeweicht und dadurch gerissen/undicht sind.
Scheinbar gibt es die Dichtungen ( spezielle Dichtlippe im R.-Klappen Bereich) wohl nicht einzeln !
Die ehemalige Teilenummer für den kompletten Rückschlagbypass hat sich (wohl aufgrund der fehlenden Ölbeständigkeit) auch geändert.
Hat jemand das gleiche Problem und evt. einen Tip bezüglich neuer Dichtung bzw. Eigenanfertigung ? Ich wehre mich einfach dagegen die komplette Bypasseinheit zu tauschen obwohl nur eine Dichtung defekt ist die sich einfach wechseln liesse

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.07.2017, 06:51
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.740
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.341 Danke in 772 Beiträgen
Standard

Hast du mal eine Teilenummer, Rückschlagklappen gibts im Ersatzteilkatalog nicht. Ich finde nur ein Rückschlagventil (3581019).

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.07.2017, 10:24
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 251
Boot: Sealine 360
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Don,
das ist richtig .
Alte Teilnr.860402
Ersatznr. 3581019.
Leider gibts wohl die defekte Dichtung nicht einzeln 8//
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.07.2017, 14:57
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.740
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.341 Danke in 772 Beiträgen
Standard

Gab es aber auch noch nie als Einzelteile, immer nur als Assembly. Wenn du die Dichtung herausbekommst, dann kannst du dich natürlich mal über Dichtungskataloge hermachen, in der Hoffnung ein passendes Teil zu finden.

Aber ca. 150€ für ein neues Assembly klingt jetzt auch nicht ao schlimm.

Grüße, Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.07.2017, 15:16
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hallo Michael und Don,
für mich ist der Beitrag sehr interessant, da ich neu in der KAD 42 Familie bin.
Bei den Benzinern bin ich ja den Tausch der RK in gewissem Turnus gewohnt.
Wie lange haben die jetzt gehalten beim KAD 42 Diesel und wo sitzen sie?
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.07.2017, 17:46
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 251
Boot: Sealine 360
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Die Gummidichtung sitzt im Rückschlagventilgehäuse und lässt sich problemlos nach lösen der Torxschrauben freilegen,welche die beiden Gehäusehälften verbinden.Das Problem liegt darin,dass die ansonsten flache Gummidichtung im Bereich des Rückschlagklappensitzes eine Art ,,Gummilippe" aufweist! Genau dies macht eine relativ simple Rekonstruktion der Dichtung zunichte.Die Dichtlippe ist übrigens nur im unteren Bereich (da wo minimal Motoröl steht) aufgeweicht und deshalb gerissen.Man wirft also das komlette Gehäuse inkl. intakter R.-Klappe weg nur weil eine Gummidichtung defekt ist
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied zwischen KAD 42 und KAD 43 Volvopenta sir robin Motoren und Antriebstechnik 13 17.04.2024 14:12
KAD 44 oder KAD 300 dieter Motoren und Antriebstechnik 4 19.02.2013 09:22
Rückschlagklappen Mercruiser 4,3 sagblos Technik-Talk 5 07.09.2005 20:29
Rückschlagklappen im Auspuff Juergen B Motoren und Antriebstechnik 18 14.10.2004 12:49
Antrieb 470 - Rückschlagklappen roberto Motoren und Antriebstechnik 5 29.01.2004 14:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.