![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich wollte einmal hören wie die Kauf bzw auch Mietpreise im Raum Berlin sind. Bisher habe ich gehört das als Miete ca 7EUR pro m2 verlangt wird. Zum Kauf habe ich einen gesehen 8m x 2,55m für 24000 EUR. Finde ich schon teuer, aber ist das üblich? Beste Grüsse, Thomas Sent from my iPad using Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
100 Euro im Monat für nen 9 mal 3 m Kahn.
Wasser inclusive, Strom extra. Empfinde ich als nicht teuer.
__________________
Gruß Mirko |
#3
|
|||
|
|||
![]()
7 find Ich recht Teuer....wenn was für 5 Findest schalg zu ))
ist wie überall Lage Lage Lage )) bestimmt den Preis
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stienitzsee 1400 im Jahr ohne Wasser und Strom ist 25 m weit weg. Ich hab ne 2355 Bayliner
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrungen mit Kaufpreisen und deren Entwicklung?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn du auf Immobilienpreise im Berliner Raum abzielst...das wird sicher alles noch ein wenig anziehen. 7/m² finde ich auch überzogen. Mit dem Kauf eines Platzes bindest du dich ans Revier und bist auch für die Betriebssicherheit verantwortlich. Das verursacht evtl zusätzliche Kosten.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten! Es geht um die Möglichkeit einen Platz zu kaufen, natürlich mit jährlicher Pacht. Ich habe gerade eine Option auf einen aber bin mir nicht sicher ob es wirklich sinnvoll ist einen zu besitzen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja was denn jetzt kaufen oder Pachten?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
An der Heerstraße 34,20 Euro/qm/p.A. incl. slippen/kranen/Wasser/Strom
Grüße, Reinhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle für 9 x 3,20 Bootsgröße 130€ im Monat Wasser inklu, Strom exklu Kranen nochmal 2x 80€
__________________
Viele Grüße Uwe |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde den Platz kaufen weil die auch nicht zum vermieten sind. Trotz das man ihn kauft fällt eine jährliche Pacht an da der Platz sich im Bereich einer Wasserstrasse befindet.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was darf ein Verdeck kosten...oder wo ist die Schmerzgrenze? | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 49 | 17.01.2018 10:11 |
Berlin -Bootsplatz dringend- Hilfe! | GriesgramDerGrobe | Kein Boot | 9 | 31.08.2010 07:31 |
Wieviel darf solch ein Teil kosten ?? | Akki | Kein Boot | 44 | 29.07.2007 18:14 |
Was darf ein 5 Ps Yamaha Motor kosten...... | noh-skipper | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.02.2007 20:47 |
Was darf ein Teakdeck kosten? | tupilaq | Allgemeines zum Boot | 21 | 10.11.2006 09:50 |