boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2017, 12:44
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Rulei Bootstrailer - (Kopie einer) ABE verzweifelt gesucht

Ich habe im Herbst eine Segeljolle mit einem Rulei-Bootstrailer sehr günstig erstanden. Nun ist Segelwetter und ich bekomme den Trailer nicht zugelassen, da keine ABE vorhanden ist.
Der Hersteller existiert leider nicht mehr, das war mir beim Kauf nicht klar.
Laut Auskunft des TÜV wäre das Problem gelöst, wenn ich eine Kopie der ABE eines baugleichen Trailers vorlegen könnte.
Nun meine Frage: Besitzt jemand im Forum einen solchen Trailer - Rulei ungebremst 300kg max - und könnte sich vorstellen, mir eine Kopie/ein Foto der ABE (persönliche Daten und Fahrgestellnummer gern unkenntlich gemacht!) zu mailen? Gern würde ich dafür auch bezahlen!
Liebe Grüße
Cornelia

Geändert von flashnizm (26.05.2017 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2017, 14:12
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hallo Cornelia

Eventuell mal beim Vorbesitzer anfragen ob noch ein Tüv Bericht von der letzten Abnahme vorhanden ist. Das kann dir vielleicht schon weiterhelfen.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2017, 14:41
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg, vielen lieben Dank für den Tipp! Leider geht das aber nicht, da der Trailer bisher nur auf dem Hafen-/Vereinsgelände verwendet wurde und entsprechend nie zugelassen war, also auch keine TÜV- oder sonstigen Unterlagen existieren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2017, 14:55
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Schlecht ! Dann bleibt dir nur die Option als Eigenbau anmelden. Ist den zumindest ein Typenschild auf der Achse ? damit zumindest erkennbar ist wieviel Traglast die hat.

Gruß Jörg

Ps. Oder du kaufst dir nen kleinen Trailer gebraucht. Das erspart dir die Renner , den alten läßt du dann weiter als Hafentrailer laufen .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2017, 15:11
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Such mal bei i bäh Bootstrailer 500 kg. Der Marlin 500 BTE ist schon für 729 € zu bekommen. Klar ist viel Geld , aber viel günstiger wenn überhaupt sind gebrauchte auch nicht. Somit hättest du erstmal Jahrelang Ruhe.Für die abgewrackten alten Trailer sind vielleicht keine Ersatzteile mehr zu bekommen zb. Radler usw.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2017, 18:10
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Die Achse ist neu, dafür sind auch Unterlagen vorhanden. Die ist kein Problem. Der Rest müsste als Eigenbau geprüft werden, Materialstärke etc.. Das wird sehr aufwendig und teuer.

Ja, ich könnte einen neuen Trailer kaufen, Du hat recht, das wäre die schnellste und einfachste Lösung. Es wäre aber einfach tatsächlich sehr schade um den, der in Topzustand - wie der TÜV bestätigte - dastehende, zu dem wirklich einfach nur die ABE fehlt.

Ich habe doch noch Hoffnung, dass jemand ebendiesen Trailer mit ABE besitzt und so lieb ist, mir eine Kopie derselben zu verkaufen. Zumal das absolut legal und "vom TÜV empfohlen" ist, und auch keinerlei persönliche Daten weitergegeben werden müssten...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2017, 18:28
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Dann mach am besten nochmal einen Trööt auf mit der direkten Suchanfrage. Unter dem Titel vermutet man keine Suchanfrage für die ABE des Trailers. Oder ändere den Titel.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2017, 18:35
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke!
Das werde ich versuchen. Ich bin hier in Forum zwar seit langem begeisterter Leser aber noch nicht so erfahren...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2017, 18:41
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So besser?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.05.2017, 18:50
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Alles gut . Hatte auch schon gesehen das du die Frage im Segler Forum gestellt hast . Aber Egal ; auf 2 Beinen steht man besser als auf 1'nem rum zu humpeln.

Gruß Jörg

Geändert von Quicky (26.05.2017 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.05.2017, 18:57
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich wollte nichts unversucht lassen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.05.2017, 21:44
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.001
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.014 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Aus welchem Ort war denn Rulei?
Dort mal beim Tüv wg. Unterlagen fragen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.05.2017, 21:56
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,

vielen Dank für die Idee! Die Firma RUdolfLEIbing war wohl in Eschershausen. Könnte denn der TÜV dort Unterlagen zu den Trailern haben? Der hiesige TÜV meinte, es gäbe keine Datenbanken für Fahrzeugdaten, auf die man zurückgreifen könnte? Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall, falls sich keine ABE findet. Ich werde berichten...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2017, 22:30
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flashnizm Beitrag anzeigen
Hallo Mani,

vielen Dank für die Idee! Die Firma RUdolfLEIbing war wohl in Eschershausen. Könnte denn der TÜV dort Unterlagen zu den Trailern haben? Der hiesige TÜV meinte, es gäbe keine Datenbanken für Fahrzeugdaten, auf die man zurückgreifen könnte? Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall, falls sich keine ABE findet. Ich werde berichten...
"Man" kann da nicht darauf zugreifen, der TÜV schon - die haben da nur einfach weder Lust noch Interesse dazu.
Das kostet die ein bis drei Klicks im Rechner, oder wenn der irgendwann mal zugelassen war, hat auch das Strassenverkehrsamt / Zulassungsstelle die Daten.
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.05.2017, 22:45
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das hatte ich ja gehofft. Aber der eigentlich sehr bemühte TÜV-Sachverständige, der hier für so etwas zuständig ist und sich auskennen sollte, hat mir glaubhaft versichert, dass er eben keine Daten gleicher Fahrzeuge bzw. der Bauart einsehen könne, sondern nur die meines Trailers, wenn er denn jemals zugelassen gewesen wäre. War er ja aber nur leider nie.
Hat der sich da rausreden wollen? Ich meine, zwei bis drei Klicks wären schneller gegangen, als seine Beratung, welche Möglichkeiten noch blieben...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.05.2017, 00:25
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Cornelia, ist evtl eine Fahrgestellnummer vorhanden? Hab mal ein wenig Recherche betrieben, demnach könntest du an der Zulassungsstelle neue Papiere beantragen. Dauer so 4-6 Wochen und etwa 100 € an kosten.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.05.2017, 02:15
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Rulei Fahrzeugbau Inh. Heinrich Bothe

Fahrzeugbau, Karosseriebau
Angerweg 9
37632 Eschershausen an der Lenne

05534 2356


Vielleicht da mal anrufen .

Siehe auch : https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229432

Viel Erfolg
J.

Geändert von JoKei (27.05.2017 um 02:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.05.2017, 08:43
flashnizm flashnizm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Jörg, vielen Dank für Deine Mühe und auch für den sehr interessanten Artikel! Ja, Fahrgestellnummer + Typenschild ist vorhanden. Das wäre ja toll, wenn das tatsächlich doch zu einem überschaubaren Preis beim TÜV möglich wäre. Ich werde es dann nächste Woche nochmal bei einem anderen Prüfer versuchen.

Jokei, danke für die Hersteller-Recherche! Leider ist die Firma bereits 2008 im Handesregister gelöscht worden und ich erreiche dort niemanden mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.05.2017, 08:54
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Kein Ding , wenn ich damit helfen konnte.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstrailer auf Bootstrailer Tommy Walker Allgemeines zum Boot 20 17.10.2019 20:22
Fa. RULEI (Rudolf Leibing, Eschershausen) gibt es die noch? darsol1995 Kleinkreuzer und Trailerboote 4 19.06.2015 19:37
Bootstrailer sichern Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 28 22.06.2011 12:56
Baurat für Bootstrailer joamali Technik-Talk 23 20.11.2003 21:57
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? Chaabo Technik-Talk 25 15.11.2003 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.