boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2017, 11:59
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard Benzinleitung von der Benzinpumpe zum Vergaser total verrostet

Hallo an Alle
Bei meinem 5.0 LX ist die Benzinleitung von der Benzinpumpe zum Vergaser so verrostet das ich sie vorsorglich austausche. Muss ich jetzt die Originalleitung als Ersatzteil bestellen oder gibt es eine billigere Lösung die zuverlässig funktioniert?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk[IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2240.jpg
Hits:	76
Größe:	63,6 KB
ID:	774413  
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod

Geändert von Lomanus (30.10.2017 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2017, 12:02
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Frag mal an was die Leitung kostet. Eventuell lohnt weiteres Grübeln gar nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.10.2017, 12:06
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Naja 60 Euro für eine Leitung bei der der Meter 4 Euro kostet nervt mich irgendwie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.10.2017, 12:20
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.377
Boot: keins mehr
1.587 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

die Leitung von Pumpe zum Vergaser steht unter Druck....
da würd Ich keine Experimente machen.....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.10.2017, 12:20
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lomanus Beitrag anzeigen
Naja 60 Euro für eine Leitung bei der der Meter 4 Euro kostet nervt mich irgendwie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Frag mal bei Fa. HANSA FLEX nach. Die fertigen sowas nach Muster an.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.10.2017, 12:21
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Das Teil mit Röstlöser besprühen und vorsichtig lösen.
Die Überwurfmutter kannst Du zurückschieben.

Dann den Rost entfernen und neu lackieren.

Das wars, ... habe ich auch gemacht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.10.2017, 12:22
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Das Teil mit Röstlöser besprühen und vorsichtig lösen.
Die Überwurfmutter kannst Du zurückschieben.

Dann den Rost entfernen und neu lackieren.

Das wars, ... habe ich auch gemacht.


Gruß Alex
Oder so.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.10.2017, 12:24
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Die Lösung hört sich gut an aber ich weiß nicht wie tief der Rost geht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.10.2017, 12:29
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lomanus Beitrag anzeigen
Die Lösung hört sich gut an aber ich weiß nicht wie tief der Rost geht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie Alex bereits schrieb: Abbauen und gucken.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.10.2017, 12:37
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hab ich auch schon hinter mir. Die Leitungen haben einen ganz blöden Durchmesser-normales Bördelwerkzeug ging da nicht. Hab letztendlich originale gekauft. Wenn ich mich richtig entsinne, waren die aber nicht günstig. Meist gehen die schon beim aufschrauben kaputt, oder werden nachher nicht mehr dicht.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.10.2017, 12:39
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Nicht günstig trifft es voll drum hab ich den Fred gestartet, aber vielleicht habe ich ja Glück und der Rost geht nicht so tief.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.10.2017, 16:18
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Kann man da nicht etwas aus einer flexiblen Kupferleitung bauen ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.10.2017, 16:22
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Das Problem werden die zölligen Maße sein..

Gruß
Enno
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.10.2017, 16:22
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister82 Beitrag anzeigen
Kann man da nicht etwas aus einer flexiblen Kupferleitung bauen ?


Zitat:
Zitat von Gitano Beitrag anzeigen
Frag mal bei Fa. HANSA FLEX nach. Die fertigen sowas nach Muster an.

Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.10.2017, 21:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister82 Beitrag anzeigen
Kann man da nicht etwas aus einer flexiblen Kupferleitung bauen ?
können kann man vieles einen Schlauch zum Beispiel könnte man passend kaufen
aber erlaubt ist es nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.10.2017, 22:23
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

http://www.mnf.de/Shop.html

18.29EUR
Rohrleitung Ø 3/8" (9,5mm) X 30" (762mm) SAE Inverted Flare

oder....

bau dir selber was aus Dash...AN...Anschlüssen mit Flex Schlauch...

Glück Auf !
Gunar

Für die Unwissenden....aber schon länger dabei...
Als Amifahrer sollte man doch langsam mal wissen was an seinem System verbaut ist...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.10.2017, 10:24
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Genial!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha Powertrim - Bolzen verrostet wlicht Motoren und Antriebstechnik 7 12.06.2017 21:26
Spannungswandler 1400W/2800W - Frontblende angerostet oder verrostet? Crownline 242 Allgemeines zum Boot 44 10.04.2012 08:06
Ankerkettenkasten verrostet ! Eine Reparatur-Idee ! PS-skipper Technik-Talk 28 22.03.2010 06:47
Keilriemenscheiben verrostet Mercruiser V8 jogimissel Motoren und Antriebstechnik 4 27.04.2007 11:08
Ruder(blatt) verrostet schillersen Restaurationen 15 04.04.2006 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.