![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich hatte zuvor einen Suzuki 65PS, dieser hatte über eine Schraube einen Spühlwasseranschluss am Schaft um den Motor im trockenen laufen zu lassen. Mein kleiner 25PS Yamaha hat so eine Schraubenöffnung nicht. Wie kann ich Ihn im trockenen mit Kühlwasser versorgen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Die Schraube an dem Suzuki ist (war) nicht da, um den Motor im trockenen laufen zu lassen, dort wird lediglich per Wasseranschluss Wasser durch die Kühlkanäle gespült
2.Den Yamaha kann man laufen lassen unter Einsatz einer Spülklammer, an der ein Wasserschlauch angeschlossen wird, auch "Micky-Maus-Ohren" oder "Motor-Flusher"genannt.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 50 PS - 2 Takt/4 Takt | Tuspower | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 24.01.2016 20:28 |
Frage zum zum Volvo AQ | krimolos | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.04.2009 11:13 |
Frage zum Betrieb von 2-Takt-AB | hoeba | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.02.2009 12:53 |
Frage zum Trimm Yamaha 40 PS | Tyros | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.06.2008 21:43 |
Propellernaben Mercury 4 Takt und Yamaha 4 Takt gleich? | TomHH | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.02.2007 12:19 |