boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2017, 09:08
asdfdffsfe98 asdfdffsfe98 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2015
Beiträge: 127
36 Danke in 34 Beiträgen
Standard Langauflagen selber bauen

Hallo zusammen,
wenn das Thema hier falsch ist bitte verschieben.

Ich bin noch relativ neu was die Thematik angeht.

Ich habe mir ein neues Boot bestellt. Wird ein Team 1500er sein. Mein neues Boot ist ein Flachrumpf Boot.

Ich wollte mir 2 x Langauflagen mit Teppich überzogen selber bauen damit das Boot auf dem Trailer einen stabilen Stand hat ala US Trailer.

Ungefähr weis ich wie es geht. Wie genau würdet Ihr das machen wollen??

Mein Trailer hat 4 Querstreben. An jeder Strebe eine Kurbelstützte dran oben drauf den Holzbalken ?
Langt bei den Kurbelstützen die U-Bügel oder sollten die Kurbelstützen an einer Platte zusätzlich verschweißt werden ?

Als Holz wollte ich Fichte nehmen, diese habe ich schon nachgelesen. Ca 10-12 cm Breit und 6 cm Dick.

Gruß
MIke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2017, 09:13
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Bei mir halten die Bügelschrauben alles und als Holz habe ich Lärche verbaut. Sieht nach 6 Jahren noch aus wie neu.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2017, 09:24
asdfdffsfe98 asdfdffsfe98 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2015
Beiträge: 127
36 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus, Danke für deine Info !
Mein Boot inkl. Motor und Tank/ Batterien wird ca 900kg wiegen.

Gruß
MIke

Geändert von asdfdffsfe98 (01.02.2017 um 09:26 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2017, 09:42
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Du kannst auch Siebdruckplatten nehmen mit Teppichboden verkleidet. Das hält auch etliche Jahre.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2017, 10:10
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Bei mir halten die Bügelschrauben alles und als Holz habe ich Lärche verbaut. Sieht nach 6 Jahren noch aus wie neu.

Hallo Mike,
Genauso hab ichs auch... Hält ewig. Kurbelstützen sind unnütz. Einfach starre Stützen nehmen. Die werden einmal eingestellt und gut is

Gruß
Freddy.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2017, 10:22
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Wenn Du kranst, kanst Du die Stützen starr machen.
Wenn Du slippst, sollten die Stützen in der Höhe verstellbar sein, damit das Boot früher aufschwimmt.
Dann solltest Du zusätzlich hinten auf beiden Seiten eine Führungsrolle montieren, die das Boot beim slippen stabilisiert un dauch zentriert.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.02.2017, 10:49
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hallo Mike
Als Tischler gebe ich dir den Ratschlag keine Fichte zu nehmen sondern wie Klaus es schon schrieb ,aus Lärche. Die ist besser dafür geeignet. Lärche war Jahrzehnte lang ein Fensterbauholz weil resistenter gegen Feuchtigkeit durch den höheren Harzgehalt. Achte auf feine Maserringe,je feiner die Jahresringe sind desto langsamer ist der Baum gewachsen und damit stabiler.Und keinen Teppich nehmen mit Schaumrücken zb.damit das Holz auch immer wieder abtrocknen kann.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2017, 11:36
asdfdffsfe98 asdfdffsfe98 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2015
Beiträge: 127
36 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hi Jörg, danke für die tipp! Da sagt auch jeder was anderes

Ich wolte Marineteppich nehmen, diesen dann auch mit einer Öffnung unten offen lassen damit das Wasser schneller abtropfen kann.

Danke für alle Tipps soweit.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.02.2017, 12:11
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Aufagen mit Holzbalken gebaut.
Diese habe ich mit Bootsöl 7 oder 8 mal imprägniert.
Befestigt habe ich diese mit Winkeln, diese sind mit Schlossschrauben am Holf befestigt. Den Teppich habe ich mit Dachpappstiften am Holz befestigt.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlbox selber bauen Holger Technik-Talk 30 31.10.2016 11:27
Boot selber bauen - Fragen mleo Selbstbauer 36 02.04.2004 11:08
Holzboden für Schlauchboot selber bauen? Pit Kleinkreuzer und Trailerboote 8 10.06.2003 11:58
Teakbelag selber bauen Mystic Technik-Talk 4 12.08.2002 16:44
Pinne selber bauen Christo Cologne Technik-Talk 3 03.08.2002 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.