boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.10.2016, 21:41
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.675
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.501 Danke in 1.706 Beiträgen
Standard Antrieb identifizieren

Hallo, nach dem das Boot nun aus dem Wasser ist, kann mr Bitte jemand sagen , was das für ein Mercrusier Antrieb ist?
Tippe auf Bravo 2 ?
Und Bayliner 2350 V8 5,7L aus dem Jahr 2000 ,was für ne Übersetzung der haben könnte?
Propeller ist ein 15 X 17 drauf.
Mal abgesehen von den völlig zersetzten Anoden , was sind das für Stahlfäden (Drähte) auf dem 3 Bild?
Grüße Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A1.jpg
Hits:	170
Größe:	108,6 KB
ID:	725388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A2.jpg
Hits:	164
Größe:	88,4 KB
ID:	725389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A3.jpg
Hits:	137
Größe:	105,0 KB
ID:	725390  


Geändert von corvette-gold (19.10.2016 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.10.2016, 21:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Würde auch auf Bravo 2 tippen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2016, 22:06
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Alpha One Gen II.

Die Drähte sind (abgerissene) Potentialausgleichsdrähte. Ausserdem ist der BB (Druck) Hydraulikschlauch gebrochen. (Wenn noch kein Ölaustritt, dann bald).
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.10.2016, 22:13
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hast du eine Seriennummer vom Motor?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.10.2016, 22:19
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.675
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.501 Danke in 1.706 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn ich zuhause bin ( Bin derzeit in der nähe von Prag unterwegs) kann ich dir sogar ne Nummer vom Antrieb aus dem Kaufvertrag und Schein geben. Aber leider nicht jetzt.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.10.2016, 22:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hallo, nach dem das Boot nun aus dem Wasser ist, kann mr Bitte jemand sagen , was das für ein Mercrusier Antrieb ist?
Tippe auf Bravo 2 ?
Und Bayliner 2350 V8 5,7L aus dem Jahr 2000 ,was für ne Übersetzung der haben könnte?
Propeller ist ein 15 X 17 drauf.
Mal abgesehen von den völlig zersetzten Anoden , was sind das für Stahlfäden (Drähte) auf dem 3 Bild?
Grüße Frank
Hab jetz noch mal Bilder im Netz gewälzt.....

Also wenn ich es richtig sehe ist es ein Bravo Oberteil mit einem Alpha unterteil (geht das überhaupt )

Für den BRavo spricht die Form fom Oberteil.
für den Alpha den fehlenden Überstand nach Bug vom Unterteil.


Alpha Gen 2



Bravo
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.10.2016, 22:32
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.675
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.501 Danke in 1.706 Beiträgen
Standard

Hallo,
ja da müssen mal die Profis uns sagen, was mein Vorbesitzer da vollbracht hat.
Ich befüchte auch , das es nicht mehr so orginal ist. Im ganze Boot gab es komische
Sache, die ich schon gerade ziehen mußte. Auch am Motor.
Das Oberteil hätte ich auch wegen der Anoden auf Bravo getippt.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.10.2016, 22:35
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.675
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.501 Danke in 1.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Alpha One Gen II.

Die Drähte sind (abgerissene) Potentialausgleichsdrähte. Ausserdem ist der BB (Druck) Hydraulikschlauch gebrochen. (Wenn noch kein Ölaustritt, dann bald).
Nein, noch nicht sichtbar .
Was für ein Schlauch ? Einer von den 4 Edelstahlschäuchen?
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.10.2016, 22:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Jupp Schlauch Backbord ist abgeknickt.

Das deutet auf eine zukünftige undichtigkeit hin.

habs mal eingreist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A2.jpg
Hits:	108
Größe:	166,4 KB
ID:	725405  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.10.2016, 22:48
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Hier hat sich doch jemand schon mal verdammt viel Mühe gegeben, Unterschiede aufzulisten:

https://www.boote-forum.de/showthrea...=244171&page=2
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.10.2016, 22:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Hier hat sich doch jemand schon mal verdammt viel Mühe gegeben, Unterschiede aufzulisten:

https://www.boote-forum.de/showthrea...=244171&page=2

Naja wenn schon zietieren dann direkt:

https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4124130

Dass überzeugt mich jetzt:

Bravo 2 Oberteil
Alpha One Gen 2 Unterteil
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.10.2016, 22:59
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
118 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

auch gestern gleiche Fragestellung mit den bereits von onkelrocco verlinkten guten Bildern und Erklärung von Darkmo #22
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=244171&highlight=bravo

Demnach wäre es klar ein Alpha Gen 2.
Oberteil und Anoden sprechen ebenfalls dafür.

Grüße
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.10.2016, 23:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CaptMorgan Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

auch gestern gleiche Fragestellung mit den bereits von onkelrocco verlinkten guten Bildern und Erklärung von Darkmo #22
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=244171&highlight=bravo

Demnach wäre es klar ein Alpha Gen 2.
Oberteil und Anoden sprechen ebenfalls dafür.

Grüße
Stephan

oberteil ist aber kein Alpha gen 2
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.10.2016, 23:06
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.675
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.501 Danke in 1.706 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir das so ansehe,
sieht es danach nach einem Bravo 1 Oberteil und einem
Alpha 1 Gen 2 Unterleil aus.
Kann das stimmen?
Ich mache mal bessere Bilder am Samstag.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.10.2016, 23:28
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Kann das stimmen?
Nö.
Ich bleib' dabei. Alpha One Gen II. Komplett.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.10.2016, 23:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.261
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.408 Danke in 21.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Nö.
Ich bleib' dabei. Alpha One Gen II. Komplett.

bei genauerer ansicht muss ich zustimmmen,....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.10.2016, 00:01
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
118 Danke in 69 Beiträgen
Standard

.....sonst wäre es ja auch außer den anderen Inkompatibilitäten auch die wunderbare Gangvermehrung ) - wo werden denn jeweils die Gänge geschalten und das Wasser gepumpt??

BG
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.10.2016, 05:09
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Tippe auch auf Alpha One Gen2.....
Hier paar Bilder vom Zwillingsbruder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_870.jpg
Hits:	88
Größe:	132,6 KB
ID:	725424   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_590.jpg
Hits:	85
Größe:	98,9 KB
ID:	725425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_190.jpg
Hits:	76
Größe:	78,9 KB
ID:	725426  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_280.jpg
Hits:	84
Größe:	76,9 KB
ID:	725427  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller identifizieren Andiles Motoren und Antriebstechnik 4 21.05.2007 11:44
MAC Adresse identifizieren Picton16ft Kein Boot 2 12.03.2006 12:21
Bootstyp identifizieren Burns Allgemeines zum Boot 23 13.09.2005 12:28
Volvo Propeller identifizieren????!!!! Glastronfan Motoren und Antriebstechnik 6 25.01.2005 14:38
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? Chaabo Technik-Talk 25 15.11.2003 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.