boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2016, 03:34
malkowitsch malkowitsch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard motor

Hallo alle zusammen.
Habe einen 60 ps yamaha motor 2 Takt.
Bin kurzzeitig ohne oel damit gefahren.
Habe aber sofort wieder was nachgefüllt.
Er läuft wunderbar und springt sofort an.!
Aber er fährt nur noch halb Gas, kein voll Gas mehr.
Was könnte jetzt defekt sein?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2016, 05:59
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Kolbenfresser
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2016, 06:13
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.318
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
774 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Kolbenfresser glaube ich nicht, er lässt sich ja drehen und läuft auch.
Ich vermute mal, das er evtl zuviel öl bekommt, wenn es ein getrennt schmierer ist wovon ich mal ausgehe hat sich vielleicht die Ölpumpe aus Gründen von mangelnder Schmierung kaputt ?
Oder das übliche Dreck im Vergaser?
Am Gestänge hast ja nix gemacht.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2016, 06:37
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Hast du die Oelpumpe auch entlüftet ?
Vergaserreinigung, steht ja schon.
Kompresionsprüfung machen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2016, 21:25
malkowitsch malkowitsch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hey. lieben Dank .
Werde morgen mal die oelpumpe überprüfen.
Kolben Fresser glaube ich auch nicht, der Motor läuft ja .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Motor oder Alten Motor Aufarbeiten? StephanK14 Motoren und Antriebstechnik 9 22.03.2009 20:28
Motor spülen Frostschutz wenn Motor nicht läuft tommyc Motoren und Antriebstechnik 7 22.09.2008 21:31
Wie schwer ist es einen Auto Motor zu marinisieren. Audi 1,8T Motor kaptainkoch Motoren und Antriebstechnik 8 24.06.2008 22:04
Salzwasser IM Motor - Motor im Eimer aber super Hilfe! alex_s_ooe Motoren und Antriebstechnik 12 20.10.2007 19:15
Unterschied vom 25 PS Motor und 20 PS Motor Yamaha Runn3rPJ Technik-Talk 12 14.06.2006 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.