![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Habe letztens den Tank vom Boot entleeren müssen damit ich ihn entfernen kann Habe dann Kanister benutzt in denen zum Teil eine restmenge Motoröl drin war Kann nun dieses Benzin noch verwenden oder muss ich es entsorgen Bzw. gibt es Möglichkeiten Öle und Kraftstoff wieder zu trennen Die Kanister stehen jetzt schon eine weile aber ich kann nicht erkennen das sich mittlerweile etwas getrennt hätte was eigentlich meine Hoffnung war Was sagt ihr verbrauchen oder entsorgen ??? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie viel Öl war in den Kanistern? Öl zu der Benzin menge?
Was für ein Öl ist es? Neues oder altes, Motoröl Getriebeöl?
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Um wieviel Kanister und um wieviel Benzin geht es denn?
Wie alt ist der Bootsmotor?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich um Altöl
20 Liter Kanister und Ca 50 ml Altöl Motor Yamaha v6 150 Ps 2 Takt Also es war wirklich nicht mehr als wenn man einen Kanister auf die schnelle auskippt ohne ihn richtig Leerlaufen zu lassen Halt ist das Benzin jetzt schwarz und nur Motoröl kein Getriebeöl Achso der Sprit war auch Gemisch 1:50 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich entsorge Dir das kostenlos
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dein Motor ist ja eh ein 2Takter, rein damit.
Selbst ich würde es an meinem V8 verfahren.
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
ok danke dann werde ich die tage das Heizkraftwerk anschmeissen und seinen dienst tun lassen
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Patrick,
ich würde kein , mit irgendwelchen altem Motoröl ,verschmutzten Kraftstoff verwenden. Motoröle sollen Verschmutzungen,die während der Verbrennung entstehen , binden. Wenn du den Kanister nur ausgekippt hast, wirst du nicht den Bodensatz rausbekommen haben. Du selbst schreibst, dass das Benzin schon schwarz aussieht, verunreinigt durch Viertakt - Motorôl. Mir wäre die Gefahr einer verstopften Vergaserdüse zu groß oder sonst irgendwo abgelagerter Schmodder. Die Folgekosten übersteigen den Wert von zwanzig Liter Benzin. VG John Geändert von JoKei (30.06.2016 um 18:07 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So wirds sein und dann passiert da garnix
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Verheitz das Zeug
![]() ![]()
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() Filter dicht , Motor geht aus , Fließgewässer ....alle Wege führen nach Rom ,lol. Na denn.... jeder wie er mag. VG John Geändert von JoKei (01.07.2016 um 04:44 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast Cola und Chips vor dir und lehnst dich grinsend zurück,...oder meinst du das wirklich ernst? ![]() Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ZMoin Willy ,
vielleicht kommt mein Empfinden daher , das ich früher viel an Motoren , Hydraulik usw. geschraubt habe. Dreck in einem System, das sauber sein sollte geht für mich gar nicht. Ich hatte es auch begründet (Schwebeteilchen) Ich würde die zwanzig Liter allenfalls in meinen Rasenmäher kippen aber nicht in meinen Bootstank. Wie ich schon oben schrieb....jeder wie er es mag. VG John Geändert von JoKei (01.07.2016 um 07:09 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen Dreck und normalem Motoröl sollte man aber unterscheiden.
Gruß Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es soll sich um Altöl handeln.Sauberes Motoröl , keine Bedenken.
Ich habe es schon erklärt, warum ich es nicht machen würde und diese Begründung aus meiner Sicht auch logisch ist. Ich bereue es jetzt schon wieder, hier ins Forum geschrieben zu haben. Gruß John |
#18
|
||||
|
||||
![]()
moin jokei
du brauchst nichts zu bereuen ich denke ein forum ist dafür da das sich untereinander geholfen wird aber auch jeder seinen Standpunkt vertreten kann ohne sich dafür entschuldigen zu müssen aber mir geht es auch wie dir bin etwas skeptisch habe natürlich eine filter dazwischen der auch dazu noch ganz neu ist (der grosse von quicksilver mit Wasserabscheider) aber wenn ich überlege falls es zum gau kommt und der Filter zu ist der Filter kostet 11€ die 20 liter sprit über 30€ und evtl die Entsorgung,habe auch noch das Glück falls mir das ding zu geht,gehe ich über die Strasse und hol einen neuen,weil genau dort der Händler ist bei dem ich den jetzigen gekauft habe und der ist direkt in schierstein an der Rampe leute die dort slippen wissen wen ich meine ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin Patrick ,
danke fürs wieder "runterholen" Euch allen eine schönen Saison 2016 Gruß John Geändert von JoKei (01.07.2016 um 10:39 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dann ich auch nochmal....
Was ist Altöl? Doch keine Flüssigkeit mit "Bröckchen" darin sondern mit, möglicherweise, winzigen Schwebeteilchen die es dunkeln lassen. Und diese Schwebeteilchen, in 50ml auf 20000ml verteilt, sollten keinen V8 mit Düsen so dick wie Kugelschreiberminen verstopfen. Selbst meiner 50er mit ihrem Minivergaser sind diese Teilchen, so sie den Benzinfilter passieren, recht egal. Und was durch den Benzinfilter passt, dass passt soweiso durch den Vergaser. Aber jeder muss es mit seinem Gefühl vereinbaren können was er macht, hätte ich ein schlechtes Gefühl dabei, könnte mich auch keiner vom Gegenteil überzeugen. Gruß Willy |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt genug Leute die in einen hochmodernen 4-Takt Diesel- oder Benzinmotor aus dem Automobilbereich wegen angeblich besserer Laufruhe
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du wieviel Dreck und Schwebezeilchen in den Tanks der Tankstellen. Neues Auto, nur an deutschen Tankstellen getankt, nach 30000km kam Meldung Kraftstoffilter tauschen, der Einsatz war regelrecht zugeschlammt und im Filtergehäuse jede Menge Dreck. Da sind die paar Schwebeteilchen aus dem Altöl harmlos
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
ich habe nicht gesehen , ob vielleicht noch andere Verunreinigungen im Kanister waren. Strassendreck von der Oelwanne oder sonst was. Ergo kann ich es nicht beurteilen . Kippt rein in eure Tanks was ihr wollt , mir egal . |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu, und erzähle euch, was passieren kann, wenn man so ne Aktion macht.
Ich hatte diesen Fehler mal begangen. Kanister mit 20 L 4 Takt Altöl - Kanister geleert und ausgewaschen - Benzin rein, siehe da Benzin trotzdem schwarz - rein in den Bootstank 2 Takter, und nen 1:50 Gemisch gemacht - bin keine 30 Minuten gefahren und blieb auf offener See stehen (lustig) - fischer hat mich in den Hafen geschleppt ( 200 Kuna) - nä. Tag rüber zum Kran, da war nen yamaha spezialist - boot raus gehoben zu ihm gebracht - 5 Stunden Arbeit (gleich neue Kerzen und thermostat - 1 Zyl kolbenring verklebt (löste sich zum Glück wieder), der rest im Vergaser war auch gaga - Kosten: 150€ (war günstig) plus umsonst raus und rein heben € 30,- 1 Urlaubsabend und ein Urlaubstag versaut. Und das Ganze nur wegen nem scheiss 4 Takt Altöl, wo noch nen bissl was im Kansiter war. Bei mir kam ab da nur mehr absolut reiner Saft rein! Also überlegt euch 3 mal, bevor Ihr so ne Aktion startet. ![]() PS. Dachte mir den Rest verbrenne ich im Rasenmäher und Motorsäge. Auch da hatte ich meine Probleme, Rasenmäher, Vergaser verdreckt, und bei der Motorsäge hatte ich auch einen Kolbenring-Kleber!
__________________
Comagera V500 - Yamaha 70 2 Takt PS mit Powertrimm ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
nach einem Jahr den ersten Eintrag ![]() und dann so ein "Hermann" ![]() Was willst du uns Sagen ? Deine Motoren wären auch mit sauberen Sprit in den Keller gegangen. (hier könnte mein Gruß stehen) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzin im Motoröl | fraku | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 03.11.2009 16:03 |
Hilfe Motoröl voll mit Benzin | zz69 | Motoren und Antriebstechnik | 97 | 28.07.2008 18:06 |
Super-Benzin im Normal-Benzin-Motor - macht das Probleme? | Franziska | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 26.12.2007 08:49 |
Motoröl 10W40 im Volvo Penta ? | supergfoxoo | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.01.2003 07:33 |
Verfallsdatum Motoröl | Grigio | Technik-Talk | 1 | 10.01.2003 19:48 |