boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2016, 13:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard Pro und Contra Reserverad

Ich war ja im Grunde jahrelang der Meinung, dass ein Reserverad tatsächlich meist unnützer Ballast ist. Wenn man auf vielleicht einer Million km nur einmal eines gebraucht hätte und das auch noch auf dem Anhänger (der einen anderen Lochkreis wie das Auto hatte) verständlich, oder?

Nun gut, seit gestern habe ich meine Meinung geändert. Die Dos Pannenspray im Kofferraum habe ich nur blöde angegrinst.

Seht selbst, was aus einem schleichenden Platten wurde bei Tempo 150.

Die Ausgangssituation vor dem Weg zur Arbeit (nicht bemerkt):



Muss schon recht wenig Luft drin gewesen sein, vom ersten Meter fuhr der Wagen sich wie mit angezogener Handbremse und der Verbrauch lag um ca. einen Liter höher als sonst. Es regnete in Strömen (gute Reifenkühlung) und ansonsten fuhr
es sich normal auf topfebener Straße.

Nach ca. 25 km bei Tempo 150 dann ein Rattern von hinten und leichte Bewegung, worauf ich natürlich sofort Gas wegnahm und ausrollte.





Nun, ich fuhr im ersten Gang mit Standgas die 500 m vor mir liegende Raststätte an und instruierte meine - sich beim Kinderarzt befindliche - Frau, mir aus der Garage einen Winterreifen zu bringen. (Im Grunde betete ich noch fast, dass meine oben liegen würden und die von ihrem Golf darunter... sonst wäre es hart für sie geworden.

Wie auch immer, so blöde kann man gar nicht denken, im Urlaub wäre es Stress geworden. Ich werde jetzt immer ein Ersatzrad beihaben, und wenn ein 25 Jahre alter Reifen drauf ist. Und Bridgestone ist unschuldig.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2016, 13:13
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
vom ersten Meter fuhr der Wagen sich wie mit angezogener Handbremse
H? warum hast du dann nicht nach dem zweiten Meter mal rumgeschaut?
Naja mit Reifendrucksensoren wird sich das Thema erledigen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2016, 13:16
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
499 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Glückwunsch das es so glimpflich ausging...
Der Reifen "war " eh einseitig Abgefahren ...

mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2016, 13:20
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
H? warum hast du dann nicht nach dem zweiten Meter mal rumgeschaut?
Naja mit Reifendrucksensoren wird sich das Thema erledigen.
a. weil es in Strömen gepisst hat und alles auf Bremsen hingedeutet hat, nicht aber auf Reifen.
b. das habe ich auch gleich gedacht. Ist also doch eine sinnvolle Erfindung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.08.2016, 13:46
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Oh achso,
Ja klar, wenn es regnet, lässt man die Sicherheit mal ruhen.
Noch fataler ist eigentlich, das du dachtest, das es an den Bremsen liegt.
Wenn du so fahrlässig agierst und noch denkst "ach, kann ja nur an der Bremse liegen, da kann ich ja getrost weiter fahren", dann möchte ich beileibe nicht hinter dir sein auf der Straße.

gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.08.2016, 13:58
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Ich habe nur gedacht, hoffentlich treffe ich jetzt nicht auf einen Oberlehrer, der nicht dabei war, weder Dich, Deine Erfahrungen noch Deine Fahrkünste kennt, aber trotzdem versucht, Dir einen vom Pferd zu erzählen. Fatal error.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.08.2016, 14:20
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Letzten Monat habe ich mir mein Reserverad vorgenommen und für gut befunden.
Mit einem guten Gefühl bin ich dann auf die 2500 km Urlaubsreise gegangen.
Zum Glück habe ich das fünfte Rad nicht gebraucht.
Und ich bin einer der nie ein Auto ohne Reserverad nutzen würde.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.08.2016, 14:37
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Ich besorge mir jetzt eines und in den Golf 7 meines Weibes (da liegt ab Werk Pannenspray und ein 12 V-Kompressor drin) kommt das Reserverad von meinem alten Passat, 15" Felgen passen leider bei meinem neuen nicht mehr.

Für den Bootstrailer besorge ich mir auch noch ein Rad, muss noch überlegen wie ich das am besten befestige.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2016, 14:42
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wie auch immer, so blöde kann man gar nicht denken, im Urlaub wäre es Stress geworden. Ich werde jetzt immer ein Ersatzrad beihaben,
Jepp, aus Schaden wird man klug! (Sagt einer, der immer, sowohl für ZKFZ und Hänger, Reservereifen dabei hat)
Aber ansonsten ... alles richtig gemacht!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2016, 13:11
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Im Gubrist-Tunnel einen Platten vorne rechts eingefangen. Die Schweizer hier werden mir bestätigen, das man im Gubrist nie, nie, NIE aber gar NIIIEEE anhalten will um einen Reifen zu wechseln. (Eigentlich in gar keinem Autobahntunnel). Also Pannenblinker rein, und mit kleiner Geschwindigkeit aus dem Tunnel raus, wobei das Lenkrad bereits 90 Grad gedreht werden musste, um geradeaus zu fahren. Und danach auf dem Pannenstreifen eine zerkaute Felge mit heissen Gummifetzen durch das Notrad ersetzen. Mit dem Notrad kam ich mit lediglich 20 Minuten Verspätung bei der Arbeit an. Den Reifenschaum hätte ich mir in die Haare schmieren können.
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2016, 13:20
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ah, gibt es eigentlich ein Kontra Reserverad Argument? Ich wüsst jetzt keins.(ausser am Trecker, aber das zählt nicht)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2016, 13:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Naja mit Reifendrucksensoren wird sich das Thema erledigen.
Beim letzten Plattfuß hätte mir ein Drucksensor auch nichts genützt. Die Luft hielt gerade noch 300m - bis ich sicher parken konnte.
Und beim Platzer brauchte ich auch keinen Reifendrucksensor - daß da was nicht stimmte, registrierte ich sofort, nachdem ich die Karre bei 150 auf der AB gerade noch abgefangen hatte.

In beiden Fällen hätte mir ein Spray auch nichts genützt, aber Dank Reservereifen konnte ich weiterfahren.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.08.2016, 13:39
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Für den Bootstrailer besorge ich mir auch noch ein Rad, muss noch überlegen wie ich das am besten befestige.
Gibt es doch eigene Befestigung mit Briden am Hänger
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2016, 13:48
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Ah, gibt es eigentlich ein Kontra Reserverad Argument? Ich wüsst jetzt keins.(ausser am Trecker, aber das zählt nicht)
Na gibt schon ein paar Argumente (Platzbedarf, Gewichtsreduzierung > Kraftstoffersparnis ...)
die mich aber auch nicht überzeugen. Und gerade gestern ist wieder einer
mit dem ADAC zu uns gebracht worden, wo der Reifen komplett geplatzt
ist. Da war nix zu machen mit dem Dichtmittel (außer Sauerei).

Ich bin froh, dass ich mein Reserverad immer dabei habe, wenn mich auch
mächtig stört, dass es unterm Auto hängt und so richtig schön verdreckt .

Gab ansonsten auch schon mal Vergleiche, hier ein Link:

https://www.adac.de/infotestrat/unfa...eifen_ade.aspx
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.08.2016, 14:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Gibt es doch eigene Befestigung mit Briden am Hänger
Ich muss das mal in Ruhe durchgehen wenn das Boot auf dem Trailer steht wegen Stützlast usw. wo ich das Ding befestigen könnte. Ist nicht allzu viel sinnvoll möglich an dem 1350er.

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Ah, gibt es eigentlich ein Kontra Reserverad Argument? Ich wüsst jetzt keins.(ausser am Trecker, aber das zählt nicht)
Na ja, Du musst eines kaufen und viele Reifen sind dann sinnlos 20 und mehr Jahre alt. Ressourcenverschwendung nennt man das.

Im Grunde müsste man eine identische Felge mit Fahrbereifung kaufen und alle 5 Räder beim Auto identisch abfahren oder beim Hänger 3 oder 5. Wobei ich kaum Leute kenne, die nicht gewerblich einen Hänger nutzen und die Reifen tatsächlich abfahren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.08.2016, 14:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen

.......
Na ja, Du musst eines kaufen und viele Reifen sind dann sinnlos 20 und mehr Jahre alt. Ressourcenverschwendung nennt man das.
........

Es geht auch anders.
Im Sommer liegt ein Winterrad im Kofferraum
und im Winter lagert dort ein Sommerrad.

Ein weiterer Vorteil:
Zuhause sind nur drei Räder sinnlos eingelagert und immer im Weg.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.08.2016, 14:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Na ja, mein Weib fährt jetzt einen 15 Jahre alten Good Year, den es nicht mal mehr zu kaufen gibt (sonst hätte ich den auf meinen alten Passat schon abgefahren). Der "variable Ladeboden" des Golf 7 ist damit Geschichte.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.08.2016, 14:44
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Der "variable Ladeboden" des Golf 7 ist damit Geschichte.
Muß nicht sein!
Ich dreh' den Reservereifen "im Loch" einfach um und in die Felge passt dann das Werkzeug und anderer "Kleinkram" ohne zu stören.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.08.2016, 14:57
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Das geht nicht, dann dürfte der 195er im Golf nur ein 95er sein damit der Ladeboden in der unteren Stellung passt.

In den Passat 3C passt das natürlich problemlos.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.08.2016, 15:15
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.674
2.859 Danke in 1.270 Beiträgen
Standard

Was macht Ihr denn bei Mischbereifung? Zwei Ersatzreifen?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.08.2016, 15:48
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Ich fahre Runflats auf allen Fahrzeugen, auch wenn die Fahreigenschaften ein wenig schlechter sind. Bei 2 Pannen hat sich das schon bewährt.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.08.2016, 20:45
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Was macht Ihr denn bei Mischbereifung? Zwei Ersatzreifen?
Vorne 245, hinten 275, Resevereifen 245.
Das reicht, um einen "rettenden Hafen" anfahren zu können.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.08.2016, 20:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hmm.....einen Platten seit 1969 aber vier kapitale Motorschäden. Bei mir würde es sich also eher lohnen, einen Motor mitzunehmen.

Habe nur eines dabei wenn es nicht stört, brauche ich den Platz oder die Zuladung, fliegt es raus. Im Augenblick steht nur das vom Cabrio im Keller, damit die Klappräder in den Kofferraum passen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.08.2016, 22:54
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Was meinst Du wie viele Leute das gleiche Profil wie bei der Fahrbereifung als Ersatz dabei haben? Sie wollen doch primär nach Hause kommen und keine Rundenrekorde fahren. Oder hast Du im Winter immer ein Winter-Ersatzrad dabei?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.08.2016, 06:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Im Wagen meiner Frau befindet sich das Original-Rad,...von 1998. Im Jeep das ist auch praktisch neu, von 1999.


Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
flexi teek pro vs contra luklouis Restaurationen 2 15.08.2006 16:41
DSV Kreuzer-Abteilung - Pro und Contra Allgemeines zum Boot 16 20.09.2005 11:28
Eignergemeinschaften - pro und contra..... Wolle56 Allgemeines zum Boot 21 18.05.2005 17:41
GFK lackieren: pro und Contra DirkJ Technik-Talk 25 02.10.2002 07:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.