boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2016, 06:40
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Unterbrecherschalter Gang drin Mercruiser V8 starre Welle

Moin,

mein Unterbrecherschalter, eben der der dafür sorgt, dass bei eingelegtem Gang der Motor nicht angeht scheint gelegentlich zu hängen.
d.h. ich muss ein bisschen am Gashebel wackeln und dann geht der Motor erst an.

Es ist ein Mercruiser V8 Vergaser mit starrer Welle.

Wo sitzt der Schalter, damit ich nicht ewig suchen muss ?

Fürher vom Z Antrieb kannte ich das so, dass hinten beim Motor so eine Schaltmimik sitzt, sowas gibts wohl nicht mehr ?
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2016, 06:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Moin,

mein Unterbrecherschalter, eben der der dafür sorgt, dass bei eingelegtem Gang der Motor nicht angeht scheint gelegentlich zu hängen.
d.h. ich muss ein bisschen am Gashebel wackeln und dann geht der Motor erst an.

Es ist ein Mercruiser V8 Vergaser mit starrer Welle.

Wo sitzt der Schalter, damit ich nicht ewig suchen muss ?

Fürher vom Z Antrieb kannte ich das so, dass hinten beim Motor so eine Schaltmimik sitzt, sowas gibts wohl nicht mehr ?
sollte auch weiterhin an der Schaltung sitzen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2016, 07:34
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Der Unterbrecher Schalter hängt doch am Ganghebel selbst.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2016, 07:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Der Unterbrecher Schalter hängt doch am Ganghebel selbst.


Gruß Alex
Das meinte ich ja.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.07.2016, 12:10
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Alex

Wenn´s ein Wendegetriebe ist sitzt der Schalter direkt im Getriebe.
Welches ist eingebaut.Hurth,Borg Warner o.Velvet?
Sind alle im E-Teilekatalog.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2016, 14:59
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

...muss mal gucken, was da verbaut ist.....
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2016, 22:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist in der Schaltbox der Microschalter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2016, 22:16
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ist in der Schaltbox der Microschalter
Richtig!

Und wenn du schon dabei bist, demontiere den Mist und wirf ihn auf den Schrott!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2016, 23:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Schrott ist relativ,
das ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die sollte man nicht leichtfertig deaktivieren
wenn man es leicht reparieren kann
aber das muß jeder für sich selbst entscheiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.07.2016, 01:30
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
...das ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die sollte man nicht leichtfertig deaktivieren...
Von Leichtfertig hab' ich nichts geschrieben, natürlich mit Sinn und Verstand.

Wer z.B. sein Auto mit eingelegtem Gang und ohne treten der Kupplung startet, für den ist's wirklich eine wichtige Sicherheitsfunktion. Aber wer macht das schon?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2016, 06:05
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

..Bislang funktionierte der Schalter problemlos...

muss mal gucken ob ich es heute nachmittag mal schaffe danach zu sehn...

Ich würde ihn schon gerne erhalten, bzw. gegen einen neuen austauschen...

evtl. hilft ja schon ein tröpfchen öl
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2016, 16:05
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Ich würde ihn schon gerne erhalten, ...
Warum und für was?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2016, 16:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Warum und für was?
7Damit er seine Funktion erfüllt.

Den motor nicht zu starten wenn der Gang eingelegt ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.07.2016, 17:49
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Den motor nicht zu starten wenn der Gang eingelegt ist.
Warum sollte man das unter normalen Umständen denn tun?

Sieht man doch am Schalthebel, ob ein Gang eingelegt ist od. nicht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.07.2016, 18:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Warum sollte man das unter normalen Umständen denn tun?

Sieht man doch am Schalthebel, ob ein Gang eingelegt ist od. nicht.
Sieht man das ?
Also bei mir siehst du nur das der Hebel nach Vorne gelegt ist. nicht ob der Leerlaufknopf gedrückt wurde und nur ein bischen Gasgegeben werden soll.

Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist aber bei vielen Motoren (gerade bei Vergasern) muss man ein bischen Gas geben, das der Motor anspringt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.07.2016, 19:25
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Sieht man das ?
Aber sicher,

...und vor allem, man spürt es deutlich beim Hebel betätigen ob nur der Gaszug betätigt wird oder Gas UND Gang. (Ausser Grobmotorikern natürlich . Bist du ein solcher?).
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.07.2016, 19:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Aber sicher,

...und vor allem, man spürt es deutlich beim Hebel betätigen ob nur der Gaszug betätigt wird oder Gas UND Gang. (Ausser Grobmotorikern natürlich ).
Naja ich könnte dir da min. 2 Schaltungen bei uns im hafen nenne da merkst du es nicht

Das eine ist eine fly.
Oben Gang noch eingelegt und unten sollte gestartet werden. Ging zum Glück nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.07.2016, 03:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

lohnt wohl nicht über sowas zu diskutieren,

wenn man den Schalter selbst deaktiviert hat weiß man es ja,
wenn jedoch ein anderer daran rumfummelt kann man da böse überrascht werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.07.2016, 05:50
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Eieieiei, was ne Diskussion....schalter bleibt aktiv....hatte allerdings noch keine Zeit danach zu sehn...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2016, 10:27
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

...gerade beim forschen auf eine Schraube gestoßen, lässt sich nach links und rechts drehen, also wohl auch nicht ganz fest angezogen...

wofür ist die ?

hat evtl. jemand ne Anleitung zum Getriebe ?

https://picload.org/image/rroiaapi/2...3011.19.13.jpg

links im Bild...ist von hinten fotografiert...
Getriebe ist ein Velvet 10-17-004
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.07.2016, 10:53
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Alex

Schraube weis ich nicht welche du meinst.Der Neutralschalter für Startunterbrechung ist auf jeden fall links neben der Ölleitung.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.07.2016, 12:55
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

...ich denke dass das nicht der neutralschalter ist sondern ein temperaturfühler, der neutralschalter scheinta n der seite zu sitzen, schaltet aber einwandfrei...man hört das klicken.....keine ahnung was da los war.

links das Wasserhahn ähnlich aussehende teil meinte ich...scheint der getriebeöl einfüllstutzen zu sein...ist das so? wenn ja fest ziehen oder etwas locker lassen ?
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.07.2016, 14:11
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Alex
Zieh den Stecker runter oder trenne eins der Kabel.
Ist mir auch schon mal bei diesen Getrieben passiert.das ich die Schaltbox umsonst ausgebaut u. zerlegt habe.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.07.2016, 08:26
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Alex
Zieh den Stecker runter oder trenne eins der Kabel.
Ist mir auch schon mal bei diesen Getrieben passiert.das ich die Schaltbox umsonst ausgebaut u. zerlegt habe.

Tut mir leid.Habe übersehen das es ein Velvet Drive ist.Ist natürlich Temperaturfühler.Nur beim Hurth-Drive ist da der Neutralschalter.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterbrecherschalter Mercruiser 3,0l Honda1000cbx Motoren und Antriebstechnik 2 12.06.2010 12:21
Unterbrecherschalter Schaltung guru Motoren und Antriebstechnik 5 18.06.2008 17:21
Flansch für starre Welle/Wellen-Klemmflansch Red Motoren und Antriebstechnik 17 17.12.2007 15:21
Starre Welle dichtkriegen Whisper Technik-Talk 9 04.05.2006 06:27
Starre Welle polieren - wie? Peter R Restaurationen 2 20.04.2006 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.